Moin,

 

Ich habe für meinen nächsten GameDay meine LiPos aufgeladen, mit dem Standart Begadi Ladegerät für 20€  (https://www.begadi.com/akkus-gas-zubehoer/ladegeraete/begadi-li-ion-li-po-compact-charger-rot.html)

Nach der vorgegeben Zeit, bis die Akkus voll sein sollten, habe ich gesehen, dass von Zelle 1 u. 2 die LED grün leuchtet. Zelle 3 leuchtete jedoch noch Rot.

Deshalb hatte ich mir einen Lipo Checker gekauft, um den Akku zu prüfen;

Zack, Zelle 3 nur 0,3V Spannung.

 

Jetzt stell ich mir die Frage: 
Kann ich den Akku noch retten, oder ist das nicht mehr möglich?

Sollte ich den Akku jetzt wegschmeißen, weil er in einer Art jetzt gefährlich sein könnte?



Du könntest mit nem etwas besseren Ladegerät noch versuchen das ding zu retten, aber ehrlich gesagt seh ich da schwarz. Der Akku kann definitiv gefährlich werden abhängig davon was genau zu diesem defekt geführt hat. Du solltest ihn entsorgen. Aber drauf achten das das sondermüll ist und nicht in die Restmülltonne darf!

Was geht ist erstmal wieder leer machen das die Spannung von den anderen beiden Zellen deutlich geringer ist. Das kann man z.b. mit nem besseren Ladegerät machen. Z b. Imax b6 oder das teure von begadi.

Und dann im nimh Modus immer wieder für ne Minute anladen und zwischen testen ob es sich auf lipo laden lässt und checken ob er warm wird.

Hab schon mehrere Akkus so gerettet.

Kann aber sein das er abfackelt. Daher draußen auf nem festen nicht brennbaren Untergrund machen.

 Zur Sicherheit n Draht um die Kabel auf beiden Seiten legen eine Seite fest binden und die andere so hin legen dass man den Akku damit abziehen kann. Sonst Spaten oder axt Daneben und die Kabel im Falle eines Brandes schnell durch hacken, damit das Ladegerät nix ab bekommt.

 

@[WV] Loki

Genau das probiere ich grade mit meinen anderen beiden Akkus, bei der Zelle 3 tiefenentladen, aber nicht aufgebläht ist, und es klappt ziemlich gut.

 

Ich habe mir dafür das Imax B6 geholt, wie du meintest

Blechtopf mit Sand ist gold wert bei sowas.Dann kann man das notfalls mit nem draht rausziehen bzw am besten drausen machen,wenn möglich 

Anzeige
Anzeige

Diese billigen China-LiPos sind meist nicht allzu hochwertig aufgebaut.

Ich "reaktiviere" auch regelmäßig 13 Jahre alte Pouch-Zellen aus Smart ED3 und Co. die auf 0,3V entladen waren. Das machen die, wenn es nicht lange war, ohne nennenswerten Kapazitätsverlust mit. Aber halt auch nur, wegen den sehr guten Separatoren (Die von Litec waren die ersten mit Keramikseparator). Bei den Consumer-Teilen ists oft nur ne Folie, da wachsen dann bei Unterspannung Dentriden bei Unterspannung (und nachfolgendem aufladen) durch und schließen die Zellen intern kurz. Das geht meistens gut, aber mit etwas Pech sinds genug um die Zelle thermisch durchgehen zu lassen.

Wenn nach dem Laden die Zelle Tot ist, hat diese sowieso ein essentielles Problem


Fazit : Weg damit, neuen besorgen.

Entsorge den Akku. Die Defekte Zelle wird immer schwächer sein als die anderen und irgendwann ist der Drift so groß, dass die 2 funktionierenden Zellen zu viel ausgleichen müssen und dir der Akku hoch geht. 

Bitte nicht in die Restmülltonne, sondern beim Wertstoffhof. 

Das Hobby ist teuer genug, es sollte nicht an einem sicheren, neuen Akku scheitern.

Btw. Bitte investiere noch mal 30-50 für ein anständiges Ladegerät, z.b. von isdt. 

Und informiere dich über die ideale Lagerung von lipos. Dann werden sie sehr viel länger halten. 




Anzeige
Anzeige
Anzeige