Einsteiger: Kaufberatung Airsoftguns

JG S77 A2 Gen3 Erfahrungen?

Seite: 1 2 3 4

Hast du mit Hop oder ohne gemessen?

Mit. Haben diverse Einstellungen probiert

@Bastian Reisberg

Zum Energieverlust kommt es dadurch, dass der Kugelstrang vom Magazin von unten gegen das Nozzle drückt und damit das Nozzle nicht ganz das Hop-up abdichtet.

Ist auch als "Midcap Syndrom" bekannt. Wird die Tappetplate Feder stärker, die Tappetplate ist das Teil das die Nozzle führt, wird das Nozzle fester ins Hop-up gedrückt und wackelt damit nicht mehr so sehr und wird damit weniger anfällig für das Midcap Syndrom


(nachträglich editiert am 30.03.2025 um 15:43 Uhr)

@Iudex (Markus)

wow, vielen Dank. 🙏🏼 

Ist das „Hop-up-unabhängig“?

Das wurde ja bei Begadi getauscht. Weißte, wie ich meine?

(434 Posts)

(nachträglich editiert am 30.03.2025 um 15:57 Uhr)

Ja, das ist vom Hop-up unabhängig, solange es von Begadi eingebaut wurde und so auch empfohlen wird

Anzeige
Anzeige
Anzeige

(nachträglich editiert am 30.03.2025 um 16:10 Uhr)

Wir haben wie gesagt, nur die Nozzle getauscht. Kann dabei was schiefgehen? Ist ja eigentlich selbsterklärend. 

Ich danke euch übrigens schon mal für die vielen Antworten. ❤️

(434 Posts)

(nachträglich editiert am 30.03.2025 um 16:18 Uhr)

Natürlich, da kann vieles schief gehen. ;) Bei einem so geringen Energieverlust ist es vermutlich nicht extrem schwerwiegend.

Du kannst ja mal die Piston-Zylinder-Nozzle Kombination auf Dichtigkeit prüfen (da du, wenn du die Tappetplate Feder kürzen willst, die Gearbox sowieso aufmachen musst).

 

Also Gearbox auf, natürlich vorher Gearbox erst entspannen und dann Piston, Zylinder und Nozzle in einem rausnehmen. Dann Finger auf die Nozzle vorne drauf, dass da keine Luft entweichen kann und den Piston von hinten versuchen nach vorne zu schieben.

Spürst du beim Schieben Widerstand, bzw. will der Piston wieder zurückspringen, dann ist der Teil dicht.

Kannst du den Piston aber ohne Weiteres nach vorne schieben, dann entweicht dort irgendwo Luft, hört man auch.

Ist das ausgeschlossen, kann es nur noch am Nozzle oder Hop-up liegen.

Du kannst überprüfen, ob es sich um das Midcap Syndrom handelt, indem du das Magazin nur ein wenig füllst und am besten mit leichteren Kugeln. Tritt das Problem mit der niedrigen Energie nicht auf, liegt es an der Tappetplate-Feder.

Wenn doch, dann ist meine Vermutung falsch und es kann andere Gründe haben


Vielleicht ist das Nozzle etwas zu kurz oder die Tappetplate vorne zu dick.

In beiden Fällen einfach die Tappetplate vorne etwas abschleifen und die Tappetplate Feder minimal kürzen

Generell würde es sich empfehlen, alle Teile mit Dichtungen auch noch einmal zu ölen, um deren Langlebigkeit zu erhöhen und Dichtigkeit zu gewährleisten (also Nozzle, Piston- und Zylinderhead, nicht das Hop-up!). Vielleicht liegt es auch daran

Moin, ich meld mich mal wieder mit einem kleinen Problem bzw Ratlosigkeit vielleicht hat ja einer von euch eine Idee, und zwar hatte meine aug ja mit der Feder mit der ich sie gekauft habe(Begadi M130) ~1,2J nun wollte ich dich ein bisschen mehr, daraufhin hab ich mir eine M140 und M150 von begadi besorgt (waren zu dem Zeitpunkt die einzigen verfügbaren, ich weiß die sollen nicht sooo gut sein) nun habe ich aber das Problem das ich wenn ich die M140 nutze ich 1,1J habe und bei der M150 nur noch 0,8-0,9J. Zylinder ist insofern dich als das ich die gearbox ausgebaut habe, den Finger vorne auf die Nozzle und dann hinten den Zylinder reingedrückt, da ist nirgends Luft entwichen, woran könnte also noch der Kohleverlust liegen?

Freundliche Grüße 

Henri

(8873 Posts)

(nachträglich editiert am 17.06.2025 um 22:13 Uhr)

dichtet das nozzle zum lauf gut ab? da hatten wir dmals probleme, weil der lauf mit der unit was standartmäßig verbaut ist nicht kompatibel ist und der lauf in der unit nicht weit genug nach hinten geht.

(94 Posts)

(nachträglich editiert am 17.06.2025 um 22:14 Uhr)

Schwer zu sagen wie kann ich das am besten testen?

Edith:

Also falls du meinst ob der hopup Gummi weit genug hinderbin der Kammer ist, der geht nicht weiter hinter

(8873 Posts)

(nachträglich editiert am 17.06.2025 um 22:15 Uhr)

wenn du von unten in die kugelzufuhr schaust sollte das gummi minimal zu sehen sein.

testen kannste es indem du die gb komplett entspannst, lauf mit unit vorne ran halten und rein pusten wenn druck entweicht wird es zu 99% daran liegen

(94 Posts)

(nachträglich editiert am 17.06.2025 um 22:47 Uhr)

Gummi ist von unten leicht zu sehen. Aber wie bekomme ich die gearbox entspannt? Die Nozzle ist ja quasi dauerhaft nach "hinten" gefahren, bekomm die da auch nicht weg bewegt.

Edith:

Also die Feder an sich ist raus aber wie bekomm ich die Nozzle "frei" beweglich?

feder wieder rein, motorkäfig abbauen und den arl ziehen

Hatte vorher auf Empfehlung von dem Teamkollegen nochmal den Original-Lauf eingebaut (hatte n kürzeren drin) jetzt hat sie mit der M130 ihre 1,6J und mit der M140 ihre 1,8-1,9J also passt alles

Noch zu wenig normal kommt man mit ner 120er auf min 1,7

Seite: 1 2 3 4



Anzeige
Anzeige