Warum ist Airsoft kein Sport? Diskussion
Seite: ...4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ...
(4118 Posts)

(nachträglich editiert am 16.03.2014 um 11:32 Uhr)

Das Spektrum von Airsoftregeln mag komplex sein, das Wesen des Spiels ist wenstlich übersichtlicher gegliedert. Airsoft als Element des Illusionsspiel für Heran- und Erwachsene ist für mich der falsche Weg weil es ohne Anspruch darauf zu erheben ein Theaterspiel zu sein das ethische oder historische Inhalte vermitteln möchte eine fragwürdige Motivation beinhaltet, explizit wenn es als Militärsimulation betitelt wird.

Richtig wäre es Airsoft als Regel- und Funktionsspiel zu erkennen. Ist MilSim eher militärisches Illusionsspiel, Rollenspiel oder doch Airsoft als Regel- und Funktionsspiel. Hier verschwimmen die Formen des Spiels, bleiben aber objektiv nur Spiel.

Letztlich bleibt aber selbst beim Kriegsspiel das Spiel der dominierende Begriff da das Spiel nicht auf die Absicht abzielt zu töten und selbst hier müßte man das Kriegsspiel noch im Einzellfall diverenziert betrachten, nicht das das Spiel jemals den tatsächlichen Tot beinhalten würde. Man kann das Schachspiel ja zb eigentlich nicht mit Larp oder einem Killer-Videospiel vergleichen, wohl aber alle drei zusammen als Kriegsspiel verallgemeinern, ebenso ist es nicht richtig MilSim und Airsoft zu verallgemeinern da MilSim nicht zwingend Airsoft ist.

 

Dann machen wirs kurz.Airsoft ist ein Outdoor "Kriegs"spiel
(4118 Posts)

(nachträglich editiert am 16.03.2014 um 11:03 Uhr)

Ich spiel Airsoft, du Krieg!

(561 Posts)

(nachträglich editiert am 16.03.2014 um 11:11 Uhr)

Da man sehr oft Kriegs spielen liest was garnicht möglich ist setzte ich hier mal die Defenition von Krieg rein.

 

Krieg ist ein organisierter und unter Einsatz erheblicher Mittel mit Waffen und Gewalt ausgetragener Konflikt,[1][2] an dem mehrere planmäßig vorgehende Kollektive beteiligt sind. Ziel der beteiligten Kollektive ist es, ihre Interessen durchzusetzen. Der Konflikt soll durch Kampf und Erreichen einer Überlegenheit gelöst werden. Die dazu stattfindenden Gewalthandlungen greifen gezielt die körperliche Unversehrtheit gegnerischer Individuen an und führen so zu Tod und Verletzung. Neben Schäden an am Krieg aktiv Beteiligten entstehen auch immer Schäden, die meist eher unbeabsichtigt sind. Sie werden heute euphemistisch als Kollateralschäden, bzw. Begleitschäden bezeichnet. Krieg schadet auch der Infrastruktur und den Lebensgrundlagen der Kollektive.

 

Wir versuchen uns nicht gegenseitig umzubringen oder zu verletzten auch die Umgebung wird nicht zerstört.

Dabei ist es egal ob es Reecatment, MilSim, LARP oder Fungame ist. Wir sollten Krieg einfach weglassen wir Spielen einfach nur.

(4118 Posts)

(nachträglich editiert am 16.03.2014 um 11:25 Uhr)

^^Das hättest du mir als Kind mal in meinem Legoland erzählen sollen!^^

Da war öfter mal Krieg! =P



Kinder die aus Legosteinen Panzer bauen oder mit Holzgewehren/Stöckern durch den Wald rennen(machen die sowas überhaupt nochXD?) wollen sich auch nicht gegenseitig umbringen.

Trotzdem spielen sie Krieg.

Niemand sagt das Airsoft Krieg oder wie Krieg ist, ändert nichts an der Tatsache dass man Erwachsenen Menschen, die in Militärklamotten Plastikkugeln aufeinander schießen durchaus nachsagen kann, dass sie Krieg spielen, auch wenn sich niemand melodramatisch zu Boden wirft.

Sehr geiler Artikel dazu, den man nur immer wieder verlinken kann:

http://www.airsoft-initiative.de/krieg_spielen-ein_hobby.html

 

Klinke mich jetzt für die Woche aus, für 3.60€ die Stunde Krieg spielen^^

 

Grüße

Rorschach

 

 

Macht mal Hausputz dann wisst ihr was Krieg ist.

Krieg ist nicht gleich Krieg , Essen ist nicht gleich essen wen jemand hier was schlecht machen will und die macht noch dazu hätte dann macht er das eben. 

So langsam kommt das auch so rüber.

Krieg ist nicht gleich Krieg?

Doch, leider ist Krieg "immer" das selbe

aber das wird jetzt zu politisch für Airsoft!

Ja deswegen, ich verstehe dich sehr genau Christian und teile die Vernunft.

(4118 Posts)

(nachträglich editiert am 16.03.2014 um 14:04 Uhr)

Also um den Fade der Diskussion nochmal aufzunehmen, ob Airsoft ein Spot ist, führte irgendwie nichts am Wesen von Airsoft vorbei. In Faken bedeutet Airsoft grundsätzlich schonmal das ein Regelwerk den Ablauf leitet da ohne Regeln, wie in der Gesellschaft auch, ein archahisches Chaos ausbrechen würde welches mit genung Entwicklungsmöglichkeiten versuch sich selbst zu maßregeln, dies gebietet tatsächlich die Vernunft die sich einmischt sobald Menschlichkeit im Verständniss des Einzellen herrscht. Das aber auch eine unvernünftige Meinung zum Wahnsinn geleitet werden kann wissen wir aus der Vergangenheit nur zu gut.

Ein Regelwerk liegt allen gesellschaftlichen Anstrengungen zu Grunde das es ohne nicht geht, sei es beim Sport, dem Spiel oder im großem Maßstab der Politik auf Landes oder Weltebene. Der Mensch bemüht sich im Sinne des Miteinander um eine geordnetet und geregelte Welt, sei es inder Realität, der Fantasie oder Fiktion. Soweit die Perfekte Welt des Menschenverstandes! Das dies aber nicht Funktioniert weil es immer unterschieliche Meinungen gibt fällt diese Konstrukt wie ein Kartenhaus insich zusammen, ihr kennt das selbst von einem "Hit" der nicht als Treffer angezeigt wird. Die Gründe zum Regelbruch sind, denke ich, mehr als offensichtlich meist rein persönlicher Natur. Metaphorisch könnte man sagen; "Es gibt keine bösen Lieder sondern nur böse Ohren!" sagte der Index!;)

Der Mensch wiederstrebt also aus persönlichem Interesse zu Weilen dem Regelwerk welches er aus eben diesem persönlichem Interesse erschaffen hat, denn jeder soziale Mensch ist letztlich ein unendlich großer Egoist! Er pflegt den Zusammenhalt der Gesellschaft zu seine eigenem Wohl und zerschlägt ihn zur Befriedigung der eigene Persönlichkeit. Sei dies in Form von Doping beim Sport, Mobbing auf der Arbeit, Gewalt an Stelle von Diskussionen oder eben Schummeln im Dschungel wie Mogli.

Am Regelwerk erkennen wir also das es im Bezug auf Airsoft auch keine großen Unterscheidung zu anderen bereichen im Leben gibt. Regeln sind ein notwendiges Übel und wegen dem Übel notwendig.

Airsoft vereint de facto sowohl Attribute des Sports und des Spiels, beide können aus Leistungsorientiertheit betrieben werden oder um aus der Handlung heraus Freude, Spannung oder allgemein Unterhaltung zu erleben. Sport hat häufig einen Wettkampfcharakter. Sport eignet sich eher dazu sich zu messen, sei es im Geschick, der Kraft, Ausdauer oder Taktik und Strategie als reine Gehirnleistung. Das Spiel, welches eher auf Glück und Lust basiert, beinhaltet wenn überhaupt einen Wettstreit, dann eine weniger leistungsorientierten. Grundsätzlich gibt es aber kaum Merkmale die Sport und Spiel unterscheiden wenn sie sich vermissen. Ich schätze mal Gewichtheben ist irgendwie kein Spiel, oder?

Ich denke wir kommen bei der Diskussion was Airsoft eigentlich ist letztlich wieder zu dem was wir sowieso schon wissen. Mir fällt da ein Zitat ein, ich glaube es ist von einem deutschen Politiker: Eine gute Idee kann nichts dafür was man aus ihr macht!

 

(408 Posts)

(nachträglich editiert am 16.03.2014 um 13:55 Uhr)

Das Thema "Airsoft - Hobby VS Sport" (es geht nicht um "Krieg") war außerdem Thema der ersten AirTalk-Folge.

Unter Anderem könnt ihr euch dort mal die Sportbund-Kriterien anhören und selbst überlegen ob Airsoft ein Sport sein kann oder ist.

http://www.youtube.com/watch?v=Xkd8or-dPcU

oh Backe ich weiß nicht wo ich anfangen soll..

Sicherlich ist die Dingfestmachung der Funktion vom Airsoft als ein Kriegspiel nicht ganz genau, sowohl Philosophisch als Handlung hinterfragend und auch Psychologisch als Introspektive. 

Also wenn man den Bogen überspannen möge und das Haar nicht nur einmal spaltet, wäre mein Vorschlag es als, Gruppen Interaktives Simulations Spiel Kriegs ähnlicher (bezogen auf die Handlung nicht auf das Resultat) Konflikt angelehnter Handlungen ohne auf Politische, Religiöse, Wirtschaftliche oder persönlichen/allgemeinen Ideologische basierter Motivationen zurück zu greifen, die Ausführung findet gänzlich ohne Gewalt und die Annäherung nur in einer Simulierten Darstellung stat (bei Larb). Zu betiteln...abweichende Anwandlungen unter den Genres ausgenommen..

Aber überlassen wir die Haare lieber den Friseur und eine Sehnenzerrung tut auch weh..

Christian  Das leben ist ja an sich widersprüchlich und ich bin auch der Meinung das Gegensätze nicht existieren aber zum Punkt. Du annullierst dir deinen eigenen Thesen, an dieser Stelle muss ich Zitieren sonst glaubts wieder keiner :

Zitat Numero Uno :

"Richtig wäre es Airsoft als Regel- und Funktionsspiel zu erkennen. Ist MilSim eher militärisches Illusionsspiel, Rollenspiel oder doch Airsoft als Regel- und Funktionsspiel. Hier verschwimmen die Formen des Spiels, bleiben aber objektiv nur Spiel." Zitat ende.

Due :

"Man kann das Schachspiel ja zb eigentlich nicht mit Larp oder einem Killer-Videospiel vergleichen, wohl aber alle drei zusammen als Kriegsspiel verallgemeinern, ebenso ist es nicht richtig MilSim und Airsoft zu verallgemeinern da MilSim nicht zwingend Airsoft ist." Zitat ende

Du bezeichnest Airsoft im allgemeinen als Regel- und Funktionsspiel aber Schach und Larb als Kriegsspiel..Schach hat abgesehen der Figurenbezeichnung und der Formation in Verbindung mit der Funktion der Figuren, nichts mit einem Kriegsspiel gemein (Bei Mensch ärger dich nicht kann ich ebenso Steine schmeißen) nicht mal mit 800 µg Lysergsäurediethylamid-25 intramuskulär komm man auf den Gedanken das Schach ein Kriegsspiel sein könnte und erzähl mir nichts ich spiele seit 20 Jahren Vereins Schach und kenne die Schachgeschichte auswendig...

Es gibt Larp Inszenierungen auch ohne Kampf ähnliche Handlungen somit auch nicht unbedingt ein Kriegsspiel, zuzüglich Fantasy Aspekten.

Ein "Killerspiel" kann ein Kriegsspiel sein muss es aber nicht, da gibt es viele die keine Anlehnung an einen Krieg haben.

Ein Regel- und Funktionsspiel ist eher ein Schachproblem und Airsoft als solches zu bezeichnen ist eine Verharmlosung, Airsoft (jetzt mal alle Kategorien mit einbezogen) ist eine Spiel mit Anlehnung an Kampfhandlungen als eine Simulation und um so bewusster ich das wahrnehme, desto deutlicher ist die Trennung zu einer echten Kampfhandlung. Es ist wichtig Airsoft nicht als eine art fangsdi ab zu tun, es ist wichtig das man sich bewusst ist das es eine Kampf-Simulation ist, aber halt nur eine Simulation!

Und die Drei : 

"Airsoft als Element des Illusionsspiel für Heran- und Erwachsene ist für mich der falsche Weg weil es ohne Anspruch darauf zu erheben ein Theaterspiel zu sein das ethische oder historische Inhalte vermitteln möchte eine fragwürdige Motivation beinhaltet, explizit wenn es als Militärsimulation betitelt wird." Zitat ende.

Airsoft ist keine Illusion, eine Illusion zeigt etwas was nicht da ist, bei Airsoft hab ich aber eine art Waffen Replika in der Hand, somit ist es eine Simulation.

Airsoft ist auch kein Theater weil es abgesehen im Larp, keine Protagonisten und keine Schauspielerische Inszenierung ausgeführt wird.

Airsoft vermittelt keine ethnischen Hintergründe und historische auch nur beim reenactment.

Airsoft kann keine Motivation beinhalten nur von dessen initialisiert werden und die ist Psychologischer Natur.

@ Thread

Ob Airsoft ein Sport ist ?

Ich würde sagen noch mehr weil abgesehen von der Ausübung die Bewegung voraussetzt und einen Mannschafts und Wettkampfcharakter beinhaltet, findet Airsoft schon zu hause vor dem Event/Op/Skrim stat, mit Anschaffung, Basteleien an Kniften und Ausrüstung, Management der eigenen Ressourcen, Gemeinschaftsbildung auch ohne Vereinsbindung... Vielleicht erfinden wir ein neues Wort, Sport-Hobby oder so etwas XD naja das war jetzt nicht ernst ^^

Beenden wir dieses Schauspiel von unterschiedlichen Meinungen.International betrachtet:Airsoft ist ein Sport,ein Hobby(beides mit Anlehnung ans Militär) und vor allem:Eine Lebenseinstellung xD
(59 Posts)

(nachträglich editiert am 16.03.2014 um 15:36 Uhr)

Michael Neddens Du sagst es.

"Airsoft" mag in der Gesamtbetrachtung nur schwerlich ein Sport sein. Elemente sind es aber allemal.

Warum also nicht eine einfachere Lösung (anstatt sich hier immerzu die Köpfe einzuschlagen):

 

Erfinden wir einen "Airsoft-Sport".

Mit klaren Regeln, Kriterien, ... .
Nennt es "Airsoft-Speedgaming". Oder geich eine zweite Variante namens "Airsoft-Missiongaming".

Wer es macht, der kann sagen: Ich mache SPORT!
Wer nicht, der brauch sich das "Sport"-Wort auch nicht aufzwingen lassen.


Sportarten entstehen (schaut euch beispiele bei Wiki an, z.B. Fussball) fast von selbst. Man braucht genügend engagierte, mutige Leute und den Willen die wenigen Kriterien gerecht einzuhalten. Das ist nicht schwer. Ein paar Jahre warten, Mitglieder werben, Trolle ignorieren und das System weiterentwickeln. Fertig. (Leid und Tränen rausgelassen)

Also: Kreative und spielerfahrene Köpfe vor!

PS: Ich bin gern bei jeder vielversprechenden Arbeitsgruppe dabei.

Seite: ...4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ...



Anzeige