Seite: ...8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ...

schwere Kugeln halt....

Zitat: 

Und das bei 60 Psi (4 Bar)? o.O

Das bezweifel ich ganz stark...selbst mit einer nbb kommst du nicht an diesen Wert.

 

Wieso so ungläubig? 

Meine MP's (VFC MP7, KWA MP9) oder die 416er von Teamkollegen, laufen auch nicht mit mehr wie 4,5bar druck. Komischer weise arbeiten GBB's die mit Gas gut abgedichtet sind, auf HPA mit wesentlich weniger druck. 

Einziges manko was passieren kann, dass das Gasrouting Gummi durch den geringeren Druck nicht mehr 100% abdichtet. Dies liegt halt daran das sie für die 7-12 bar Gasdruck ausgelegt sind. 

"(VFC MP7, KWA MP9) oder die 416er"

Ein M14 hat auch eine etwas längere Lauflänge als die von dir genannten Kniften :P

Deswegen hab ich ja auch geschrieben "(Langlaufvariante)"

Das ist in dem Fall aber auch irrelevant, da alle dieser Waffen mit Läufe von 6,08-6,13 arbeiten, aber selbst bei unserer TW M700 brauchen wir nicht mehr wie 5bar damit sie auf 1,9j@0,40g läuft. 

Im Grunde ist das auch egal, so lange die Waffen laufen und man durch einen geringen Druck Luft sparen kann, sollen wir uns alle dran erfreuen.

Hier mal ein paar Verbrauchswerte die euch interessieren könnte.

Aufgelistet nach Waffe + Lauflänge + Durchmesser + J@BB Gewicht +max BB's@0,22l Flasche

TW M700 550mm 6,08mm 1,9J@0,40g = 800 BB's

KWA MP9 145mm 6,13mm 1,5J@0,32g = 600 BB's

VFC MP7 160mm 6,23mm 1,5J@0,36g = 200 BB's

VFV HK416 363mm 6,13mm 1,5J@0,32g = 300 BB's

VFC M27 420mm 6,13mm 1,5J@0,32g = 250 BB's

 

Alle Waffen werden mit einem Ninja LPR betrieben und mit Rückschlagventil in dem männlichen Anschluss, daher können die Werte je nach System abweichen. 

Liter und Bar der benutzten Flasche fehlen da noch :D

An Luft sparen tut man leider nicht da bei 4 bar die Mechanik entsprechen länger braucht und das Ventil dementsprechend länger offen ist.

@Sascha Liter steht doch da, alles gemessen bei einer 0,22l Flasche. 

Gut Bar/psi jetzt nicht, da wir einfach nach Chrono einstellen und das Mano demontiert haben. :P 

ups sry nicht gesehen ^^

(549 Posts)

(nachträglich editiert am 20.03.2017 um 15:13 Uhr)

Habe jetzt seit kurzem ein Alyan Airsoft Highcap HPA Magazin, einen Redline SFR und einen Schlauch aus einem Hydraulikfachbetrieb. Ab Regulator auf EU Norm gebaut.

Das Teil rennt wie Sau, kann ich nur empfehlen. Auch im FA fürs Ausland was ganz ganz feines :)

Schon überlegt, so ein LMG auf 0,5J gedrosselt damit zusammenzustellen. Aber leider gibt es fast nix gescheites im GBB Bereich.

Das Problem mit dem Schlauch am Magazin ist natürlich immernoch da. Wegen dem Luftverbrauch werde ich mal Bescheid geben, habe ein ganz normale 200bar 0,8l Flasche.

 

EDIT:

Kann mir einer sagen, was man für einen Inbusschlüssel braucht um den Regulator zu regulieren? Gehe mal von zölligem Werkzeug da US Standard und aus meinem Sortiment da keiner gepasst hat. 

Die Einfüllventile der We M14 GBB Magazine wurden gegen Action Army HPA Adapter (EU Type) getauscht. Damit die Sauber sitzen, empfiehl es sich Unterlegscheiben zwischen Magazin Bodenplatte und Adapter zu verbauen. Das reduziert das Risiko, dass die Adapter abbrechen/abknicken können.

Die Leistung der Ra-Tech M14 EBR war mit HPA extrem konstant. 100 Testschüsse, davon wurden 97 mit 139fps gemessen und drei mit 138fps. Das wirkt sich natürlich unmittelbar auf das Trefferbild aus.

 

We/Ra-Tech M14/EBR Magazine mit HPA AdapterWe/Ra-Tech M14/EBR Magazine mit HPA AdapterWe/Ra-Tech M14/EBR Magazine mit HPA AdapterWe/Ra-Tech M14/EBR Magazine mit HPA Adapter

 

 

Ich hätte nicht gedacht, dass die GBB mit HPA so konstant ist. Hatte mal irgendwo das Gegenteil gelesen...


Sau cool!

Das schöne im Internet ist ja, dass es viele vermeintliche Experten gibt, die ihr Expertentum einzig und alleine der Tatsache verdanken, dass sie sich zu jedem Thema äußern, egal ob sie Ahnung haben oder nicht.

Ich habe jetzt GHK M4, GHK G5, King Arms M4, Wa Ra-Tech M4, KJW P226, KWA MAC11 und die Ra-Tech M14 EBR mit HPA getestet und bei allein war eine massive Steigerung der Konstanz bei der Schussleistung erkennbar. Rein physikalisch liegt das aber eigentlich auch auf der Hand, da immer ein konstanter Ausgangsdruck vorhanden ist, etc...

Die extrem konstante Leistung bei der Ra-Tech M14 EBR liegt aber auch sicherlich daran, dass diese bereits komplett durchoptimiert wurde. Das andere Ende des Ranking wurde von der King Arms belegt, mit wesentlich mehr Schwankungen, aber im Vergleich zu Gas oder co2 ist auch hier die Konstanz um Längen besser geworden und auch das Trefferbild.

Tja @Schießstand, das schöne am Internet ist, das jeder seine Meinung kundtun kann.

Das schlimme ist, das es auch jeder tut ;-)

Schöne Werte.

Ich hab null GBB Langw. Erfahrung daher die rethorische Frage. An den Nippel am Mag schließt ihr die Remote Line an?

Wäre ein Winkelstück in Schwarz und weiterer Verlegung der Line am Body entlang nicht eine optische Verschönerung. Ihr spielt ja mit Niederdruck da gibts doch etliches aus der Pneumatik was man verwenden kann.

@Jens: das jeder seine Meinung äußern kann ist ja prinzipiell eine gute Sache. Nur leider werden Meinungen zu oft als Fakten dargestellt. Auch wird Hörensagen gerne als Fakt hingenommen.

Aussagen werden selten mit Fakten untermauert und wenn, dann wir so getan, als wenn dies allgemeingültig wäre. 

Ich für meinen Teil bin bemüht meine Erfahrungen auch nachvollziehbar zu machen, erhebe aber nicht den Anspruch, dass dies der heilige Gral oder die einzige mögliche Wahrheit sei.

Ich denke es lohnt sich aber nicht, das Thema weiter aufzugreifen, also "BACK TO TOPIC" - hier geht's um HPA.

 

@scasso: Richtig beobachtet, an den Füllnippel wird die Remote Line für Schnellverschluss angeschlossen.  Sicherlich könnte man den Anschluss an eine schönere Stelle verlegen, aber hier wurde der einfache Weg gewählt. D.h. die Einfüllventile wurden gegen die HPA Adapter getauscht. Somit werden die Magazine nicht verändert, angebohrt, etc. Diese können also jederzeit wieder zurück gerüstet werden.

Die Optik ist mir bei HPA egal. Es muss nur funktional sein. Schlauch bleibt schlauch, egal wie hübsch verlegt.

Was das Winkelstück angeht, dass ist in meinem Fall vor dem Schnellverschluss der Remote Line verbaut - nicht aus optischen Gründen, sondern um eine bessere Schlauchführung zu erzielen.

 


(nachträglich editiert am 24.03.2017 um 21:06 Uhr)

Und stört das nicht wenn du liegend schießt?

Mein Beispiel:

Edit: Zu spät, ich sehe der Nippel bei dir versinkt noch bestimmt 2cm tief im Anschluss



Seite: ...8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ...



Anzeige