Technik: elektrisch betriebene ASGs

0,5er DSG joule niedrig nur in auto und bei 11.1V

Moin Techies,

Ich bastel mir grade eine "Begadi/Cyma MP5K gen5" zu ner HighCycle/DSG um. Inspiriert durch die SSR9 DSG.

Die DSG funktioniert ok aber langsam mit 2S LiPo aber bei 3S LiPo, in Vollautomatik, sinken die Joule stark und die BBS fliegen sichtbar mit wenig geschwindigkeit raus.

 

Pistonhead, Cylinder, Cylinderhead, Nozzle sind 100% dicht, es hört sich nicht so an als ob es PME ist, AOE ist okay, keine Feedingprobleme.

 

Muss ich die Tappet weiter kürzen oder einen lichteren Pistonhead kaufen? Oder ist die Tappetfeder nicht schnell genug? Muss ich shortstroken?

Momentan verbaut sind:

ETU ASCU PRO,

Gears SHS 18:1+DSG,

Tappet auf ~9mm,

Stahllaufbuchsen,

Piston Polycarbonat 13.5Z

Pistonhead Cyma Alu mit Axiallager,

Nozzle Retro 21.6mm,

Feder M120 Begadi non-linear,

Motor Cyma HT.

Akku 2S Amax 1200 25C (war ~7.8v) / 3S Amax 1300 25C (war 12.6v)

https://youtube.com/shorts/jvfd3p6PCTY (lauf habe ich inzwischen schon gekürzt für <0,5j)

Bitte kein: "wAruM bRAuchSt dU 3S LIpO???? nIeMAnd bRAuChT >30RPS!!1!1" << Doch brauch ich weil: ist geil

Danke für jeden konstruktiven Beitrag

Ich bin bei weitem kein Experte würde hier aber gucken ob die Nozzlespring zu schwach. Klingt für mich danach das diese bei der hohen ROF nicht dazu kommt abzudichten ,soweit PME ausgeschlossen werden kann. Hier könntest du die Feder kürzen , keine Ahnung ob es da vielleicht sogar extra stärkere Federn für gibt. 

Was ist für ein Zylinder verbaut? Wenn's ein voller ist....da kommt nicht genug Luft rein. 


(nachträglich editiert am 19.03.2025 um 00:17 Uhr)

Der Zylinder ist mit loch ~ 2/3.

Die Nozzlefeder zu kürzen werde ich morgen probieren.

Kann ich auch die Tappetplate weiter kürzen damit die Nozzle mehr zeit hat um in position zu fahren?

Ich finde keine Anleitung zum Federkürzen.

(13169 Posts)

(nachträglich editiert am 19.03.2025 um 00:38 Uhr)

"Pistonhead Cyma Alu mit Axiallager"

könnte auch dein Problem sein. Vll hast du PME. Probiere mal einen Kunststoff Pistonhead und wenn Kugellager am Springguid, im Piston kein Kugellager verbauen. Alles unnötiges Gewicht bei 0,5j.

(197 Posts)

(nachträglich editiert am 19.03.2025 um 07:24 Uhr)

Warum man für diese ROF ein DSG braucht erschließt sich mir nicht. Vor kurzem selbst eine CM041k auf mittlere ROF aufgebaut. 32RPS mit SSG, und konstanten <0,5J Joulewerten, kein Joule-Abfall und konstante Schussergebnisse. Für DSG ist 30rps schon fast unterfordernd. Bis 50rps bekommt man MP5ks i.d.R. mit ein wenig Finetuning zum feeden (eigene Erfahrung).

8 Zahn DSG mit M120 und einem Piston mit Alupistonhead. Das sind gleich mehrere Fails. Warum man den eh schon saukurzen Lauf noch weiter kürzt, keine Ahnung.

Schau dir mal den DSG Thread an und lies dich über X Seiten ein, danach setzt du dich wieder an dein Setup ran. Dir fehlt grundlegendes Wissen für Speedsetups - das macht nix, das findest du hier.

Ich gebe dir ein paar Tipps mit:

-Starke Feder, und dafür möglichst undichtes System, gern mit Stock MP5K Lauf (der ist kurz genug)

-Shortstroke! (Immer schön Cylinder/Lauf Volumen beachten)

-Gekürzte Tappetfeder

-Leicht laufendes Nozzle (ohne Wiederstand auf Cylinderhead)

-Leichter Piston (Swisscheese) POM Pistonhead (Ohne X-Ring!)

ASCU für ein DSG finde ich persönlich nachteilig, aber das ist Geschmackssache.

Ist deine Tappetplate weich? Das ist schlecht, weil die sich beim Vorschnellen nach hinten biegt und nicht abdichten kann.

0003754939_normal.jpg
Oben TP etwas modifiziert im Vergleich zur originalen unten.
Hilft auch etwas, wenn der Zyklus zu schnell ist.

Ich hab mir jetzt einen leichten FPS pistonhead ohne Lager bestellt. Eine ersatzttappetfeder habe ich gekürzt. Ich werde beides verbauen wenn der pistonhead ankommt.

Noch mal danke für die Rückmeldungen!

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dein System bekommt zu wenig Luft (Ventilation muss perfekt sein) dazu das DSG System ist nicht korrekt gebaut, ohne Vorspannung wirst du keine hohe ROF und Effizienz erreichen wirkt hier ebenso entgegen. 

DSG ist halt Königsklasse, entweder ganz und korrekt verbauen oder es wird nur naja, siehst ja selber. 

Siegetek Anleitung einfach mal beachten, dann wirst du das auch zuverlässig zum laufen bekommen.

Meine neuen Teile sind da, am Wochenende schaff ich es vielleicht die ein zu bauen und noch mal dran zu basteln. parrallel habe ich zwei andere ASGs an denen ich schraube daher dauert das grad alles ein bisschen :)

Soo,

ich hab jetzt die tappet feder und die tappet plate gekürzt und den sehr leichten fps piston verbaut.

Das fps problem im full auto ist eindeutig besser geworden aber immer noch nicht vollkommen behoben. Die ersten 5 BBs haben gute energie aber die nächsten paar sind deutlich schwächer.

Falls pme glaube ich dass ich das sector gear shortstroken muss bis ne m140 mich auf <0.5j bringt.

Wenns an dem nozzle timing liegt weiss ich nicht mehr weiter.

Was denkt ihr?

"Die ersten 5 BBs haben gute energie aber die nächsten paar sind deutlich schwächer" 

 

PME sollte im Vollauto bei Schuss #2 auftauchen, nicht bei #5.

Hast du mittlerweile das DSG schon gestroked? Wenn nein, mach mal. Wie sieht aktuell dein Volumen Lauf-Zylinder aus? 

Ohne Angaben zu Lauflänge und Durchmesser sowie eingesetzten Zylinder und bereits erfolgter SS kann dir hier niemand seriös helfen.




Anzeige