Seite: 1 2 3 4

So Leute da bin ich mal wieder,

einige hier haben bestimmt mitbekommen dass ich mir ein G36K mit "KSK" Gear holen möchte. Dazu gehört aber auch ein ordentlicher Paintjob. Ich hab hier ein Vergleichsbild und möchte gerne wissen ob jemand diesen Farbton benennen kann (am besten mit Begadi Sprühlack Namen). Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube das ist Begadi Sand Acryl Spraylack ganz leicht aufgetragen oder? 

Danke für eure Hilfe

Mfg Anno



(2965 Posts)

(nachträglich editiert am 23.08.2015 um 22:29 Uhr)

So wie das aussieht hast du das, was man eigentlich immer macht, einen mehrfarbigen Paintjob.

Soweit ich das erkennen kann ist was sandfarbenes dabei, etwas braun und teilweise schimmert sogar etwas oliv durch (oliv kann auch durch das schwarz der Waffe kommen je nachdem wieviel lack drauf ist)

Du solltest auf jeden Fall ein unregelmäßiges Muster nehmen und nicht einen Ton sprayen. Damit erzielst du nur kosmetischen nutzen. Wenn dein Paintjob auch tarnen soll dann irgendwas unregelmäßiges, mehrfarbiges sprayen.

 

Der letzte Tipp:

Paintjobs sind SO individuell, verabschiede dich von dem Gedanken, dass deine Waffe gleich aussieht und denk dir einen eigenen Paintjob aus. Eine Kopie wirst du nie hinbekommen maximal etwas was an das Besipiel rankommt.

sieht für mich so aus als ob das Original Braun sein sollte und mit Hellbraun oder Sand wurde ein Abgenutzes Aussehen erzielt oder?

(2965 Posts)

(nachträglich editiert am 23.08.2015 um 22:42 Uhr)

Und genau das ist das was ich meine.

Dieser Paintjob wurde individuell gemacht. Keiner, ausser dem tatsächlichen Paintjobber (geiles Wort) wird dir deine konkreten Fragen beantworten können. Jeder kann hier nur eine Vermutung aufstellen, wie der Paintjob mit welchen Werkzeugen und Farben gemacht wurde. Niemand kann dir garantieren, dass du auch wenn du alle Materialien 1zu1 hast das auch genauso hinbekommst. Ich denke selbst der Macher wird es nicht noch einmal so hinbekommen sondern anders.

Daher noch einmal der Tipp, nimm das als Orientierung und mach deinen eigenen Paintjob, darauf kannst du Stolz sein, weil es deine Idee war.

 

Bei deinem ersten Post hast du braun gar nicht erwähnt und es gibt viele Möglichkeiten einen used look zu bilden, meist mit Lackentfernern an einzelnen Stellen was wegnehmen oder abkratzen etc. mit einer anderen Farbe ohne etwas wegzunehmen ist mir noch nicht häufig als Methode untergekommen.

 

Wie gesagt: Mach dein eigenes Ding.

Ich würde dir vielleicht empfehlen es zu erst mit Schlämmkreide zu Painten, das kann man bei nicht gefallen einfach mit Wasser und Bürste entfernen 

Ich hab sowieso vor mein G36 zur Begadi Werkstatt zu schickeh kriegen die das dort vielleicht hin?

Kurze Frage 

Hast du mit 15 überhaupt die finanziellen Mittel für ein KSK Gear?

Wenn man es richtig angeht, sollte das klappen: gebrauchte EKJ, gebrauchte EKH, Boonie, Trekkingschuhe, Rig. Dann muss er nur noch reinwachsen.


(nachträglich editiert am 13.04.2016 um 19:09 Uhr)

Hehe ich weiß was ihr denkt. Keine Sorge ich habe die finanziellen Mittel. Die Waffe wird der kostengrößte Punkt, lässt sich aber auch bewerkstelligen. 

Dann sag nicht ksk und deutsche Soldaten tragen dienstlich keinen Oliven Platten Träger..... Das ist privat zeug wenn

Wenn die Waffe das Teuerste ist, mutmaße ich mal, dass es auf den 08/15-MilTec-Look hinauslaufen wird :/

Elmo das ist nicht ganz richtig xD. Es gibt den Tt Chest Rig Mk II auch dienstlich geliefert. ;)

 

Lg

Die Dinger sind privat beschafft. Wär noch schöner, wenn der Dienstherr dieses Mistding ausgegeben würde. Wobei: das würde wiederum ins System passen. Teufelskreis.


(nachträglich editiert am 13.04.2016 um 19:10 Uhr)

weder EGB noch KSK 

 

NEXT....

Seite: 1 2 3 4



Anzeige