Kaufberatung: Zubehör und Ausrüstung
Hallo Leute,
ich weiß es gibt bezüglich Zielfernrohre etliche Threads, jedoch habe ich keinen gefunden wo meine Frage explizit beantwortet wurde.
Kurz und Knapp, sollte man eine FFP Visierung anstreben oder ist SFP ausreichend ?
Bedanke mich im Voraus und falls ich den dazu passenden Thread nicht finden konnte tut es mir leid.
Liebe Grüße Mo.
Weißt du überhaupt was der Unterschied ist?
Ich behaupte mal frech dass du die Mathematik dahinter eh nicht nutzt und über die Kugeln zielst.
Von daher behaupte ich dass es egal ist
Dank des Magnus-Effektes unserer BBs fliegen die eh in keiner balistischen Flugbahn. Somit kannst du dir MOA-Linien und Co. eh schenken und zielst nach Sicht (also der Kugelflugbahn).
Somit egal ob Absehen vor oder nach Vergrößerung.
Super, das hat mir schon sehr weitergeholfen, dann verzichte ich auf FFP und halte das Absehen simpel.
Und befasst dich noch Mal mit Sniper im Airsoft..genau genommen gibt es diese Rolle nicht wirklich bzw macht es kaum Sinn mit ner bolti rumzulaufen...selbst wenn es um leise geht ,ist inzwischen mit hPa fast gleiches zu reisen.
Daher wäre die Frage irrelevant gewesen
Es ist aber halt einfach ein anders spielen.
Nicht jeder findet es geil mit irgendeiner HPA Knifte mit Highcap Magazinen mit Parkinsonfinger hunderte Kugeln in die Gegend zu rotzen, wie es nahezu alle HPA Semi-Kniftenspieler so tun, die ich bisher erlebt habe.
Ich selbst finde es ungemein befriedigend mit Aufwand zum Ziel zu kommen und mit einem einzelnen, gezielten Schuss auch einen Treffer zu erzielen. Dazu gehört halt auch, dass man eben nicht einfach 100 Kugeln in die Richtung rotzen kann.
Ok und das geht alles nicht mit ner semi hPa?
Klingt nach ,wenn ich mich waffentechnisch nicht beschränken ,hab ich nen Trigger Finger wie nen 12iger mit akimbo
Eine gute Sniper kostet einen Bruchteil einer HPA Knarre.
Schlauch und Flasche sind ätzend.
Das nicht können macht den Spielstil aus, nicht das nicht machen.
Da man eh nicht so weit schießen kann bleibt man meistens bei niedrigem zoom. Bei ffp kann das absehen da gerne mal zu klein sein. Zudem wirst du ja auch nicht irgendwelche holds ausrechen, dementsprechend kann es einem auch egal sein ob sich die holds nicht proportional mit verändern.
Das und der günstigere preis heißt für mich im airsoft immer SFP
HPA und Repetierer in einen Topf zu werfen, ist ziemlich sinnfrei. Der Reiz am Repetierer ist genau die geringe Kadenz. Ich muss mir halt überlegen, wann und wie ich schieße. HPA ist leise, aber zwingt eine absolut nicht zu irgendwelchem Nachdenken. HPA ist halt das Gleiche wie SAEG - da denke ich auch nicht nach.
Zur Frage: Ebene ist egal, aber eine Vergrößerung, die schon bei 2x beginnt, ausreichend große Linsen für den Überblick und ein möglichst großer Augenabstandsbereich, finde absolut wichtig.
Das einzige wo eine feste Visierung die mitzoomt kacke ist: entfernungen mit mils oder Scala ablesen.
Hat man ohnehin mit Übung drauf. Also total egal bei unseren Gießkannen.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Anregungen an alle von euch, sehr interessante Ansichten.
Ich sehe es halt so auch wenn HPA oder SAEG manche oder gar die meisten Vorteile bietet kommt es ja auch immernoch auf den Spaß Faktor an, bin kein Profi und gehe zocke um Spaß zu haben :).
Hab eine hk416 SAEG mit high end tuning , da ist wirklich nur die gear box original die ich auch nutzen könnte, aber hab einfach bock zu snipen, just for fun 😁.