Hey Leute, ich habe am Tasmanien Tiger battle Belt diesen klett. 

Aber wie soll das funktionieren? 

Muss man den festnähen oder kleben am normalen Gürtel? 



(57 Posts)

(nachträglich editiert am 21.04.2025 um 01:25 Uhr)

ich muss schon etwas schmunzeln ;)es gibt einen extra Flauschklettgürtel den machst du drunter und schlaufst den ein und den Bettelbelt machst du drüber und dadruch wackelt nix mehr ! ist ne geile sache... ( wirst extra kaufen müssen ) gruß Fenris

Das Stück Flauschklett wird mit dabei sein, damit du den Gürtel auch ohne den bereits erwähnten Flauschklett-Gürtel nutzen kannst. Wenn dort keine "Abdeckung" auf den Hakenklett wäre, würdest du dir über kurz oder lang alles aufreißen, was du darunter trägst. 

Die Klettstreifen kannst du natürlich an deinem normalen Gürtel festnähen, aber ein kompletter Flauschklett-Gürtel ist die sinnvollere Wahl und kostet auch nicht die Welt.

Und ist dazu noch super bequem.

Ich hab davon 4 Stück.

2 für Privat. Einen zum zocken und einen für die Arbeitshosen.

@Toxibei den TT Gürteln ist der Flauschklett nicht dabei. Der muss extra gekauft werden kostet ja nix.

https://www.tasmaniantiger.info/de/produkt/tt-equipment-belt-inner/

 

@TE kauf einen Innengürtel mit der Flauschseite und dann kannst du die Anti-Rutschpads abmachen und den Gürtel an den flausch Gürtel anlegen und easy wieder abnehmen.

Danke kumi, so ergibt es jetzt auch Sinn :D das war mir beim Kauf wirklich nicht bewusst. 




Anzeige
Anzeige