Einsteiger: Technische Probleme
Wie kann das sein dass von M120-M100 das gleiche rauskommt? Wenig Veränderung könnte ich ja noch erklären, aber Keine? Begadifeder sind unten gelasert, steht da wirklich M100 drauf und fühlen die sich untereinander anders an? Zähne bei ner M16 wegnehmen halte ich für naja, die hat nen echt langen Lauf und braucht Volumen.
Wenn du Federn abknipsen willst musst du ins Ausland und am besten mit nem Bolzenschneider oder ner Flex/Dremel. Federstahl ist echt hart und kann so manchen Seitenschneider ruinieren. Und danach halt abflachen oder umbiegen. Darf auch nicht zu kurz sein am Ende, die muss immer mit etwas Spannung drinliegen, sonst floppt die hin und her.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten:)
@Corax
Bin diesbezüglich nicht mehr auf dem neuesten Stand, hab nur was mitbekommen das man die Lauflänge nicht mehr verändern darf, was damals noch ginge.
Aber wegen der Feder um die Leistung zu Drosseln wäre mir neu... wären dann Fsws dann nicht grundsätzlich illegal?🤔🤔 Oder geht es rein um das bearbeiten also abschneiden der Feder..
Berichtigt mich natürlich gerne wenn ich da einen Denkfehler habe:)
@Cooler Mann 😂dein Spitznamen ist Klasse😂
Ja, da stehen auf den Federn schon die unterschiedlichen Stärken drauf. Also M90 100 110 usw.. Habe die Federn auch direkt beim chronen gewechselt und getestet. Da meinte der Veranstalter der gechront hat auch, es sei seltsam das die Leistung nicht geringer wird.
Bezüglich ein Zahn weniger bei der M16, genug Volumen wäre ja vorhanden sonst würde die nicht bei drei unterschiedlichen Federstärken immer gleichbleibende Leistung haben, würde es dennoch so viel ausmachen?
Wenn du zu wenig Volumen für deine Lauflänge hast kannst du Probleme mit schweren Kugeln kriegen. Also es geht in der Praxis mit weniger als 2:1, aber je schwerer die Kugel desto mehr Luft braucht die und nen Zahn hinzufügen geht im Nachhinein schlecht.
Weiß garnet warum hier gerätselt wird..die Begadi Federn sind einfach leider Mist.
Shs,lonex ... besorgen und dann kommt das mit den Werten wieder hin.
Maybe noch ne Packung spacer fürs fine tunning
Bei den spacern muss man aber schauen wenn die zu viel Spiel haben verkanten sich ggf. Hatte ich letztens. und es sollte kontrolliert werden ob man die Feder dann auch komplett bis zum Anschlag in den springguide bekommt.
Weil der Springuide zu dünn war?Krass.Hätte nicht gedacht das Springguides so abweichen können
Ja, es geht rein um die Bearbeitung. Feder tauschen ist fein.
So... Eine Feder ist schon mal angekommen. Eine M95 :) habe sie direkte gechront und zwischen 1,38-1,42 Joule gehabt.. was schonmal gut ist. 105 von ASG und 110 von lonex sowie spacer sind noch unterwegs.
Bin gespannt was für Werte raus kommen.
Vielen Dank für eure zahlreichen Ratschläge 😊