Hallo,

ich habe die Idee eine Schulterstütze vom Tokyo Soldier G3 SAS (einschiebbar) an meine JG G3 zu montieren. Hat jemand erfahrung ob das problemlos passt, oder sind da "große"anpassungen nötig ?!

Bitte keine wilden spekulationen, am besten Erfahrungsberichte!!

 

Danke

Ps: Das Problem des Akkus ist gelöst.

eine frage hat die schulterstütze vorne dran zwei löcher oder eins?

Zwei, von daher "dürfte" es passen. Aber die frage ist ob die Stütze selber passt ? Bei der RS zb. muß was ich gelesen habe nicht nur die lange Feder abgeschnitten werden, sondern es sind auch an den schienen arbeiten nötig.

du kannst die Kabel nach vorne verlegen, wirst dann aber Probleme mit dem Widerstand und der Switch bekommen, selbst bei Silver Cords (in Verwendung mit Lipos). Ich würde dir den Einbau eines Breakfets empfehlen...ist aber Bastelarbeit. Solltest du den RIS Schaft Vorne verwenden brauchst du noch ne Akkubox, da in dem RIS Schaft kein Raum für einen Akku ist (zumindest nicht für die gängigen (es sei denn du nutzt Micro Akkus aus dem RC- Bereich)...

Akkuproblem ist gelöst, es geht um den schiebeschaft.

Wo es ja gerade um das G3 geht:

Ist es gesetzlich erlaubt, aus dem Ausland Teile zu besorgen? Sollte ich mir mal ein G3 holen, würde ich das Ding gerne zu einer PSG-1 umbauen. Das ist ein wenig doof, dass das PSG-1 von TM nur aus Kunststoff besteht und so teuer ist. Ist ja auch kaum noch zu kriegen das Teil.

naja äusserliche sachen dürften gehen

 

aber bei tunnignteilen wäre ich vorsichtig

Für alle die es interessiert, der Schiebeschaft von der Tokio Soldier G3 SAS passt ohne Proleme an das JG G3.

 

Gruß suzirider

 

@ Liquid Snake

gesetzlich ist es erlaubt, Außenteile im Ausland zu bestellen. Musst halt evtl beim Zoll was nachzahlen.




Anzeige