Seite: 1 2 3
(866 Posts)

(nachträglich editiert am 23.12.2011 um 20:16 Uhr)

Da sich in letzter Zeit immer wieder Foreneinträge mit Fragen über Tragesysteme/Westen/Rigs häufen und im Forum leider häufig nicht das Richtige zu finden ist will ich an dieser Stelle meine alte (mitlerweile verkaufte) Combat-Weste von MFH vorstellen.

Link zur Website eines Shops:

http://www.asmc.de/de/Ausruestung/Militaerausruestung/Tragesysteme/Westen/Combat-Weste-MFH-flecktarn-p.html

Erstmal eine kleine Gliederung des Reviews:

1. Lieferumfang/Beschreibung der Technischen Daten
2. erster Eindruck
3. Verarbeitung/Material
4. Pro-Contra Zusammenfassung
5. Fazit

1. Lieferumfang/Beschreibung der Technischen Daten

Die Weste kostet regulär ca. 100€ , im Lieferumfang ist der Westentorso inklusive einiger Taschen auf Molle-Basis enthalten:

- Dreifach Magazintasche für M4-Magazine (Klettverschluss)
- Zweifach Magazintasche für M4-Magazine (Klettverschluss)
- Multifunktionstasche (Resiverschluss)
- Funkgerättasche groß (Steckverschluss)
- Admin-Pouch (Klett)
- 2x Pistolenmagazintasche (Klettverschluss)

Desweiteren besitzt die Weste ein Schnellabwurfsystem, abnehmbare Schulterpolster und einen Rettungsgriff. Sie ist größenverstellbar. Auf der Brust ist eine große Deutschland Klettflagge und ein abklettbares "SWAT"-Patch. SAPI-Platten sind einlegbar, es sind aber schon dünne Einlagen vorhanden.

Lieferbar ist die Weste in den verschiedensten Tarnmustern, z.B.:

- Coyote
- Oliv
- Schwarz
- Flecktarn
- UCP

2. erster Eindruck

Mein erster Eindruck war zurückblickend durchaus positiv, immerhin war es meine allererste eigene Weste. Ich habe sie mir in derr Farbe Coyote bestellt, ein Teamkollege hat sie in Flecktarn, daher kann ich über die Erfahrung mit zwei baugleichen Modellen berichten.

Die Weste ist auf den ersten Blick sehr solide und macht richtig eingestellt (also schön hoch und eng anliegend) auch optisch was her. Einstellen lässt sie sich übrigens gut, man muss nur etwas Kraft aufbringen. Auf den zweiten Blick fällt leider bei beiden Westen auf, dass die Molle-Schlaufen der Multifunktionstasche leider nicht ganz sauber einzuweben sind, die Tasche hält aber trotzdem gut. Auch mussten wir feststellen, dass die Magazintaschen wirklich nur für M4-Magazine ausgelegt waren, G36 Magazine passen nur nach langem Weiten der Taschen und mit viel Rumgedrücke. Das wirkt sich natürlich im Spiel negativ beim Nachladen aus.

Daher wurden die Magazintaschen schnell gegen vier neue Open-Mag-Pouches von Begadi getauscht, Kostenpunkt: 40€ Die Alten Taschen fristen seitdem ein Darsein als Taschen für Dekogranaten auf der Rückseite der Weste.

Auch die Schulterplatten sind eher störend als nützlich und wurden daher schon zu Beginn entfernt.

Nach längerem Gebrauch kann ich sagen, dass die Weste durchaus einiges aushält und sich angenehm tragen lässt , mit Rucksack ist der Tragekomfort allerdings eine Katastrophe, besonders wenn man den Bauchgurt schließt. Nach 2 Stunden hatte ich blaue Flecken im Beckenbereich.

Die Weste schützt den Oberkörper gut vor Kugeln, man spürt diese nur noch sehr sehr leicht -man hört sie eher, besonders bei 0,5ern. Man spürt allerdings, grade beim tragen eines Parkas eine Recht hohe Hitzeentwicklung unter der Ciras, dies ist aber bei fast allen Modellen der Fall. Abhilfe kann hier ein Combatshirt schaffen, ich selber trage das von Tacgear.

3. Verarbeitung/Material

Das verarbeitete Material ist von der Stabilität her nicht schlecht , es hält eine Menge aus(z.B. schleifen auf dem Boden, Wrestling, kriechen durch Büsche) ohne das sich Fäden lösen.

Optisch ist es leider nicht so schön , der Stoff glänzt wie bei vielen Westen dieser Preisklasse nylontypisch, dem kann man mit einem "Schlammbad" und anschließendem Abklopfen entgegenhelfen. Die Farbe des FT Musters ist leider etwas ausgeblichen und weist sichtbare Unterschiede zu der Kleidung von Köhler und Co auf(vergleichbar mit neuen FT-Sachen im vergleich zu alten), durch Befestigung neuer Taschen lässt sich dieser Effekt aber sehr gut kaschieren.

Ein weiteres Manko ist der Rettungsgriff , denn stabil genug zum Retten sieht er nicht aus, ich habe es auch nie probiert. Das Schnellösesystem tut aber seinen Teil, auch wenn man die Weste nacher neu zusammensetzen und einstellen muss.

Das Material der Schulterplatten sieht sehr nach Plastik aus, das ist unschön.

Bis auf diese Mängel und die oben beschriebene MuFu-Tasche konnte ich bisher keine materiellen Mängel feststellen.

4. Pro-Contra Zusammenfassung

+ Stabiler Aufbau und saubere Verarbeitung
+ Gut einstellbar, wenn auch mit etwas Kraftaufwand
+ Modularsystem => individuell anpassbar
+ ohne Rucksack gut zu tragen
+ großer Lieferumfang(Schulterteile, Klettpatches, Taschen)

- Farbgebung könnte besser sein, z.T. leicht glänzender Stoff
- Unpassgenauigkeiten der MuFu-Tasche
- Magazintaschen recht klein und somit nur für M4-Magazine
- Mit Rucksack auf lange Zeit unangenehm zu tragen
- (bei einigen Westen sollen die Nähte unsauber verarbeitet sein)

5. Fazit

Der Preis von 100€ ist sicherlich angemessen, wenn man Nutzer von M4-Magazinen ist, alle andern zahlen zusätzlich Geld für Magazintaschen. Die alten Taschen kann man aber weiterhin verwenden, daher ist das nicht all zu negativ. Qualitativ gibt es sicher besseres, aber nicht zu dem Preis. Spürbar bessere Produkte fangen bei 200€ aufwärts an.

Für Einsteiger sicherlich geeignet und bietet Schutz für den Oberkörper, z.B. vor Stürzen und Kugeln.

Man sollte sich nur genau überlegen ob man wirklich eine Ciras braucht ober ob es ein leichter Chestrig nicht auch tut, oder ob man nicht bei Ebairsoft für sehr günstige Preise nahezu gleichwertige Produkte aus dem Ausland bestellt.

ACHTUNG: Mir wurde mitgeteilt, dass es bei dieser Weste recht große Qualitätsunterschiede zu geben scheint. Unter anderem scheinen einige Nähte wohl unsauber verarbeitet zu sein. Bei den von mir vorgestellten Westen war dies glücklicherweise nicht der Fall.

Tips und Verbesserungen sind gern gesehn, ebenso Fragen die im Text nicht geklärt wurden.

Hier ein Bild wie gut die Ciras sitzt.



Bleib lieber bei dem namen Cambat weste den es ist keine Ciras

Noch ein weiteres in Standartkonfiguration und in Coyote:



Wie auch immer du es nennen willst, Combat-Weste, Ciras, Plattenträger. Wir wolllen uns hier nicht über Begriffe streiten.


(nachträglich editiert am 14.11.2011 um 21:49 Uhr)

Ahoi!

ich hab die weste von MFH auch und das problem mit den mag taschen ist leicht zu lösen:

einfach die gummibänder, die um jede tasche drum sind abschneiden.

dann passen sogar 762-mags wie g3 und m14 rein und da das klett sehr gut hält, hat man auch keine probleme mit herrausfallen.

wie das fertig aussieht mach ich morgen nen paar bilder und stell sie rein.

Ok, danke für den Tip. Habe das selber nie probiert, weil ich die Standarttaschen sowiso unschön fande und die Weste nach einem halben Jahr zu Gunsten eines Chestrigs von Tacgear verkauft wurde.


(nachträglich editiert am 14.11.2011 um 21:54 Uhr)

ich finde die taschen auch nich schön, aber ich wollte es damals funktional haben und habs deswegen geändert.

ich werd mir auch eine neue weste holen, weil ich die open-mag-pounches und multicam besser finde.

hi ;)

 

kannst du mir vlt sagen, ob die Weste ( http://www.asmc.de/de/Ausruestung/Militaerausruestung/Tragesysteme/Westen/Weste-MFH-Molle-II-oliv-p.html ) die gleiche ist ? weil ich mir eine ohne "standart" taschen holen will ;).

Die Weste die du grade gezeigt hast sieht zwar sehr ähnlich aus, unterscheidet sich aber in diesen Dingen:

- Kein Abwurfsystem (unnötig wie ich finde, da schwer auszulösen)

- Der Aufbau an den Seiten scheint anders zu sein

Würde aber mal spontan sagen, dass die Qualität und Preis/Leistung gleich der von mir vorgestellten Weste ist.

Habe die MFH Combat Weste auch...und ich muß sagen, dein Review ist super. Es bringt alles genau auf den Punkt! Kompliment!

Danke, dafür habe ich dieses Review geschrieben. Ich finde, dass es für die größe, die unsere Community hier mitlerweile annimmt einfach zu wenig ausführliche Informationen zu bestimmten, oft hinterfragten Produkten gibt.

Daher ist es leider nicht verwunderlich, wenn alle 2 Tage ein neuer Thread mit dem Thema "MFH Weste" oder ähnlichen Überschrifeten zu finden ist. Und im Gegensatz zu manchen anderen hacke ich nicht nur auf den Suchenden herrum (denn wer schonmal wirklich was bestimmtes hier gesucht hat weis, dass man dabei verzweifelt) sondern versuche mit meinen Reviews Informationen über häufig gefragte Produkte zu liefern.

Die MOLLE II ist die Land Version, die Combat die Maritime. Noch dazu wurde bei der Combat eine Maritime Gr. M kopiert, bei der MOLLE 2 aber eine Land der Gr. L. Sprich unter 1,85 und 100cm Bauch wirds schlabbrig

 

Jep. Die Sache mit den Nähten und den mitgelieferten Taschen kann ich nur bestätigen.

Die Magazintaschen fürs Gewehr sind eher für den Anus, da man bei Benutzung mit G36-Magazinen die Gummibänder durchtrennen muss, aber auch dann sitzen die Magazine nicht perfekt. Außerdedm sind beide Klett-Seitenpanels abgerissen, habe sie nachträglich mit der Maschine (Dreifachnaht) wieder annähen müssen; ansonsten kann ich mich nicht über die Weste beschweren.

MkG
Hunter

Eine Frage mal an alle Träger dieser Weste: 

Wie gut bzw. schlecht passen in diese M4-Magazintaschen auch MP5 Magazine, benutzt die jemand bei dieser Weste mit den Standart Magazintaschen?

Generell müsste man hier wohl 2 nebeneinander in eine Tasche stecken, und damit sie nebeneinander fest sitzen könnte man ja das besagte Gummiband um die Magazintaschen weiter oder enger nähen. 
Nur wie sieht das dann aus mit der Höhe der MP5 Mags. Die sind ja ein ganzes Stück länger als M4 Mags, und wenn man dann die Klett-Laschen nicht so weit schliessen kann, könnten die Mags vllt an der Seite herausfallen wenn sie länger sind als die Magazintaschen...

Seite: 1 2 3



Anzeige