ASG Steyr Mannlicher AUG A3 XS Commando Proline S-AEG
(69 Posts)

(nachträglich editiert am 22.08.2018 um 20:46 Uhr)

Hi,


Ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen AUG A2 / A3, aber leider noch nichts vernünftiges gefunden.

Vorgeschichte:
Hatte mir bei Begai eine APS AUG mit Komplett-Tuning + Mosfet für 650€ bestellt.
Ich hatte in wenigen Wochen 3-4 Gearjams (nach 30-40 Schuss) FAZIT: unspielbar.

Aktuell:
Da  ich bekennender AUG Fan bin, möchte ich noch nicht aufgeben und habe mir folgendes Modell ausgesucht:
https://www.kotte-zeller.de/asg-steyr-mannlicher-aug-a3-xs-commando-proline-s-aeg-6mm-bb-tan

-> Taugt dieses etwas oder hat man hier auch permanente Gearjams?
-> Kann man den Lauf von 350mm auf 400mm verlängern oder bräuchte es hier nen anderen Zylinder?
-> Ist es kompliziert ein Mosfet einzubauen (z.B. ASCU Unit V2) oder sollte man dies in einem Laden machen lassen?
     Und wenn ja, weiß jemand einen? (Möchte etwas mit ner Brake um Gearjams zu verhindern und ein Abrauchen zu verhindern)

 

Vielen Dank für die Antworten,

Grüße Christoph

Ein Gearjam liegt nicht immer nur an der Waffe sondern oft am Akku und auch dem Nutzer. Was hast du denn für einen Akku benutzt?

Das müssten alles Jing Gongs sein oder Golden Bow wie die sich auch schimpfen.

Kaufpreis 140€ im Sale, Guarder BU Kit 55€, HT Motor 35€, Mosfet 15€ und einen Madbull BPII für damals 38€ und ne Kammer von Begadi wo ich den preis nicht mehr weiß. Sagen wir 400€ mit LiPo, kannst auch noch ein SHS 13:1 reinpacken, mit dem Abzugsgestänge ist schnell triggern aber eh nicht drin. Hier könntest du tatsächlich einen Gearjam provozieren, immer durchtriggern, auch wenn meine Jing Peng noch nie gejamt hat.

Jammen geht mit unzureichendem Akku schnell. Wenn der originale Billigmotor drin ist, dann würde ich die mit 11.1V spielen. Mit besserem Motor sollte es dann auch auf 7.4V gehen.

Aber nach 3-4 Wochen gibt es noch Gewährleistung.

Asg Proline = APS

Asg Sportsline = Jing Gong

 

650€ heisst halt nix. kannst die besten Teile verbauen lassen. wenns nicht harmoniert, isses eben Käse. teurer Käse.
und Bullpup ist wegen dem Triggergestänge eh immer so ne Sache

würd sagen da sollte nen etwas erfahrenerer Techie mit Zeit und Herzblut (lies: schafft nicht nur für Kohle^^) ran gehen...um ne AUG auf level zu kriegen...

(69 Posts)

(nachträglich editiert am 23.08.2018 um 08:17 Uhr)

Hi vielen Dank,

Wegen Akku:
ich lade die AKKUS prinzipiell immer vorher mit nem LiPO Balancer auf, sie waren geladen.
(11,1V LipO, 25c, 1300mAh). Dennoch permanente Gearjams nach wenigen Schuss.
Das Ding war wirklich unspielbar, konnte mit den paar Schuss nichtmal das Scope einstellen ;)

Wegen Gewährleistung:
Es war ein ziemlicher Kampf, da laut Begadi Gearjams keinen Grund darstellen.
Sie waren dann aber nach langem Hin und Her doch bereit das Ding zurückzunehmen.
Danke an der Stelle für die Kulanz.

Wegen der AUG aus dem Post:
Also handelt es sich hier auch wieder um eine normale ASP AUG, sprich: mich kann genau die gleiche Geschichte wieder erwarten?
Heißt das, es lohnt sich nicht, da Geld reinzustecken?
Kann man Gearjams mit ner ASCU Unit verhindern?

(549 Posts)

(nachträglich editiert am 23.11.2018 um 16:23 Uhr)

Muss hier nochmal fragen:

https://www.kotte-zeller.de/asg-steyr-mannlicher-aug-a3-xs-commando-proline-s-aeg-6mm-bb-black-camo

Ist die proline was spezielles? Es steht da ja drin, dass sie aus hochwertigeren Materialien gemacht ist, aber stimmt das auch?

Moin

Meines Wissens(und Einschätzung, hatte ein paar in Tirol in der Hand) sind die ASG Pro-Line AUGs von APS, wie z.b. Begadi die verkauft.

Die sind etwas pienzig, ich hörte häufig das sie nicht das tun was der Besitzer will, aber mit Fingerspitzengefühl bekommt man alles zum Laufen.

Grey

Das Material ist alles das Gleiche billige Plastik, Alu und Zinkdruckguss.

Die AUGs sind Leichtgewichter, haptisch nicht besonders.

Wenn du ne massive Bullpup willst, nimm ne L85, am besten ne ICS, die G&G ist zickig intern oder gibts ne Ares L85 mit EFCS?

Gibt doch jetzt ne G&G L85 mit ETU

(4118 Posts)

(nachträglich editiert am 24.11.2018 um 01:22 Uhr)

Ich hab mir das Teil (ASG-AUG) gekauft und dann komplett neu aufgebaut, jedenfalls mein Exemplar war absoluter Kernschrott.

Siehe selbst: Ich hab den Umbau (Gate Titan usw) dokumentiert und dabei ein Review eingebunden.

 

https://www.airsoft-verzeichnis.de/index.php?status=fotoalbum&sp=2&albennummer=0000093133

 

Das Gehäuse ansich ist wertiger wie bei z.B. AUG´s von JingGong, innen aber wie gesagt nicht ohne Vorsorge oder Reperaturen baruchbar. (Just my 2 Cent)

Das metallische obere Hauptgehäuse ist wohl nur durch rohe Gewalt zu beschädigen respektive durch Vollpfosten und das unter Gehäuse ist halt ABS-Plastik. Classic Army sollte hier das bessere untere Gehäuse aus Nylon Fiber fertigen, allerdings gibt es da keine CQB-Versionen, wohl aber auch kurze Läufe im Aftermarket.

Komplettpacket "Out off the Box" bei allen Herstelleren nicht wirklich spielbar, sehr Jam-lastig, öde Trigger Response.

Grüße

Worm²




Anzeige