Einsteiger: Kaufberatung Airsoftguns

JG S77 A2 Gen3 Erfahrungen?

Seite: 1 2 3

Moin in die Runde, es ist nun endlich soweit, meine erste SAEG soll her ich hab die letzten Spieltagen und auch im Netz immer mal so geschaut was es so gibt da ich nicht wirklich der Fan von der klassischen 0815 M4 Style Plattform begeistert war und bin jetzt schlussendlich auf der JG S77 A2 in der Begadi Gen 3 gelandet:

https://www.begadi.com/airsoftwaffen-frei-ab-18-j-s-aegs-aug-jg-s77-a2-begadi-upgrade-gen3-s-aeg-mit-nylon-schaft-mamba-motor-pro-hopup-und-begadi-core-efcs-mosfet-olive-frei-ab-18-j.html?qty=1

Ich finde sie optisch ganz schick, intern sollte sie ja auch halbwegs OK sein(mir ist das Problem bzgl Lauflänge und Zylindervolumen bekannt). Man findet im netzt jedoch leider Recht wenig Meinungen und co. daher die Frage in die Runde Besitz sie jemand und kann mir seine Erfahrungen Schilder? Oder hat jemand gründe die gänzlich dagegen sprechen? Würde mich sehr interessieren.

LG

Henri

JG ist halt 1a China Zeug was das Feeling angeht

 

ABER

 

JG Waffen sind absolute Arbeitstiere, vorallem in Kombination mit den Begadi Upgrades

 

 

Und auch wenn ich ihn eigentlich nicht supporten will weil er normalerweise nur Kernschrott rausbringt, ich werf einfach mal die novritsch AUGs in den Raum, was man da so liest sollen die auch ausnahmsweise mal echt super sein und sehr solide spielbar sein

Danke für die Infos,

die Novritsch AUGs hatte ich mir auch schon angeschaut und auf dem letzten Spieltag hatte ich auchmal eine in der Hand und die hat auch echt super geschosen(weiß leider nicht mehr ob die schon Tuning drin hatte), allerdings würd ich wirklich nur im schlechtesten Fall zu Novritsch greifen, ich hatte selber schon schlechte Erfahrungen mit dem Support und will mir das im Ernstfall nicht nochmal antun.

(37 Posts)

(nachträglich editiert am 28.01.2025 um 00:02 Uhr)

Reaper hat ein ganz gutes Video zu den vorigen Generationen gemacht, das kannst du dir mal angucken. Die Gen3 ist halt einfach nur noch besser.

Habe selbst eine Gen1 und bin mit ihr soweit zufrieden, die Schäfte sind Top und die Internals auch brauchbar, vorallem in der Gen3.

Wuerde dir allerdings auf jedenfall die Speedtrigger platte ans herz legen, kuerzt den Triggerweg, da der Triggerpunkt ganz hinten ist. Vermutlich muss auch irgentwann die HUU getauscht werden, da die Polymer sich irgentwann selbst anfängt zu verstellen, zumindest tat es meine also hat sie jetzt eine Orion. Wenn du wie ich ein Höhlenmensch bist, bricht dir auf Dauer durch rabiates Nachladen vermutlich auch der Plastik spacer zwischen GB und Magazin, aber dafuer kommt auch im März laut support ein Ersatzteil von Begadi.

Novritsch kommt so weit ich weiß aus der gleichen Fabrik wie die JG/Begadi, haben die gleichen Schäfte und sind auch größtenteils kompatibel (TM Highcycle standart) abgesehen vom Gasblock/Ausenlauf, die haben leicht andere Dimensionen. Dementsprechent ist es eigentlich latte ob du Novritsch oder Begadi kaufst, kommt eher drauf an was du Optisch willst.

In der Gearbox habe sie auch leichte unterschiede, dass gibt sich aber glaube nicht viel und die ETUs sollten auch den gleichen/ähnlichen Triggerpunkt haben.

Ein potenzielles manko bei Novritsch ist der Lauf bzw. die HUU, die ist zwar OTB CNC, aber der Lauf hat keinen Cutout fuer standart AEG buckings, also kannst du das schlecht tauschen ohne den Lauf zu wechseln, solltest du das Stock Bucking nicht mögen. Die HUU solltest du allerdings mit einem anderen C-Clip auf fuer Standart AEG Läufe verwenden können, da bin ich mir aber nicht sicher.

Meiner Erfahrung nach sind die Novritsch Magazine auch etwas besser, allerdings habe ich die auch noch nicht so lange wie die (alten) Begadi.

 

Sollte dir der Trigger irgentwann auf den Sack gehen, gibt es auch die Coole ETU von Perun fuer die AUG, mit der wirst du die Trigger linkage los da alles verkabelt ist. Oder du lötest einfach den Microswitch der exestierenden ETU nach vorne wenn du das kannst.

AUGtist rant over, wenn du noch weitere fragen hast, stehe ich dem offen xD

Kurz und knapp:

 

Hatte das Modell. Lag gut in der Hand, Platz für Große Akkus, hat Freude gemacht. Die Magazine sind leider etwas zickig bei höheren Grammaturen. Das Reaper Video ist wirklich hilfreich.

Man macht mir dem Modell nichts falsch.

Danke für die vielen Tipps und Infos die Speedtriggerplate ist schon mit auf der Merkliste hatte ich in Reapers Video schon gesehen, @Maximilian wie verhält sich denn die Magazinkapazität der Begadi Magazine gegenüver der von Novritsch? Sind die gleich?

 

Anzeige
(37 Posts)

(nachträglich editiert am 28.01.2025 um 00:11 Uhr)

Die Novritsch haben mehr Kapazität. Habe noch nicht herausgefunden von welchem Hersteller die kommen und ob man sie von irgentwo billiger bekommt. Also aktuell sind die mags von Novritsch meinen Infos nach die besten die man kriegen kann.

Ich spiele die AUG A2 als Hauptwaffe fast durchgehend. 

Stell dich darauf ein, dass du den Frontgriff ersetzen werden musst. Der wird dir schnell wegbrechen. Am besten ne Rail unten ran, da wirst du bisschen basteln müssen. 

 

Technisch fetzt das Ding richtig. Hau da unbedingt einen speed trigger rein und deaktiviere das klick system, dann hast du einen super kurzen abzugsweg und kannst fast am mikroschalter direkt triggern. 

Läuft mit 0.3 sauber auf 1.7 Joule und hat oob auch eine echt gute Präzision. 

Wenn dir Bullpub Spaß machen kann ich die echt nur empfehlen. Vor allem für den Preis BEI begadi. 



Ich hab die als A2 und A3... Und mir machen die mega fun, laufen zuverlässig und sind präzise.

Verarbeitung und Materialanmutung ist mittlerweile suppi. Ich hab viel Spass damit und nutze die AUG sogar auf der Dark emergency.

 

 



Nochmal vielen Dank für die vielen Infos, @Genos wie hast du denn bei dir die rail unten befestigt, das der Griff Recht filigran ist sieht man ja, eine rail unten dran wär mir eh lieber.

LG

Henri

Das ist eine Krinkov Rail von Begadi. Damit das passt habe ich die eine Seite der Erhöhung abpfeilen müssen und dann eine konterschraube befestigt, die rail hat ja auslegungsschrauben.

Falls du noch mehr Infos brauchst sag bescheid👍

 

 



@Genos hast du eventuell mal ein bild von der rail einzeln, kann mir so schwer vorstellen wie genau du sie befestigt hast

 

(11 Posts)

(nachträglich editiert am 28.01.2025 um 12:54 Uhr)

Wenn man die oberen Segmente wegpfeilt passt es perfekt in die Vorder Bohrung. 

 



(37 Posts)

(nachträglich editiert am 28.01.2025 um 14:25 Uhr)

Es gibt auch von 3D-Crafts verstärkte 3D druck Rails fuer AUG Modelle, habe allerdings bisher keine Erfahrungen mit denen da ich mit dem Frontgriff eigentlich ganz zufrieden bin. Habe allerdings auch den Novritsch griff da meine AUG urspruenglich eine Gen1 DMR ohne frontgriff war und ich einen in OD haben wollte, keine Ahnung ob es einen Material/Haltbarkeits unterschied zwischen dem Nov und JG/Begadi gibt.

Link: https://3d-crafts.com/?s=AUG

FYI: Von denen gibt es auch einen Magazinadapter auf MP5 Magazine um sich eine 9mm AUG Para zu bauen xD

Die sehen ja auch sehr gut aus, und für den Preis auch vollkommen ok, wobei ich wenn ich mal zuviel Zeit habe kann ich mich da auch selber dransetzen und was eigenes Designen, hab n eigenen 3D Drucker. Denke aber nicht das das günstiger wird.

Seite: 1 2 3



Anzeige
Anzeige
Anzeige