Hinweis: Frage- & Antwortthread
Seite: 1 2 3 4
(1336 Posts)

(nachträglich editiert am 20.01.2022 um 21:22 Uhr)

Ich hab mich nicht 3 mal impfen lassen um dann für mein Freizeitvergnügen im freien 75 € zusätzlich für PCR Testerei zu verbrennen. Wenn das ernsthaft ne option sein sollte, sagts an, dann spare ich mir die 110 € Eintrittsgeld auch gleich.

(5116 Posts - Leiter der Moderation)

(nachträglich editiert am 20.01.2022 um 22:21 Uhr)

@Shmock

Die Antwort wirst du jetzt nicht bekommen können. Da alle unsere Tendenzen, Ideen oder Pläne zu Dinge wie Test mit Bescheinigung, aktuell nur Kaffeesatzleserei sind .
Es gibt ja Schnelltest und PCR Test.

Das sich die Dinge immer mal wieder verändern, kann es ja sein das die Schnelltest dann nicht mir zulässig sind bzw. nicht angeboten werden.

Oder PCR Test dann Gratis sind.

Somit können wir auch nicht mit einer Tendenz dienen, die wir dann wieder schlucken müssen.

Hey Jungs und Mädels,

Wie Mogli bereits schrieb stehen an der Stelle mehrere Komponenten bei der Entscheidungsfindung. Zum einen was wir als sinnvoll und zumutbar sehen, auch in Bezug auf unseren Teilnehmerschutz, zum anderen einfach was die gesetzmäßigkeiten und Bedingungen des Bundeslandes und Landkreises.

Wir wissen, dass nicht alle Schnelltests zuverlässig sind, dort ist zum Teil auch schon die Anwendung ein Fehlerpunkt. Auch wissen wir, das PCR-Tests aktuell kostenintensiv sind und auch das Eintreffen der Ergebnisse unzuverlässig ist - zumal das Testergebnis teilweise auch kaum länger seine Gültigkeit hat als die Schnelltests.

Auch ich möchte noch mal unterstreichen, dass wir hier noch gar nichts sagen können, auch keine Tendenz, aber wir auch alle Optionen wie Kosten etc berücksichtigen. Bitte glaubt uns - wir sprechen bei jeder Orgasitzung (wöchentlich und teilweise noch öfters) über das Thema. Es ist uns wichtig.

Ich möchte an der Stelle nun abschließend bitten, das Thema nicht weiter auszuweiden, gerade weil es aktuell nicht viel sinnvolles dazu zu sagen gibt. Wir werden uns dazu nicht weiter äußern bis wir näher an der Con sind und wir belastbarere Aussagen treffen können. In diesem Thread möchte ich dazu vorerst nichts weiter sehen.

Wir freuen uns wahnsinnig auf die Con und arbeiten auf Hochtouren an Plots, Locations, Plänen, Rollen und Requisiten. Es passiert sehjr viel hinter den Kulissen :) Es gab so lange kein RdZ mehr und das muss jetzt richtig gut werden!

Voron
Kollektiv Yanov

Ist schon bekannt in welchem Frequenzbereich der Radiosender sein wird?
worauf muss/kann man sich einstellen? nicht dass machher jmd mit seinen originalen Kosmos-M da steht und dadrüber nur MW empfangen kann obwohl wir in UKW oder DAB unterwegs sein sollten.

Es steht noch nicht fest, das es einen Radiosender gibt. Da gibt es noch einiges zu klären. 

Wenn es aber einen Radiosender geben sollte, würde er aller Wahrscheinlichkeit nach UKW senden. 

Grüße, 

Voron
Kollektiv Yanov

Bezugnehmend auf die Umsetzung beim PaW hätt ich mal filgende Idee/Frage:

 

Was haltet ihr davon Discord ingame als Kommunikationsplatform zu nutzen?

 

Ich fands recht geil, da so diverse infos gut geteilt werden konnten und auch sonst ein weiterer kleiner Anklang zum PC Game vorhanden war.

 

Ich würde mich gerne bereit erklären diesen Server aufzusetzen und zu betreuen.

Voraussetzung wäre natürlich

A) dass das für die Orga klar geht

B) auch von anderen Spielenden angenommen würde.

Ob du's glaubst oder nicht: Das steht tatsächlich seit zwei Tagen auf der Agenda unserer nächsten Orga-Sitzung. Gut zu wissen, dass du dich zur Betreuung anbietest!

Danke dir. Wir melden uns!

@luke hengst

Wir haben uns übrigens DAFÜR entschieden, einen IT-DC-Channel zu starten - ähnlich wie es beim PaW gemacht wurde. Der Channel startet in den nächsten Tagen.

Stay tuned.

Wir haben eine separaten Thread zum Thema COVID ins Eventforum gestellt, der hoffentlich die bereits aufgetretenen Fragen beantwortet. 

https://www.airsoft-verzeichnis.de/index.php?status=forum&sp=1&threadnummer=0000534999&seite=1#post2154666

Viele Grüße, 

Voron

Moin,

Bei mir sind noch ein paar Fragen offen, und ich hab jetzt Con-Organizer, Regelwerk, Veranstaltung hier im Verzeichnis und diesesn Thread durchgesehen und keine Antwort gefunden.
Kann auch sein das ich die mit anderen Cons verwechsel und will einmal sichergehen.

Schlafplätze soll es in begrenzter Zahl in den Häusern geben:
Werden diese IT vermietet? Oder sind die fest für den, der "zuerst" da ist?
Die Frage dahinter ist - was muss ich für mich mitbringen. Reicht nen Schlafsack aus und die Hoffnung "irgendwo find ich schon ne Liege, und im zweifel erspiel ich sie mir" oder gibt es Platz für Fledbetten und muss ich das mitbringen?
Als Stalker würde ich mein Feldbett eher nicht im Rucksack mit mir rumtragen :D

Wie sieht es mit essen aus:
Das ist ein Thema was ich sehr mit anderen Con beschreibungen verwechseln kann.
Wird es die Möglichkeit geben sich IT zu besorgen? Gibt es eine "Küche oder Ausgabe?"
Oder besorge ich mir Konserven, reiß das ettikett ab und erwärme mir meine Überraschungsdose aufn Esbit Kocher? Plus Treking Kekse.
Und kann ich irgendwo Wasser bekommen?

 


Ich fühl mich grade wie ein frisch gebackener Neuling was LARP angehnt -.-

Zur Wasser Frage eine ergänzende Frage von mir:

Ich gehe davon aus mir selbst Trinkwasser mitbringen zu müssen. Gibt es vor  Ort vielleicht Brauchwasser zum Waschen oder eine natürliche Wasserquelle wo man sich ein paar Liter sauberes wenn auch nicht unmittelbar trinkbares Wasser holen kann?

Hallo in die Runde, 

@Nils

Schlafplätze:

Ja, es wird in der Bar besonders für SC / GSC Lagerplätze geben. Einige NSC kommen da auch unter, aber sonst vorrangig in einem separeten OT NSC Lager. 

Die Schlafplätze in der Bar werden für eine kleine Hand voll IT-Rubel je Nacht vermietet. Ihr müsst euch OT selbst Isomatte/LuMa oder Feldbett mitbringen, könnt diese aber schon in der Bar lagern, also das nicht mit euch rumschleppen. 

Essen:

Zitat Conorganizer: Teilverpflegung - Bemerkung: Für Essen+Trinken muss selbst gesorgt werden. Typische Zonennahrungsmittel gegen IT Währung möglich.

Das heißt, wir werden bisschen Dosenfutter (Fleisch, Thunfisch, ...), Brot, Würstchen, Eier, Energy und ähnliches da haben. Das wird sicherlich nicht für ein wohlschmeckendes und ausgewogenes Essen ausreichen, aber bringt sicher etwas Ambiente und Zeug, was ihr euch besorgen könnt. Dein Plan mit den Überraschungsdosen ist also eine solide Option!

 

@Shmock

Wasser:

Ja, bitte bringt euch hinreichend Trinkwasser für den Eigenbedarf mit. Es gibt kein Wasseranschluss vor Ort. Wir werden auch einiges an Wasser mitbringen, aber das werden wir vorrangig für den Barbetrieb brauchen. 

Brauchwasser wird es, je nach euren Anforderungen, mehr als genug geben. Wir bespielen die Sahkan Oase, diese liegt an dem Fluß Sakhan, der ganzjährig jede Menge Wasser führt. Beweisfoto anhängendd ;) Das ist natürlich Flusswasser und nicht trinkfähig. Außerdem gibts da wohl Gerüchten zufolge Mutantenfische und anderes widerwärtiges Viehzeug... 

Grüße

Voron
Kollektiv Yanov



Wie sieht es mit Stromversorgung auf dem Gelände aus?

Hauptsächlich natürlich wegen Akkus für die (S-)AEGs aber es gibt sicherlich auch noch andere Akkus die geladen werden wollen/müssen.

Hallo S.T.A.L.K.E.R

 

die Con rückt immer näher und auch wenn das noch nicht die kurz-vor-Con Info ist, haben wir doch bereits einige essenziell wichtige Informationen zum teilen.

 

Hier soll es vorrangig um die Unterkunft und Verpflegung gehen.

 

Wir haben für die Spielercharaktere teilweise Platz in den Hauptgebäuden wie z.B. der Bar.

Diese "Lagerplätze" können für IT Währung (Rubel) pro Tag gemietet werden und bleiben bestehen, d.h. ihr müsst nicht immer wieder alles abbauen am Morgen.

Beachtet aber, dass diese Lagerplätze zum einen sehr begrenzt sind, zum Andern durch die Nähe zu

belebten Locations teilweise sehr unruhig sein können und es Licht bzw. Geräusche bis spät in die Nacht geben kann.

 

Für Angehörige der Hauptfraktionen (Duty, Freedom, Clear Sky) wird es Fraktionslager geben in denen ihr euch ausbreiten könnt.

Für die NSC's wird es ein gesondertes "OT"Lager geben (da diese sich ja auch umziehen müssen, den Fundus verwalten etc.) Hier werden Zelte verwendet, bitte bringt euer eigenes Zelt mit oder organisiert euch bei einem Anderen NSC einen Schlafplatz in dessen Zelt.

SC's können in Ausnahmefällen ebenfalls im NSC Lager in einem eigenen Zelt schlafen, der Bereich ist dann aber ein reiner Schlafplatz, keine chillout/Lagerzone sondern reiner Schlafplatz z.B. Für Fahrer oder empfindliche Personen, die and en IT Orten sonst nicht schlafen können.

 

 

Weiterhin wird es einenen OT-Blasen-Bereich geben, falls jemand einfach mal raus muss, durchschnaufen oder einfach kurz entspannen.

Das soll kein regulärer Chillbereich sein und IT themen haben dort nichts verloren sondern einfach um kurz durch zu schnaufen wenn es IT einfach etwas viel ist und man etwas Abstand braucht.

 

Die Con ist als Selbstversorger-Con geplant, bringt euer Essen und Trinken also selbst mit.

Im Gelände kann man dann z.B. Auf Gaskochern, evtl auf kontrollierten, bewachten Feuerstellen kochen. Achtet bitte darauf, dass es möglichst ambientig ist und lasst keine Plastikflaschen, EPA/EPA-Reste offen rumliegen, das zerstört einfach das Feeling.

 

Weitere Infos kommen dann auch noch in der Kurz-vor-Con Mail und bei Fragen meldet euch einfach bei der Orga.

 

Grüße

 

Kollektiv Yannov

 

Zum Thema Strom:

 

Es wird Strom auf dem Gelände geben, dieser soll aber vorranging für Beleuchtung, Ambiente, notwendige Verbraucher begrenzt werden.

Wo möglich nutzt bitte Ersatz Akkus, Powerbanks etc. da es einfach unglaublich unambientig aussieht wenn an der Bar plötzlich 17 LiPo's incl. Ladegeräten und 22 Handys auf der Bensterbank liegen.

 

 

Seite: 1 2 3 4



Anzeige