ICS SSS (Self-diagnostic Shooting System) Vergleich
Seite: 1 2 3 4 5 6 ...

Wie im "Airsoft Neuheiten"-Thread bereits erwähnt [1], gibt es seit diesem Jahr bei Begadi das ICS Self-diagnostic Shooting System (SSS) [2].

Hat damit jemand Erfahrungen?

Wie schneidet es gegenüber anderen Mosfets mit integriertem Micro Switch ab (z. B. Jefftron Processor Unit V2, ASCU)?

[1] https://www.airsoft-verzeichnis.de/index.php?status=forum&sp=1&threadnummer=0000170362&seite=72

[2] https://www.begadi.com/ics-sss-system/

Mich persönlich würde es auch interessieren, ob die SSS Gearbox auch zu den "alten" ICS (Colt Markings, kein EBB) kompatibel ist.

In meine ICS CXP 16L passt sie nicht, laut begadi Support. Schade schade.

Hast ein längeren trigger Weg, aber ich finde für 70€ Lohnt es sich. 

Für 120€ könnte es sich lohnen noch , wenn du nicht arbeiten willst. 

Ich hab das System in meiner neuen CXP MARS und bin ganz zufrieden mit dem System. Der wesentliche Vorteil ist einfach das bessere Ansprechverhalten und die schnellere Schussabgabe. Auch das du mit dem System keine Gearjams bekommen kannst ist ganz nett sowie die Akkuüberwachung. Die Selbstdiagnosefunktion brauche ich persönlich nicht, für einen blutigen Anfänger mag sie aber ganz nett sein. Du musst vor allem wissen, ob dir das bessere Ansprechverhalten der Mehrpreis wert ist. Ich fand die 70€ Aufpreis beim Kauf in Ordnung, 120€ wären aber zu viel, zumal, wie du schon gesagt hast, wenn du gerne bastelst, du mit anderen Teilen gleiche Funktion für weniger Geld bekommst.

Ein Tipp noch: Wenn du 11,1V Akkus verwendest, solltest du die verbaute weiße 25A Sicherung gegen die mitgelieferte grüne 30A Sicherung tauschen, die 25A rauchen recht schnell ab.

Hat jemand auch Probleme mit dem SSS und feeding Probleme ? Ich denke das ich einen Selector Gear Clip benötige ... hat jemand Erfahrung damit Bzw kann einen Clip empfehlen ? 

Viele grüsse 

pascal 

(2092 Posts)

(nachträglich editiert am 26.06.2018 um 21:47 Uhr)

Also der reine Einbau der sss kann nicht zu feeding Problemen führen. Das Timing der tappet plate wird rein mechanisch über das sector gear gesteuert. 

Wurde denn noch etwas verändert?  Vielleicht etwas um die HUU herum?

Edit: neue gears oder neues HU Gummi könnten auch das Problem hervorrufen.. 

Ja es ist nichts außer die Unit Original der Gummi ist ein Maple leaf macarone flat hop. Lauf ebenfalls ein 363 Maple leaf 6.02mm Tuning Lauf. Mit der alten Gear hat alles gepasst wobei da ein Lonex Gear set verbaut wurde. Jetzt denke ich das die originalen gears etwas weniger Zeit für die nozzle also die Öffnungszeit etwas zu gering ist. 

Deshalb die Frage ob ein sector gear clip Abhilfe schaffen könnte. Diese sollte ja die Öffnungszeit etwas erhöhen. 

 

Grüsse und Danke für euer Feedback 

Könnte helfen ja, muss es aber nicht, da es auch iwo am Bucking/HUU/Lauf hängen kann. Mit dem SSS, wie gesagt, hat das nichts zu tun. Wieso hast du die Gears überhaupt gewechselt? Wenn es die Lautstärke war hättest du eher das Pinion Gear oder den Motor tauschen sollen.

Schau dir mal deine UpperGearboxShell an, auf der Innenseite der Shell, ca. auf Höhe der Tappet-Plate-Fahne, hast du da Abriebspuren? Wenn nicht die originalen Gears mit originaler Shimmung verbaut sind, kann es sein, dass die Tappetplate Nocke auf dem SectorGear an der Innenseite der UpperGearbox schleift und somit die Tappetplate nicht sauber freigängig ist, Ergebnis sind dann Feedingprobleme und oder erhebliche Schwankungen der Ausgangsleistung. Das SectorGear sollte möglichst tief geshimmt werden  um dieses Problem zu beheben.

Die Lippe vom Maple Gummi ist zu lang. Hatte das selbe Problem bei meiner ICS MX5. Lippe gekürzt und feedet wieder wunderbar.

Kann Shooter nur beipflichten. Hatte mit dem MP Gummi ebenfalls Probleme (Doppelschüsse). Lippe gekürzt und dann funzte es wunderbar.

Ich kopiere einfach mal meinen Beitrag aus einem vergleichbarem Thread:

 

Ich habe gestern das SSS zurück geschickt. Nach dem fachgerechten Einbau hat es nur sporadisch funktioniert. Nach kurzer Analyse war der Fehler reproduzierbar: Wird der Trigger gerade oder mit leichter Beeinflussung zur linken Seite des Schützen betätigt löstlkein Schuss aus. Nur bei bewusster Betätigung des Triggers zur rechten Seite hat das SSS reagiert. Meine Vermutung war eine Fehlstellung des Mikrotaster, ggf. schlechtes shimming. Beim Ausbau musste ich dann lachen, als der Mikrotaster einfach aus der Gearbox gefallen ist... Ich lasse mir von begadi jetzt ne GB mit Titan fertig machen, da hätte ich noch keine Probleme mit. Meine ICS M4 hat nen komplett neues Innenleben bekommen, aber notwendig ist es mmn. nicht. Mir ging es darum einen vollständigen Satz Ersatzteile für größere, längere Events zu haben von denen ich 100% weiß daß sie funktionieren.

@ghost:

Ich tippe hier auch mal eher auf das Maple leaf Gummi. Klapp die mal auf und schau mal in den BB-Führungsschacht. Wenn du da das Gummi schon sehen kannst, liegt es ziemlich sicher daran. Wenn nicht, dann schau mal, wie weit dein Nossle vom sectorgear aufgezogen wird. Das es ein timingproblem, würde ich jetzt erstmal nicht denken. Ich wüsste jetzt aber nicht, warum du die ICS Gears gegen die von lonex tauschst. Gegen shs, ok. Wenn man gern was schnelleres haben will. Aber 18:1 gegen 18:1.. Geschmackssache. Ich hätte die Ics behalten..

Hi vielen Dank ich schau mir den Gummi mal an wie viel habt ihr da gekürzt ? Bzw wo?

die gears habe ich in meiner alten Gear das sss ist ja ein komplett systm und noch komplett Original

Seite: 1 2 3 4 5 6 ...



Anzeige