Seite: 1 2
(20 Posts)

(nachträglich editiert am 04.12.2016 um 08:16 Uhr)

Hey,  ich würde gerne meine 3 Waffen (SVD/AKS47U/G18C), meine magazine (Ak-Drum mag/grosses glock mag und und normales svd mag), meine visierungen und zweibeine (Ak/Svd zweibein, red dot,  zielfernrohr, iron sight und eine svd/ak schiene, diese die man an der seite befestigt)  pistolen holster in flora tarn painten,  habt ihr ideen wie ich das machen soll oder wer es für  mich machen kann?  habe einen airbrush kann aber nicht besonders gut damit umgehen da ich ihn nie benutze wenn ihrs findet könntet ihr auch links für schablonen schicken. 

LG

- Johannes

(2136 Posts)

(nachträglich editiert am 04.12.2016 um 08:15 Uhr)

Ich nehme mal an, es soll nix kosten. Bei Deiner Beschreibung rate ich, die Finger davon zu lassen und weiter von diesem Muster zu träumen. Die Welt ist leider voll von ambitionierten aber misslungenen Versuchen. Kunst kommt ja von Können und nicht von Wollen, sonst wäre es ja Wunst.

Ansonsten einen X-beliebigen Airbrusher/Lackierer in Deiner Gegend anfragen.

Ich suche mal einen hoffe aber wird nicht so teuerUnentschlossen


(nachträglich editiert am 04.12.2016 um 08:19 Uhr)

Dieser hier?

 

Ist wirklich nicht schwer, benötigst lediglich die 3 Farben und das könnte man sogar freestyle sprich ohne Schablonen hinbekommen.



(20 Posts)

(nachträglich editiert am 04.12.2016 um 08:21 Uhr)

woher bekomme ich die farben? 

Na einfach ein Bild mit dem Tarnmuster Ausdrucken und die grün braunen stellen ausschneiden und das dann gleich als Schablone nutzen

(386 Posts)

(nachträglich editiert am 04.12.2016 um 08:23 Uhr)

Ausdrucken und schneiden / alternativ für die größeren geräte vlt stück stoff nehmen?

..wie wäre es wenn du bei Begadi/ Amazon nach Sprays schaust, solche oder ähnliche Farben werden dort meist immer angeboten. Ist nichts außergewöhnliches

Kann jemand von euch paintjobben? wenn ja was würde das ganze kosten? 

Würde ich dir nicht empfehlen.. such dir jemand professionelles da hast du dann auch nen ordentlichen Ansprechpartner.

aber ich finde keinen paintjobber für airsoft und hab angst das ein normaler maler meine gearbox "mit farbe befüllt"

(3524 Posts)

(nachträglich editiert am 04.12.2016 um 09:41 Uhr)

Deswegen zerlegt man die ASG zum Bemalen.

Auf Youtube ein 1-0-1-How-to-Airsoft-Paintjob-Video anzuschauen, um sich zumindest elementare Grundkenntnisse anzueignen ist zu viel, oder wie?

Endlich spricht das mal jemand aus..

Die GB zu entfernen ist nun wirklich kein großes Problem, danach könntest du es immer noch zu jmd Professionelles schicken. Ansonsten selber probieren, ist wirklich nicht schwer

Seite: 1 2



Anzeige