Testberichte: ASGs > 0,5 Joule

VFC Walther PDP GBB ... und das Holster-Drama

Hi Folks, 

ganz frisch auf dem Markt habe ich mir die Umarex / VFC Walther PDP Compact 4" GBB 6 mm geholt, weil die Waffe einfach gefällt und mein eigentlicher Favourit (VFC HK SFP9 / VP9) technisch leider nicht so prickelnd ist. 

Hab sie mir beim PW Store geholt, der sie als erster hatte. Schnelle Lieferung, zusammen mit 2 Zusatzmags. 

Kurze Darstellung der Waffe:

- Handlage / Griffigkeit top. Die Griffrücken sind wohl austauschbar, aber es liegen keine alternative bei. 

- Waffe ist "Optik ready"; Trägerplatten muss man aber separat kaufen. Ich plane aber nicht eine Optik zu verbauen.

- Qualitätsanmutung: top, nichts klappert, alles massiv, Beschichtung macht einen top Eindruck. Der Lauf ist massiv und nicht wie sonst mit inner/outer Barrel. Bedienelemente ambidex und gut zu erreichen. Zerlegermechanismus nach dem Glock-Prinzip, aber deutlich besser gemacht und top zu bedienen. HU läßt sich von außen über Stange einstellen, Werkzeug liegt bei, ist aber auch nicht unbedingt nötig. Kurzum: die wertigste GBB, die ich bislang in der Hand hatte.

- Schussverhalten: sehr knackiger Rückstoß, Trefferlage 1a, kein Gas spritzt, relativ wenig Cooldown (wir hatten aber auch 20°C)

- Gaseffizienz: mittelmäßig. Bei besagten 20° C habe ich 2,5 Magazine, also rund 50 Schuss rausbekommen. Das kann meine Glock 45 besser, aber es ist auch ausreichend für eine Backup.

Also eigentlich alles tippitoppi. Würde ich sie mir wieder holen? Aktuell wohl NEIN! "Dafug! Why, wenn sie so gut ist?"

--> weil das Holster dazu ein Drama ist. 

Erst habe ich gehofft, dass mein Amomax Universalholster, wo ich sonst ALLES reinbekomme, paßt. Aber denkste, keine Chance. Also das Umarex-Holster für die PDP geholt. Von Amomax scheint es aktuell nichts zu geben und irgendwelche Safariland-Dinger für 150 Öggen halte ich für eine Airsoft für übertrieben. Also kam das Paddleholster von Umarex mit separater Bestellung (1x zusätzlich Porto). Aber große Enttäuschung:

1.) Die Pistole klappert in dem Holster wie sau (erst einiges an Nacharbeit mit "Flausch-Tape" brachten ein akzeptables Ergebnis).

2.) Irgendwie ist das Holster in der Bedienung "gefühllos", also nicht so intuitiv zu bedienen beim Einführen der Waffe wie andere Holster.

Vor allem aber ...

3.) Das Holster passte natürlich nicht auf meine Amamox-Beinplattform und die Low Rider Plattform (das hatte ich bei einem Shop zwar gelesen, aber Essig).

Na toll, ein normales Paddle-Holster ist aber schlecht zu  erreichen. Was tun? Bissi recherchiert und das Umarex-Holster mit entsprechendem Schriftzug scheint wohl nur ein umgelabeltes Cytac-Holster zu sein (mit der Marke habe ich noch keine Erfahrung). Also noch eine Cytac low rider Belt loop geholt (2. mal Porto). Die ist dann gekommen und ich habe das Holster darauf verbaut. Das war auch echt arschig, weil Schrauben und Mutter umgekehrt wie bei Amomax sind. Man kommt also nicht schön von außen dran, sondern muss den Winkel-Imbus IM Holster ansetzen und mit Viertelsumdrehungen die Schraube mühsam ein- und dann wieder ausschrauben. Dann aber nächste Enttäuschung: 1. Das Holster sitzt mit der Loop viel höher als bei Amomax und vor allem ist die Waffe so nicht mal richtig ziehbar, weil der Daumen nicht zwischen die Loop und das Holster passt. Man muss also beim Ziehen und Wegstecken der Waffe den Daumen hinten auf den Schlitten legen (was mir als Scharfwaffensportschütze schon aus Sicherheitsgründen komplett widerstrebt und auch bei GBB möchte ich nicht, dass ein versehentlicher Schuss mir den Daumen wegreißt!). Wie kann man so einen SCHROTT nur konstruieren? Also nochmal recherchiert, ob ich ggf. nur zu doof bin das richtig zusammen zu bauen ... aber nein, paßt so. Dann aber entdeckt, dass es einen Schnellwechseladapter gibt, der zwischen Loop und Holster gesetzt wird und so das Holster weiter weg bringt. So sollte auch der Daumen rein passen. Also innerhalb von einer Woche die dritte Bestellung aufgegeben und wieder Porto gezahlt. Das Teil ist noch nicht da, aber ich hoffe, damit ist das Drama dann zu Ende. Damit hätte ich dann 80 € (incl. Portos) für ein billiges Plastikholster gelöhnt, wo alle meine diversen anderen Waffen (CM.127, P320, M&P9, Glock 45) alle problemlos in das Amomax passen. Damit dann unter dem Strich für eine GBB mit 2x Zusatzmags und Holster dann 370 Öggen ... puh ... 

Wie gesagt: absolut geile Waffe. Aber die Tatsache, dass meine Glock45 hinsichtlich Holster- und Mag-Kompatibilität, dazu Gaseffizienz, deutlich besser kann und billiger ist, macht die PDP momentan eher für Enthusiasten attraktiv. Ggf. bringt ja auch Amomax noch ein Holster für die PDP.

 

Amomax ist die Billigmarke von Cytac. Cytac machen auch Universalholster - könnte natürlich auch sein, dass es dort nicht past, aber das weiß ich nicht.
Walther selbst bietet mehrere Holster für die PDP von Radar an, die preislich über dem Airsoftmüll liegen, aber eben besser sind.
Alternativ wäre mit einem X300 noch das Blackhawk Omnivore ein super Holster für fast jede Pistole, das ist auch preislich gut, brauchst du halt nur einen überteuerten X300U Dummy.

Heute habe ich den Quick release Adapter bekommen. Damit passt es jetzt endlich wie es soll. 

Danke für die Infos über die PDP GBB, hatte die gestern auch in der Hand und stimme dir in allen Belangen zu.

Und jetzt zum Holster, ich habs mir gedacht das dass auf dem "Airsoft " Preisniveau erstmal schwierig werden kann.

Ich spiele selber die VFC G45 GBB (meine Fav. GBB) und nutze die üblichen Airsoft Holster mit Mid-Ride, meinem Junior ist letztens seins im Spiel von der QR Halterung abgefallen, tja wird ja auch nur von einer Schraube gehalten. Sehr uncool und auch hier gibt es klappern im Holster ohne ende wenn es nicht irgendwie getaped wird.

Ja ich weiss ist zwar teuer aber ich hab mir die selbe Combo, Holster für Glock 17 gen5, 19x, 45 u.s.w + Safariland Mid-Ride System jetzt mal bei Black Trident bestellt. Mal schauen was das wird ;)

bg

 

Hm, also meine G45 sitzt im Amomax Universalholster, wenn es richtig eingestellt ist, perfekt. Und zum Thema Schraube: ein bißchen blauer Schraubensicherungslack löst das Problem. :) 

(8806 Posts)

(nachträglich editiert am 25.05.2025 um 23:05 Uhr)

geil wäre es echt wenn es für das Warrior holster ne lowride möglichkeit gäbe

Hier ein Link zu einem Safariland 577 oder 578 Klon der passt und mit der Safariland Schnittstelle an alle möglichen Halterungen angebracht werden kann. Ich würde deren UBL oder CUBL oder die Montate von True North Concepts empfehlen. Gibts auch Klone von bei AliExpress. Tief am Oberschenkel trägt heute kein behördlicher Nutzer den Holster mehr. Denn wen man seine Beine beim laufen bewegt und während dessen ziehen muss kann es ganz schnell passieren, dass man das Griffstück ungünstig erwischt oder auch mal komplett ins leere greift. 

Hier der Shop link

Wie wäre es mit einem omnivore Holster + dummy light drunter?

Ich würde auch eher zum Omnivore von Blackhawk raten. Aber mal eine andere Frage: kann man einen Compensator montieren? 4 Zoll ist mir etwas zu klein und die 5 Zoll Variante ist nicht verfügbar 

Anzeige

Heute habe ich die PDP zum ersten mal bespielt und das Ergebnis ist schon eher ernüchternd: die Waffe ist überraschend schnell (bei Außentemperaturen von 20° C) in den Cool down gekommen und hat sogar mal Gas gespritzt. 

Dazu passend habe ich dann noch die Kimme (Visierung) verloren. 

Also leider keine Konkurrenz für meine Glock45, so geil sie auch aussieht und sich greift. 




Anzeige
Anzeige
Anzeige