Seite: ...4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ...

Also ich bin mir ziemlich sicher das die 417 kein Shock Transfer System verbaut hat! 

kann man die stelle wo es gebrochen ist, einfach nicht verlöten. Bin jetzt kein Schweißer oder Metall Experte.

Vielleicht könnte dir ein Schweißer weiterhelfen.

 

MfG Yunus

Gebrochenes Gussmaterial kann man eben nicht einfach verschweißen. Also eine Abstützung der GB nach vorn scheint die beste Lösung zu sein. Wobei keins der verlinkten Teile nutzt weil die 417 ja diese Führung ums HU hat. Also ist eigenbau angesagt...

Schweißen geht nicht. Hab ich auch schon versucht. Anfangs hat die Schweißnaht einen guten Eindruck gemacht aber die Naht hält der Belastung nicht stand. 

Meiner Meinung nach ist das größte Problem das die Spange nach oben abgeht und dann keine Wirkung mehr hat und die GB dann bricht.   

Mich würde mal interessieren, wie die Chancen stehen, wenn man 2K Metallkleber verwendet, noch bevor man überhaupt damit spielt, als im Auslieferungszustand, ob es dann immer noch so anfällig wäre.

Hallo zusammen...hört sich ja nicht gerade so top an:-( hab das thema gerade erst gesehen sonst hätte ich wohl gestern nicht meine hk aufgemacht ! 

 

Ich vermute mal dass in der hk 416c die gleiche gb verbaut ist wie bei dir oder ?? Hab da gestern die original feder der ares g36 verbaut...ist ne gute 120er ! Naja mal schaun obs hällt lol

(72 Posts)

(nachträglich editiert am 16.03.2013 um 21:49 Uhr)

Die HK 416 hat eine normale V2 GB. Da wirst kein Problem haben denn VFC macht normalerweise schon sehr gute GB'en. Nur bei der 417 hat sich halt ein Fehler in der GB eingeschlichen und ich denke das die neue GB zuwenig getestet wurde. 

(363 Posts)

(nachträglich editiert am 16.03.2013 um 21:56 Uhr)

Alles Klar, danke dir...ist mom eine meiner besten und das sollte auch so bleiben :-) 

 

Achso, noch viel Erfolg mit deiner gb...ich würde das teil kleben und auf beide seiten ne kleine mealllplatte schrauben

http://www.raptorsairsoft.com/pps-shs-sts-shock-transfer-system-v2-m4-m16-gearboxes-prevent-gearbox-fracture.html

 

Würde sowas denn ggf. passen? Einer sagt die 417er hat es schon, einer sagt hat sie nicht. egal was von beiden richtig ist... passt sowas rein?

(72 Posts)

(nachträglich editiert am 16.03.2013 um 22:14 Uhr)

Danke für den Vorschlag aber geht auch nicht, kein Platz in der Gun. Deshalb wurde ja auch diese GB verbaut. Der Body läuft haargenau an der GB vorbei.  

@Brooklyn: Nein hat sie nicht und passt auch nicht!



Ja genau diese Führung meinte ich ich dechte das es diesewirkung hat da ja die gb dann dementsprechend auf die hu unit drückt 

Is zwar nich das absolut selbe aber ich denke des hat auch schon etwas Wirkung 

(72 Posts)

(nachträglich editiert am 16.03.2013 um 23:27 Uhr)

Das ist nur zur Zentrierung der Hop up Unit sonst nichts. Hat keine dämpfende oder Stabilisierende Funktion für die GB. 

Schau dir das Foto mal genau an. Die GB berührt diese Führung nicht mal. Zwischen Führung und GB ist das Rad zum Hop up einstellen.  

Für unser Problem ist das vollkommen wirkungslos. Es ist einfach nur Plastik das die Plastik HU hält. Für die GB aber egal. Die GB bräuchte eine Stütze aus Metall, die am besten den Äußeren Rand der Vorderkante gegen die Vorderkante der Uppers stützt.

Hätte es diese Wirkung wären eure GBs ja nicht im Anus

 

Ich geb Tox da Recht. Selber bauen angesagt!

(72 Posts)

(nachträglich editiert am 16.03.2013 um 23:39 Uhr)

Selber bauen ist gut :) Das ding gehört neu erfunden!

Seite: ...4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ...



Anzeige