Tokyo Marui 5.1 DOR /Erstwaffe(Main Pistol)
Seite: 1 2

Nach meinem ersten Post bin ich zur Entscheidung gekommen mir die Tm Dor zu bestellen. Als Main Pistol in meinem ersten Spiel im 

(Airsoft Parktirol) am 05.08 temp=?

nun wäre meine Fragen um einen guten ersten Spieltag zu haben,auf was alles zu achten wäre und ob ihr mir Empfehlungen raus geben könnt für alles mögliche…welche BB‘s,welches Gas bei der Temperatur am oben genannten Datum,Hop up,wichtige attachments etc..

 

das ist mal alles was ich bestellt habe weitere Sachen möchte ich bestellen sobald ich aufgeklärt bin…

Danke für alle Nachrichten Alex;)



(5956 Posts)

(nachträglich editiert am 23.07.2023 um 11:28 Uhr)

Schwarz sieht toll aus, draußen ist es Mist, drinnen streng genommen auch. Normale Klamotten tun es auch, so lange keine grellen Farben.

Plattenträger ist vollkommen überflüssig, pack die Kohle liebe in einen guten Belt.

Hartschalenholster zerkratzen dir die Waffe. Lieber Warrior assault Hybridholster. Reine Stoffholster sind zu wabbelig und fummelig / langsam.

Brille musst du selbst schauen, bei mir beschlägt diese Bauform extremst schnell.

Denk noch an ein Deathrag (Warnweste). Airsoftgas brauchst du auch zwingend 144a oder blue Gas, sonst leidet die TM qualen (oder geht vorzeitig Kaputt bei den "hohen" Temperaturen).

Geh erst mal ein paar mal hin, schau dich um fummel dich Geartechnisch durch, frage viel! Danach weißt du mehr und vor allem was du willst.

Gear Technisch ist noch in Arbeit alles…die Fragen an die Tm sind mir wichtiger Thema Gas macht mich stutzig habe gehört 134a mit 0.25 bbs sollte Range mäßig gut sein 

Moin,

ich hab ne TM G17 die ich mit 134A Gas nutze. Hatte mit 0,25g so zwischen 0,6-0,7J

Du kannst aber auch 144a Gas nutzen. Das spielt keine Rolle. Kriegst bei Waffen Ostheimer 134A Gas für 5€ die Flasche 450ml. Stinkt nen bissn aber tut den Job gut.

(13 Posts)

(nachträglich editiert am 23.07.2023 um 11:49 Uhr)

Ootb reichweiten technisch mit 134a und 0,25?

Danke:)

(64 Posts)

(nachträglich editiert am 24.07.2023 um 13:02 Uhr)

Kurz vorweg: Ich will niemanden dan Spass verderben!

134a mag für die den technischen Betrieb ja ganz nett sein aber mir wäre es lieb wenn das Zeug für diese Anwendungen besser heute als morgen verboten würde.

R 134a ist ein Kältemittelgas und zur Verwendung in Klimaanlagen bestimmt (https://de.wikipedia.org/wiki/1,1,1,2-Tetrafluorethan). gelangt es in die Umwelt hat dies Folgen:

  • GWP (Global Warming Potential) 1430 (20Jahre) d.h.: 1 kg von dem Gas sind so schädlich wie 1430kg CO2. Zur Einordnung der Durchschnittsdeutsche emmitiert etwa 10-11t CO2 pro Jahr. Das heißt wenn ihr in einem Jahr mal 2-3 Flaschen von dem Zeug durchlasst habt ihr die 1.4t locker erreicht.(Je nach Quelle schwanken die Angaben des GWP etwas aber die Größenmordnung ist gleich)

GWP: (https://de.wikipedia.org/wiki/Treibhauspotential)

  • Bei Zersetzung entsteht Trifluoressigsäure > Ätzend und Giftig und mittlerweile auf dem gesamten Planeten nachweisbar.

Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Trifluoressigs%C3%A4ure).

Gewässerbelastung (https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/trifluoressigsaeure-aus-fluorierten-kaeltemitteln)

 

Ich würde lieber NPAS einbauen und dann lieber auf Propan/Butan-Basis arbeiten (zB. Green Gas) (GWP 3-4 für Propan)

Übrigens ist 134a schon in Industrie und Verkauf von Klimageräten beschränkt (https://www.umweltbundesamt.de/themen/eu-verordnung-beschraenkt-klimaschaedliche) Weitere Einschränkungen folgen.

Wie schauts mit 144a aus?

Sagt dir das eher zu?

(5956 Posts)

(nachträglich editiert am 24.07.2023 um 12:19 Uhr)

Mein Kälte Klima Klepner sagte das 134a nicht mehr benutzt wird. Dafür gibts Ersatz.

"Gas 144a ist ein umweltfreundliches Äquivalent zu Gas 134a, das keine CFCs und HFCs (allgemein als CFCs bezeichnet) enthält, die schädlich für die Ozonschicht der Atmosphäre sind."

Edit: Wäre so eine Dachverband Sache "ist Umweltschädlich also boykottieren wir Airsofler den Einsatz in Deutschland, damit Greta ruhig schlafen kann"

(64 Posts)

(nachträglich editiert am 24.07.2023 um 12:15 Uhr)

Datenblatt 144a (https://www.softairwelt.de/mediafiles/Sonstiges/MSDS_203778_144A%20BLENDED%20GAS.PDF)

Hab nur dieses Datenblatt gefunden, steht halt wie so oft nicht viel Aussagekräftiges drinnen. In Produktbeschreibungen fällt häufig "umweltfreuntliche Alternative zu 134a" aber das hat VW 2015 ja auch zu seinen Autos gesagt...

Die Frage ist halt ob dort noch Fluor drinnen ist oder nicht.

Es taucht zumindest NICHT in der EU-Verordnung zu F-Gasen auf. (https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=uriserv:OJ.L_.2014.150.01.0195.01.DEU)

EDIT: Ich denke 144a sollte damit eher in Ordnung sein.

das nuprol 1.0 Premium blue 144a ist aktuell das beste gas für tm pistolen, die laufen damit richtig gut.

Hab meine TM FNX-45 im Winter mit Green-Gas im Sommer mit BlueGas von Nuprol gespielt. Keine Probleme. Würde da nicht auf irgendwelche Kältemittel gehen... Nuprol riecht auch noch geil :D

(568 Posts)

(nachträglich editiert am 25.07.2023 um 07:44 Uhr)

Mal abgesehen vom Gas: du spielst Pistol only. Deine effektive Reichweite ist kleiner als die der anderen. Musst also dichter ran. Dein einziger Vorteil ist Wendigkeit -  Da behindert dich aber Equipment mehr, als es dir hilft.

Klingt jetzt doof, aber ich würde fast alles stornieren bzw. zurückschicken - das ist viel Geld für wenig sinnvolle Teile. 

Pistolenholster wirst du im Spiel nicht brauchen. Dafür sind 3 kleine Magazine wirklich nicht viel. Eine Trommel oder 50er Longmags wären da besser.

BB's nehme ich bei 0,8J deutlich schwerer: 0.30g BLS - sind tipp topp. Bringt mehr Reichweite und mehr Präzision.

Geschlossene Brille ist sicherheitstechnisch gut, beschlägt aber deutlich schneller als eine offene wie z.B. ne Raptor. Schlauchschal hat style, führt aber zu mehr Beschlagen als eine normale Gittermaske. Das Optimum aus Schutz und Beschlagen ist ne Paintballmaske (Dye I4 110 Euro).

Schwarz ist ein BB-Magnet und kommt gleich nach nackter Haut und rotem Flanellhemd.

Was sehr viele nutzen und was auch im Sommer funktioniert:

  • Boonie MFH 10 Euro
  • Gittermaske ohne Ohren 10 Euro
  • Swisseye Raptor 35 Euro
  • Doppel-Magazintasche mit Klett 10 Euro (geschlossen ist besser, wenn du dich auch mal hinlegst oder robbst)
  • Handschuhe! Fingertreffer sind extrem schmerzhaft  Mechanix M-pact 25 Euro

Nimm dazu irgendeine lange Hose in Braun, Oliv oder so und was weites, Langärmeliges. Wenn das keinen Kragen hat, nimm noch einen Netzschal dazu, Kehhlkopftreffer sind auch nicht schön.

Ist bestimmt nicht die Antwort, die du dir erhofft hast, aber dein Konto wird sich freuen und du mehr Spaß haben :)

Boonie verursacht oft stärkeres beschlagen. Alles was nen Deckel über deine Brille packt sorgt da für ne Dunstglocke. Beste Kopfbedeckung gegen Beschlag bleiben Tücher, die man sich um den Kopf wickelt.

Bolle X-800 ist geschlossen aber eine der besten Budgetbrillen im Bereich beschlagsfrei. Die FMA günstig Lütferbrillen taugen auch.

 

Aber lass den armen Kerl doch sein Lehrgeld zahlen. Müssen alle durch....

Oh das war noch garnicht alles hab noch was bestellt ups hahah mal schauen wenn alles da ist evtl geht einiges zurück…



Seite: 1 2



Anzeige