Seite: 1 2 3
(233 Posts)

(nachträglich editiert am 09.12.2019 um 18:08 Uhr)

Das Problem hatte ein Freund von mir auch. Der hat einfach einige Lagen Panzertape in die Fläche vorm Triggerguard geklebt, so dass die den Pin jetzt reindrücken, sobald man die Schrauben vom Triggerguard anzieht.

Scheint also kein Einzelfall bei dir zu sein....

Hatte das gleiche Problem, genau wie meine Vorredner, einfach etwas unter den Triggerguard kleben. Aber Vorsicht, nicht alles zu fest schrauben und auch nicht zu viel unterfüttern, sonst bricht der Triggerguard gerne mal. 
Ich hab als Unterfütterung ein Sorbostück mir zugeschnitten und eingeklebt.

 

Grüße

[Post von Sandy Schmidt (09.12.2019 18:43) wurde als "Off-Topic" markiert und daher ausgeblendet]

Natürlich kannst du auf Rücksendung bestehen.

Dann darfst du aber erstmal die Versandkosten übernehmen und wenn dir der Support nachher mitteilt, dass es ein Bedienfehler war, bleibst du auch darauf sitzen.

Wenn der Support sagen würde, klebe einfach ein wenig Tape in den Guard, wäre das Pfusch. Sie haben ein Teil zum Einlegen - ich schätze mal 3D gedruckt oder aus einer Platte gefräst.

Das ist eine simple und funktionable Lösung. Ich versteh diese Mentalität nicht, nach der man immer auf irgendwelchen Rechten herumpochen muss, Hauptsache der vermeintliche eigene Schaden wird durch möglichst große Ansprüche an den vermeintlichen Verursacher wieder gut gemacht.

[Post von Sandy Schmidt (09.12.2019 18:54) wurde als "Off-Topic" markiert und daher ausgeblendet]

Wenn er den Spring Guide Stopper einfach verkehrt herum reingesteckt hat, bezahlt er zweimal Versand und eine Werkstattstunde.

Der Verkäufer darf dreimal nachbessern. Die Zusendung eines Teiles welches den vermutlichen Fehler behebt, erfüllt dies absolut.


(nachträglich editiert am 09.12.2019 um 20:18 Uhr)

Lieber 10x die Triggerunit tauschen lassen vom Support, als mit einem Kleinteile zu Leben was den Fehler direkt behebt auf Dauer....................................................

Es wird bestimmt schon an einer Neuentwicklung der Unit gearbeitet, oder neuere Waffen kommen schon direkt mit dem Kleinteil was den Fehler behebt.

Es ist nicht Gewiss das eine komplette neue Triggerunit aus der jetzigen Produktion den Fehler dauerhaft behebt, da ist so ein Kleinteil erst mal der beste Lösungsansatz weil es den Fehler dauerhaft löst.

Aber hey jeder hat seine Meinung, wenn du dir den Stress so extrem hart geben würdest bitteschön.........

Sorry aber pffffffuuuuuu "Wuusa"...

Habe selbst bei Garantiebearbeitug gearbeitet seitens Firma Stihl, natürlich wirde da ebenfalls an der einfachsten Lösung gearbeitet einen Fehler zu beheben, manchmal war das nur ein 2mm längerer Schlauch oder eine Unterlegscheibe. Denkst du die Firma Stihl hätte ein komplettes neues Motorsägengehäuse entwickelt nur weil ein Schlauch 2mm zu kurz war oder eine Unterlegscheibe den Fehler ausbügelt. Natürlich haben wir Händler den Fehler behoben, in diesem Fall wäre das auch okay wenn es der Händler repariert.  Aber der Kunde kann mit einem Handgriff den Fehler beheben und bekommt das Teil zugesendet, warum soll da jetzt so ein Fass geöffnet werden????

 

 

[Post von Sandy Schmidt (09.12.2019 20:11) wurde als "Off-Topic" markiert und daher ausgeblendet]
[Post von User 101975 (09.12.2019 20:25) wurde als "Off-Topic" markiert und daher ausgeblendet]

(nachträglich editiert am 09.12.2019 um 20:34 Uhr)

Das neue Ersatzteil bzw Zusatzteil behebt doch den Fehler auf Dauer, eventuell ist das Teil schon bei den neuen Modellen verbaut und die werden so verkauft .

Kann ja sein das er eine ältere SSG24 hat, da war der Fehler anfangs unbekannt und nun ist er bekannt, also wurde das Kleine Teil erfunden. 

Es wurde ja schon nachgebessert mit einem neuen Zusatzteil, das das herausrutschen des Dingins verhindert.

Natürlich ist beim Laptop die Sachlage anders, da müssen Händler/Hersteller herangezogen werden. 

Bei diesem Fall hier, kann man den Langen Weg gehen oder den kurzen....

Habe auch schon so Vorschläge bekommen, der letzte war bei meinem Rotwild Fahrrad weil ein Seilzug geklappert hat, habe direkt einen neugeformten Haken bekommen und mit 1 Handgriff war der Fehler behoben, musste nicht mal zu Händler....

Das ist Situationsbedingt wie man am besten handelt, wäre zb was im Motor gewesen hätte ich den Händler/Werkstatt kontaktiert und die das reparieren lassen.

 

 

[Post von Sandy Schmidt (09.12.2019 20:38) wurde als "Off-Topic" markiert und daher ausgeblendet]
[Post von User 101975 (09.12.2019 20:57) wurde als "Off-Topic" markiert und daher ausgeblendet]
[Post von Sandy Schmidt (09.12.2019 21:07) wurde als "Off-Topic" markiert und daher ausgeblendet]
[Post von Haderlump - fancy as fuck (09.12.2019 21:09) wurde als "Off-Topic" markiert und daher ausgeblendet]
[Post von User 101975 (09.12.2019 21:32) wurde als "öffentliches Anprangern von anderen Usern" markiert und daher ausgeblendet]
Seite: 1 2 3



Anzeige