Seite: ...2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ...

@Christian

Wie kann man da noch anfangen Fragen über das Verhalten der Waffe bei Downgrade in den Raum zu werfen?

 

Daraus schließe ich das du mich meinst. Also Antworte ich dir auch.

Ich Antworte die Parteiisch. Den ich steh zu meiner Meinung 1J reicht.

 

 

Der Trend geht in 2 Richtungen. Spieler Typ 1 Bringt seine Airsofts auf ein Vernünftiges Spielbares Level. 

Man erschafft sich mit viel Liebe zum Detail eine Waffe die aus der geeignetsten FPS Zahl, für das geplante Spielfeld, das Maximum herausholt.

Man schraubt, testet, Wechselt aus und steckt Unmengen an Zeit ins System. Heraus kommen dann zb extreme Systeme, die eine Schwankung von <10FPS erreichen. Waffen die mit <400FPS Auf 70m recht zuverlässig ihr Ziel treffen. 0,5J die auf 55m mit der ersten BB den Oberkörper treffen .

 

 

Auf der anderen Seite gibt es den Spielertyp, der sich kein Kopf um seine Mitspieler macht. Dem die Gesundheit der anderen Scheißegal ist.

 Von diesem Spielertyp hört man dann solche Sachen wie "Kauf dir doch ne Maske", "Wenn man weiß das so was dort benutzt wird, rüstet man sich halt aus." 

 

Diese Spieler bevorzugen Waffen mit möglichst hohen FPS Zahlen. Sie finden ausreden und Begründungen ohne ende. "Ja, die andern haben doch auch 550FPS", "ja es ist halt ein DMR, das muss ja nen Vorteil haben", "Ja mit nur einem Joule, da dauert es ja ne Stunde bis die BB in 50m ankommt.", "ich brauch die Leistung damit ich zuverlässig treffe." und viele mehr. Haben wir alle oft genug gehört. Das alles nur meiner Meinung nach um Spielerischen Unvermögen auszugleichen und wie gesagt, die Anderen sind Ihnen egal.

Leider entsteht der Eindruck das diese Spieler in der Überzahl sind. Das liegt daran das genau solche Leute, die meisten Fragen in Foren stellen die als Thema "wie mach ich das noch stärker" haben.

Auch Einsteiger fallen da mit drauf rein und gewinnen den Eindruck das es Okay wäre mit mehr als 400FPS ein Spielfeld zu betreten. Sie können ja nichts dafür. Sie lesen, das da jemand mit 2J nicht zufrieden ist bzw mehr Power haben will usw.

Natürlich schaun sie dann in dei Shops und finden Massenweise Beschreibungen in denen sie lesen das die Waffen 1,6-1,9J und noch mehr Leistung an den Tag legen.

Das es normal zu sein scheint und scheinbar der einzige Weg ist mitzuhalten, werden gute Waffe gleich zu beginn aussortiert. Klar wäre das Geld für ne TM da, die hat aber nur 0,9J. Das ja albern. Außerdem wurde mir im Forum jha geraten "nim die LMA mit 1,7J"

Also was sehn die Shops in Ihren Verkaufszahlen? M130 Federn wurden 2000x verkauft M150 Federn wurden 1150x verkauft M100 wurden 200x verkauft.

5 Waffen mit 0,9J, 150 Waffen mit deutlich über 1,6J 

 

 

So mit diesen Daten, was für ein System werde ich bauen? Ein M90 System oder ein M140 System?

Da sich kleine Systeme nur schlecht verkaufen baue ich natürlich ein großes, wenn nicht sogar riesiges System. Natürlich gehören in ein großes System auch die Passenden Teile.

Das da die erste Gruppe hinten runter fällt... Leigt daran die die nicht genug Waffen kaufen. Tja selbst schuld. Solln sich nicht so haben. 

 

Die einzige Frag ist: "Wer kauft das System nun?"

Anfänger würde ich mal nicht annehmen, die kaufen Chinamist weil er deutlich billiger ist und genauso 1,6J hat.

 

So und nun kommst du und maulst mich hier an, weil ich frage ob das System nur mehr Power kann?

Ich hab sogar meine schlechte Erfahrung belegt und darum stelle ich die Frage. 

 

 

Übrigens glaube ich das Begadi hier ein ordentliches Stück Technik an den Start gestellt hat.

Was ist eigentlich an der "14V Akku"-Geschichte dran. 

(4118 Posts)

(nachträglich editiert am 07.02.2015 um 00:55 Uhr)

Tja nun, Sirke ... Es ist nur nunmal so das es eben nicht alles so ist, wie du es für richtig erachtest! Es ist eben nicht so, das es nur eine "vernünftige und liebevolle 1Joul-reicht-Community" gibt! Es gibt eben auch Spieler die auf Spielfeldern im Ausland oder in geschlossenem Kreis mit Leistungen ans Werk gehen die jenseits deiner Schmerzgrenze liegen. Es gibt eben Hardliner bei denen Alu-BB´s in den Magazinen stecken und bei denen höhere FPS-Werte das Spiel ansich interessanter gestalten. Man braucht auch keinerlei Ausreden oder Schönferbung für FPS-Werte über 400 wenn sich alle Beteiligten bewußt und einvernehmlich dazu bereit erklären.

So, nun liegt es bei dir selbst auf welchen Events du deine Nase in den Wind hälst oder mit welcher Orga du dich zufrieden gibst.

Zur anderen Sache ...

Wenn du denkt das es Sinn hat sich mit der Frage herumzuschlagen wie sich eine recht drastisch unterpowerte High-End Airsoft so verhält, stellt sich mir halt nur die Frage, ob es nicht sinnvoller ist gleich eine andere Airsoft für deine Zwecke "vernünftig und liebevoll"  herzurichten, da du anscheinent nicht in die Zielgruppe für dieses Produkt passt, und das gleich im doppeltem Sinn!

Ist es nicht so, das dir und anderen das HW4-Ding eigentlich von vorne bis hinten nicht passt, sei es nun wegen der Leistung oder der Umsetzung, ihr aber trotzem den Senf dazugeben müßt weil ihr wahscheinlich einfach nur etwas enttäuscht seid, da es nicht in euer Konzept von Airsoft passt was Begadi da abgeliefert hat?

Ich denke mal Begadi hat diese Leistungswerte bewußt gewählt um das Produkt entsprechend seiner Kondition am Markt zu platzieren. Sicherlich wird es für Begadi da genauso wenig eine Überraschung sein das einige Leute deswegen in ihre Anti-Überjoule-Konditionierung verfallen wie sie hier ja mal wieder deutlich gemacht wurde.

So, wenn ich mir nun in den Kopf gestzt habe das HW4 zu erwerben, eventuell als Commando-M4, dann pack ich halt ein anderes Gearset und ne schwächere Feder rein und alles ist gut. Es sein denn hier kommt die Jungfrau zum Kinde! 

Und nur um das nochmal zu verdeutlichen ...

Ich selbst hab Airsoftwaffen mit einer Leistungen von gut 4, 3, 2, 1 und unter 1 Joul, und nur weil ich jetzt hier 1-2-3 HighEnd DMR´s stehen hab geh ich damit noch lange keine liebevollen 1-Joul-Pro-Airsoftler vergewaltigen. Und ich sorge natürlich auch dafür das Leute mit Aluminiumminimumimmunität wegen mir keinen anaphylaktischen Schock erleiden müßen. Ich hab andere Airsofts, die sind dafür extra sanft ... Habt keine Angst! ;)

Grüße

Worm²

 

 

 

 

Also entweder ist es schon recht spät oder du solltest noch mal drüber wischen. Ich verstehe nicht was du mir sagen willst.

Ich verstehe nur "Schiesse mit 4j in meinem DMR Alu-BB"

Sirke fragte wie es ist wenn man ne Wesentlich schwächere Feder verbaut, was ja auch vorgesehen ist laut Begadi. Nur weil du und paar deiner Freunde auf Schmerzen stehen ist das ja auch nicht das was fast alle gut finden. Es ist eben nicht so, das es nur eine "Schmerzgeile und unverantwortliche 4Joul-muss-Community" gibt!.

Nun wieder zur HW4, wie schauts aus mit 1 und 3 j Systemen? Das Getriebe und Motor rein rechnerisch bis m230 packt wissen wir ja, nur läufts mit beiden rund wenn man u10v nutzt?

Ich baue meine Boxen seit ca. 1 Jahr genau so auf wie die HW4.

Das hat Luft nach oben, nutze sie idR. für 1-1,3J geht aber auch mit 0,5J.

Nicht die identischen Hersteller der Internals aber ich muss sie ach nicht verkaufen:)

Kann das System mit dem Aufbau nur empfehlen.

@ scasso ohne Eszett Tourette syndrom

ist doch mal ne Info.

 

Ab hier OT und mein letzter Beitrag zu Christian seinen Antworten. 

@ Christian 

1. Das es leider keine reine 400FPS max Gemeinschaft gibt hab ich ja geschrieben.

Ich habe auch geschrieben, das eben die Unwissenden sind die den Wunsch und den Glauben haben extrem ist besser.

2. Alu-BBs und hohe Werte... Hier müsste ich mich sicher nach deiner Meinung aufregen.

3. Ja ich schaue mir Spieltage im Voraus an.  

4. Was hat High-End mit Power zu tun? Ach ja Punkt 1. 

 

5. Ja, ich bin derzeit nicht die Zielgruppe. Aber ich bin aber auch derzeit nicht die Zielgruppe von Systema oder JG. Derzeit bin ich im Rahmen zwischen S&T, Ares, RealSword und Co.

 

6. Warum sollt mir die HW4 nicht passen? Ich kenn sie ja garnicht und habe ledeglich gefragt. 

7. Ich habe doch ausführlich geschrieben warum Begadi diese Leistung für diese Waffe so gewählt hat. Jetzt wiederholst du meine Wort und versuchst mich damit auch noch Dumm da stehn zu lassen...  

8. Du willst dir eine kaufen, na dann los. Ich halte dich nicht auf und wünsche dir ernsthaft Glück und das du Spielspaß hast.  

9. Du willst sie dir kaufen und dann die Gears wechseln? Äh.. okay.

10. Ich habe keine Angst vor dir. Warum auch? 

[Post von User 14709 (07.02.2015 11:15) wurde als "SPAM / Trolling / unerwünschter Beitrag" markiert und daher ausgeblendet]

So habt ihr`s jetzt ihr zwei ? Seid ihr soweit durch ? Ihr lasst mich als Anfänger im Airsoft (obwohl schon im opafähigem Alter) echt im Regen stehen. Ich lese einen Beitrag nach dem anderen und stehe selber vor der Entscheidung, Begadi M4 oder ICS M4, wo ich eigentlich im Moment mit ner CA Scar L übers Feld renne. Mal zu der Leistung, ich denke auch 1,5-1,6 J sind wohl absolut ausreichend um in D auf Feldern / Areas zu spielen.

Das ist aber nicht mein Anliegen an Euch , ich stehe wir gesagt vor der Entscheidung Begadi M4 oder ICS M4. Beide sollten so im Mittelwert um die 1,5 J haben. OK, letztlich meine Entscheidung , aber wo ich dann gesehen habe das hier über die Begadi geschrieben wird, dachte ich, schau mal rein. Wirklich schlauer bin ich nicht geworden.

Ist denn jemand hier, der mir die Vorzüge der einzelnen mal gegenüber stellen kann ?

Grüße aus dem Rheinland

Markus

(4118 Posts)

(nachträglich editiert am 09.02.2015 um 21:57 Uhr)

Also: Ich hab mir letztes Jahr ein zum HW4 vergleichbares Projekt aus einem SPR erstellt das von den verbauten Internals her eine guten Vergleich bietet und besitze selbst auch zwei ICS-AR15-Modelle, daher wage ich mal eine Beratung Markus!

Also ...

Die Begadi-Gearbox mit MicroSwitch ist ne sehr interessante Option wenn austauschen normaler TM-V2 Gearboxen nötig ist, etwa um eine höhere Haltbarkeit in einer vorhanden Airsoft zu erzielen usw. So in der kompletten Waffe HW4 ist das Angebot für allgemeine  Bedürfnisse ganz einfach "Over the Top"!

"Over the Top" soll jetzt nicht als Bewertung verstanden werden was die Qualität oder so angeht, sondern so das die Ausstattung für eine M120 oder gar noch weniger starke Federn eigentlich zu krass ist. Die Gears und die GB-Shell der HW4 können deutlich mehr und auch die Internals der Shell sind schon Hardcore, daher wäre ein Downgrade von finanzieller und technischer Seite her uninteressant.

Das erklärt sich eigentlich von selbst!

Bei ICS ist die Haltbarkeit der Teile zwar gut und die Voraussetzungen für ein High-End Tuning sind gegeben, dennoch ist die ICS eher ökonomischer ausgestatten für den Betrieb mit M120 Federn und vergelichbaren Federstärken.

Fazit:

Kauf dir ne ICS!

Selbst mit dem FSWS der HW4 macht dieses noch den Ausbau der GB nötig wenn man die Feder tauschen möchte, was ja für Leute die mit der selben Waffe mal hier und mal da spielen wollen ein relevantes Thema ist.

Bei der HW4 ist halt das ausbauen des Motors mit Griff, der kompletten oberen Hälfte der Waffe und Teile des MagazinCatchs nötig bevor man die Gearbox ausheben kann um so an die Feder zu kommen, nicht zu vergessen das man dabei noch mit den Leitungen fummeln muß, ect.

Bei ICS reicht es eine zweite Upper-GearBox mit gewünschter Federstärke zu erwerben oder selbst nach Belieben aufzubauen und man kann diese Baugruppe innerhalb von Sekunden wechseln indem man einen Gehäuse-Pin entfernt und das Gehäuse aufklappt. Ferne erlaubt die Split-Gearbox einfaches warten der Kontakte in der Switch-Unit und ein 100% sichers und einfaches lösen von Gearjams, ohne das dabei ein richtiges Werkzeug nötig wäre.

Darum ne ICS-M4!

Das ist keine Kritik an Begadis HW4, diese ist halt einfach eher interessanter wenn man ohne noch selbst durch zukaufen von weiteren Tuningteilen Federn der härtern Sorte fahren will, hier bietet die HW4 ein komplettes System das für Hardliner und Distanzlocher quasi ideal ist!

Grüße

Worm²

PS: Anbei mal ein Bild von einer ICS mit offenem Gehäuse und halb gezogener Upper-GB.



(377 Posts)

(nachträglich editiert am 19.02.2015 um 19:07 Uhr)

Wahrscheinlich wird bald noch ein Modell, welches M16 ähnlich ist von Begadi rausgebracht, da im PTB Antrag auch die Rede eines 509mm laufes ist:

 

http://www.begadishop.de/sheets/ptb-zulassung-begadi-hw4.jpg

(380 Posts)

(nachträglich editiert am 22.02.2015 um 16:28 Uhr)

Hi.

Wollte kurz  mal  einhaken, da  ich auch  auf der Suche bin, aber  die  HW4 nicht  vorgeschlagen wurde.

 

An  dieser Waffe  müßte  ich  ja  nichts  mehr dran  tun, was mir eh  nicht  so liegt.

Und  was  ich lesen konnte an Negativschlagzeilen, es  wird  ja  immer  nur  auf  Spielbarkeit  bezogen.

 

Da  müßte  doch  die Leistung  und  meine  eher  geringe Schussanzahl als  Gartenschütze dafür  sprechen  oder?

Das  mit  dem Mosfet habe  ich  nicht  ganz  geraft.

Ist  gegen  Jams?

Drinnen  ist eines  mit  Aktivbremse.

Rein  soll  eines  ohne ,  richtig.

Sollte Begadi  für  den Preis  bei  Bestellung wohl  umändern können, oder.

 

Danke

 

Mfg.

Hi.

 

Naja was soll  ich sagen.

Lustiger  Typ.

Woche  mache

Nach  seinen aussagen  ist  sie  ja  Top.

50  finde  ich  jetzt  ein  wenig weit, aber  7  Treffer  bei  den  30-35  Schuss,

Weißt  nicht  ob  das  ne  Referenz ist.

Mosfet  ist  jetzt  klar.

 

Aber  das Video  ist  ja  ehe Begadi gestützt  , deshalb  komme  ich  als  leihe  nicht wirklich weiter.

Gut  finde  ich wie  gesagt  das alles schon gemacht  wurde.

Und halten  würde Sie  bei  mir  auf  jeden  Fall  da ich  bestimmt  nur  150-200 Schuss am Wochenende  mache.

Punkt  wäre  ob  sie  Störungsfrei kläuft,   auch  für  Besitzer die  mit  der Technik nicht  ganz so  fix  sind.

 

Mfg.

Seite: ...2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ...



Anzeige