Einsteiger: Teams suchen Spieler
Hallo Freunde des Airsoft Sportes,
wir - das 1./AstBtl. 025 (Airsoftbataillon) - aus Sachsen (Kreis Altenburg und Umgebung) suchen willige Teamkollegen für den Ausbau unseres bestehenden Teams.
Uns geht es zu allererst darum, eine coole-funktionierende Gruppe zu bilden welche ausdauernd, willig und entschlossen als Kette voran gehen möchte. Und wirklich Interesse hat, um gemeinsam zu spielen und Events beizuwohnen.
Derzeit sind wir 5-7 Airsoft Spieler im Alter zwischen 20 und 40 Jahren. Zuvor waren wir bereits ein Team was aus mehreren Spielern bestand mit einem festen Spielgelände.
Da manche Einstellungen und private Gründe anderer eine Rolle gespielt haben, sodass wir nun am Ende aufgelöst sind, da einige den Rücken kehrten weil wir mehr als nur langweilige Spiele spielen wollten, suchen wir ab sofort Enthusiastische Mitstreiter die den Sport als Hobby und Freiteitbeschäftigung aber darüberhinaus auch als ernst (taktisches spielen) betrachten.
Verlässlichkeit und Loyalität sind das oberste Prinzip. Das sollte aber jeder der den Sport kennt und liebt wissen. Dieser Sport funktioniert nur als Kette und ein Alleingang (nie wirklich Zeit) ist nie förderlich.
Wir rufen euch auf, meldet Euch und werdet Teil einer coolen Truppe die wirklich die Zähne zeigt und taktisch vorankommen möchte.
bei Interesse würden wir uns freuen eine PN zu bekommen, alles weitere wird dann besprochen. Eine WhatsApp Gruppe haben wir ebenso, sodass wir dort immer in Verbindung stehen und planen können.
mit sportlich-kameradschaftlichen Grüßen
1./AstBtl. 025
Sturmbatallion im namen, Kameraden (eher ein selten genutztes Wort), Blitz im Logo, In Sachsen ansässig... Aus reiner neugierde, macht ihr auch reenactment? Sofern ja, welche Periode? Ich will jetzt nichts unterstellen und bin eher neugierig. Hat aber definitiv seltsame Vibes. Nja...viel erfolg bei euren Rekrutierungsversuchen.
Hallo,
nein natürlich hat das keinerlei Bedeutung in eine Richtung die du vermutlich unterstellen magst, wohl auch unbeabsichtigt.
Der Blitz ist nichts anderes als ein Blitz, welcher für uns nichts anderes bedeutet als „Blitz-schnelle-Handlungsweise“. Das Wort Kameraden bezieht sich auf Loyalität und Zusammenarbeiten. Die Bundeswehr sollte dies wohl auch überdenken? Hmm…ok…
Sturmbataillon steht dort auch nicht. Sondern Airstorm (der Bezug zum Blitz ist damit ebenso, bei Ableitung des Wortes Air (was noch nicht mal allein steht) gegeben = Air = Luft = Himmel = Unwetter = Blitz.
Sachsen? Unsere Heimat. Was daran stellt das Problem dar? Vorverurteilen ist nicht so unseres. Wir sind da eher auf kameradschaftliches Denken aus.
Reenactment? In keinem Falle! Wir tragen BW-Tarn und auch US sowie Tschechische Uniformen.
Ein Schelm wer Böses denkt auf was Du versuchst abzuzielen. Die Wehrmacht mit Sicherheit nicht und kommt und kam uns nie in den Sinn!
„Du willst nichts unterstellen…“ Zitat: Du
Jedoch machst Du es unterschwellig.
Schade.
Kameradschaftliche Grüße aus Sachsen
Ich sagte ja, Vibes. Nur damit du verstehst,was ich meine. Das Wort Airstorm ist kein normales Englisches Wort, zumindestens steht es in keinem Duden. Absatz mit mit sehr viel Meinung und wenig Inhalt entfernt. Lg unicorn
Möchte jetzt niemand auf die Kampfstiefel treten, war tatsächlich nur neugierig. Fand die kombination nur seltsam bzw ist nur ins Auge gestochen.
Kein Grund zur Sorge. Wir überdenken das Logo noch einmal, da es ja anscheinend zu Missverständnissen kommt und Platz für „weniger-interessante“ Diskussionen führt.
Danke dennoch für deine Aufmerksamkeit und das betrachten aus anderem Winkel. Und den Namen ändern wir jedoch direkt in: Airsoftbataillon.
Beste Grüße.
EDIT:
sämtliche anstößige Worte wurden konform korrigiert um keine unstimmigkeiten zu erzeugen. :)
Gleich ein ganzes Bataillon? Vielleicht erstmal kleinere Brötchen backen... zwischen 500 - 1.000 Mann (und Frau) kommen im Airsoft eher selten zusammen.
Kannst ja beitreten Jonas und dann als Mitglied Vorschläge einbringen.
Ansonsten lasst die Leute doch einfach machen.
Ich bin schon in einem Bataillon, da brauch ich das im Airsoft nicht auch noch... und deswegen find ich das auch so lustig. Beim nächsten mal wirds dann die Airsoft-Division, oder gleich die Airsoft-Heeresgruppe? Who knows...
Jonas du wirst es nicht für wahr halten, aber Tatsache ist: es gibt Wirklich Gruppen mit dem Namen Division drin.
und nun?
Vielleicht mal ein anstoss für zukünftige Dinge, wenn ihr als Team etwas "seriöser" wirken wollt. Gebe ich mal nen paar Tipps.
Wenn ihr später gesponsert werden möchtet, sind solche Namen nicht wirklich gut. Beispielweise ein Auschnitt aus dem Begadi Sponosring Programm:
"Der Teamname darf keine anstößigen Inhalte enthalten und auch nicht den Begriff "Clan" verwenden. Begriffe wie Killer, Schlacht oder Battle, sowie militärische Ränge oder sexuelle Anzüglichkeiten sind auch ein NoGo".
1./AstBtl. 025 (Airsoftbataillon) wäre da raus. Kannst schonmal das vergessen.
Meine Meinung, es wirkt absolut edgy sich nach einem Militärbegriff zu nennen. Mag schon sein das es Gruppen gibt die das auch tun, aber muss es nachmachen? Ganz nach dem alten Sprichwort "wenn andere von der Brücke springen, springst du hinterher?" Es ist wirklich nicht so ernst...
Aber macht wie ihr denkt, Airsoft ist halt nen Hobby wo wir uns in Uniformen stecken, im Dreck wälzen und uns mit 6mm Maisstärke beballern.
kurze Frage:
was ist denn an der Begrifflichkeit „Bataillon“ so bösartig? Das ist ein ganz normaler Begriff für eine Gruppe welche sich so nennt und nennen darf?!
zudem mal vorweg zu nehmen: Keiner von uns hatte je die Intention sich Sponsoren zu lassen. Wir wollen einfach nur unser Hobby ausleben. Keiner von uns brauchte bisher ein Sponsoring noch irgendwelche Unterstützung von außen in finanzieller Sichtweise.
Bataillon ist auch kein Militärischer Rang sondern eine Begrifflichkeit für einen Verbund. Ränge sind was anderes, das sollte man jedoch wissen - Halbwissen ist da nicht angebracht sondern unter Umständen gefährlich.
es ist schon sehr vermessen, wenn man hier schaut und es in einigen Threads besserwisser gibt und anderen ihr Hobby durch ihr doch so heftiges Know-How plattreden.
die Entscheidungsfreiheit und vor allem Meinungsfreiheit sollte geschützt bleiben.
so wie du deine und die der anderen erlaubt sind, so sollte man auch seinem gegenüber mit Respekt entgegenkommen.
last but Not least:
ich selber hab sehr viele Jahre bei der Bundeswehr gedient und kenne das Wort kameradschaft etc pp als normale Bezeichnung für einen Verbund von Zusammengehörigkeit und Zusammenhalt.
und genau das suchen wir, dies geht aus unserem eingangs Post hervor. Alles andere ist eh nicht erwünscht.
von daher ist es Zeitverschwendung sich über Dinge zu unterhalten die keine Hand und keinen Fuß haben, sondern am Ziel - der rekrutierung - vorbeizieht.
es wirkt, als würde jemand einen Feind hinter einem Baume sehen, ohne zu erkennen, dass die Sonne vielleicht ausnahmsweise einen ungünstigen Schatten wirft. 🤨
ich glaub sowas könnte man auch per nachricht abklären denn falscher thread oder etwa net :)
Dankeschön. Nur wenn man hier öffentlich in eine Schublade gesteckt wird, sehen wir uns gezwungen uns zu verteidigen. Das ist Mist, das können wir nachvollziehen, jedoch sehen wir es auch nicht ein dass wir in unserem Thread falsch wahrgenommen fühlen. Es ist wichtig den anderen damit zu erklären, dass dem nicht so ist und wir das eben so nicht stehen lassen können.
grüsse
Ich erinnere alle Beteiligten an die Netiquette.
Wer private Nschhilfe benötigt darf sich melden.
Grüße
Thema Sponsoring: Das ist kein richtiges Sponsoring wie man sich das aus anderen Bereichen vorstellen mag. Man bekommt von Shops Rabatte beim Einkauf und dafür macht man ein wenig Werbung auf der Webpräsenz des Teams usw. Es lohnt sich durchaus, es sei denn das Team ist zu klein oder jeder holt sich sein Zeug woanders. Sammelbestellungen vom Sponsor sind auch praktisch, weil Rabatt und nur einmal Porto.