Ich wollte mal fragen was ihr von Walsrode AdrenalinZone haltet?Fahrt ihr gerne hin? Macht es euch spaß?Wie findet ihr die Räumlichkeiten/Ausrüstung?Und vorallem die Orga und die Leute Vorort? Findet ihr es gibt genug Abwechslung dort? Oder findet ihr es garnicht super?
Ich frage weil ich mal das Feld ausprobieren wollen würde und den Google Rezensionen nicht so trauen will.
Unser Teamkollege ist dort regelmäßig unterwegs und findet es saugeil dort...
Ich finds gut. BBs recht teuer aber irgendwie muss sich das ja auch tragen.
Spielerzahlen an öffentlichen Spieltagen zwischen 30-50 Leuten. Wenn Spielerzahl groß genug ist, werden alle Areas zu einem großen Areal geöffnet. Community dort scheint zu wachsen, die Orga sucht aktiv nach Feedback von Spielern, um das Erlebnis zu verbessern. Spielmodis werden von der Orga vorgegeben. Buntes Spielerspektrum von HPA bis AEG über AEP und Federdruck vertreten, Dauerfeuer auf Feuersalven beschränkt, um RPM-Monster zu limitieren. Es gibt offene Flächen, begehbare Fahrzeuge sowie zwei größere Gebäudekomplexe und ein "CQB-Labyrinth". Pausen werden mit eingeplant, es gibt Möglichkeiten Rauchen zu gehen und Kaltgetränke zu erwerben. Fieldmarshals / Orga trägt Funk und ist auf dem Feld als Ansprechpartner.
5.000 qm bleiben 5.000 qm...bisher hat es dem Spielspaß und den Möglichkeiten meinerseits keinen Abbruch getan...wirken die Teams unausgeglichen wird über die Orga eingegriffen bzw. kann diese verständigt werden.
Bisher sehr zufrieden mit den Events gewesen. Der Spielspaß hängt von den Leuten ab, habe bis jetzt aber nichts gravierend Negatives erleben können, außer ein paar Kommentare, die wahrscheinlich dem eigenen Frust geschuldet sind.
Leihausrüstung scheint nach und nach verbessert zu werden. Beim letzten Event hatte ein Kollege eine Evo-Scorpion in der Hand, ansonsten Standard AR15. Mehr kann ich nicht sagen, da ich nicht leihe.
Moin,
zuerst möchte ich anmerken, dass ich selbst aus Walsrode komme und daher eine kurze Anfahrt von maximal 10 Minuten habe. Trotzdem besuche ich dieses Spielfeld gerne, weil die Organisation einen hervorragenden Job macht. Besonders schätze ich die regelmäßigen Hitchecks bei Spielern, die verdächtig lange überleben und gemeldet werden, falls sie "highlandern".
Spielfeld:
Das Spielfeld ist in drei große Sektoren unterteilt, die bei einer hohen Spielerzahl zu einem großen Bereich zusammengefügt werden können.
Vorderes Feld:
Dieses Feld ist in drei Sektoren aufgeteilt, die durch Trennwände und Türen/Durchgänge voneinander separiert sind. In der Mitte der länglichen Sektoren gibt es viele Deckungsmöglichkeiten, darunter ein Zelt. Spieler können von beiden Seiten auf eine erhöhte Plattform gelangen, die es ihnen ermöglicht, auf die Spieler in der Mitte zu schießen. Diese können dann ins Zelt fliehen, um Schutz zu suchen.
Mittleres Feld:
Dieser Bereich bietet eine etwas offenere Zone mit vielen Deckungsmöglichkeiten. Das gefällt mir persönlich sehr gut, da es einfach ist, sich von Deckung zu Deckung zu bewegen, während der Gegner dennoch die Chance hat, einen zu treffen.
Hinteres Feld:
Hier gibt es zwei Häuser, die durch eine kleine Brücke miteinander verbunden sind, wodurch sie als eine Einheit gezählt werden können. Man hat die Wahl, welches Haus man zuerst einnimmt, und kann anschließend über die Brücke zum anderen Haus gelangen.
Kleine Info:
Vor dem vorderen Feld befindet sich ein Labyrinth, das sich momentan in einer Umbauphase befindet und daher nicht bespielbar ist. Trotzdem finde ich die Aufteilung des Spielfelds insgesamt sehr gelungen.
Fazit:
Ich finde das Spielfeld sehr gelungen. Die Anzahl der Spieler ist auch groß, was aber den Spielspaß nicht einschränkt. BB's muss man sich vor Ort kaufen, was ich aber in Betracht, dass man diese wiederverwenden darf, nciht schlimm finde. Der einzige Kritikpunkt wäre, dass es nur ein 0,5 Joule Feld ist.
Ich habe ganz Grob unten ein Bild angehangen damit man vielleicht besser verstehen kann was ich meine:
Ich habe keine verwertbare Meinung zum feld aber ich finde es sehr interessant durch die 0,5er Regel kann ich dort aber halt leider nicht spielen. 1-1,2j (wie alle anderen gängigen CQB Felder) wären halt optimal und würden glaube ich auch ein nochmal neues und größeres Publikum bekommen. Mr. Airsoft ist da ein Paradebeispiel was man mit entsprechenden Mitteln erreichen kann , die Halle ist super , die Orga ebenfalls und wie es sich so liest ist das dort ja auch gegeben aber es gibt nunmal doch nur sehr wenige die 0,5er spielen. Wenn die Energie angehoben wird wäre das mein nächstes Ziel aber extra eine 0,5er anschaffen steht für mich in keinem Verhältnis.
Für mich gerade interessant das dort eben 0,5J only gilt. Denn ich bin der Meinung das reicht auf kurze Distanzen mehr als aus.
Werde auf jeden Fall mal dort hin fahren
mfg
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten sind 0,5 Joule mehr als ausreichend und mir ist in Deutschland auch kein Indoor-Feld bekannt wo das nicht so wäre.
Tatsächlich ist meine Erfahrung sogar das der Spielspaß steigt, wenn die Energie sinkt. Weniger Diskussionen und geringeres Verletzungsrisiko - das ist nicht nur für die Spieler gut, sondern auch für die Orga und Veranstalter. Ich kann nur jedem empfehlen selbst diese Erfahrung zu machen, zumal 0,5er auch noch mit Burst oder FA zusätzliche interessante taktische Optionen liefern.
Und gute 0,5er kosten jetzt nun auch nicht mehr die Welt, wobei die meisten hier sowieso mehrere Kanonen zu Hause haben. Da sollte eine obligatorische 0,5er eigentlich bei niemandem fehlen und im Zweifelsfall tuts dann auch schon die Cyma AEP. Man muss halt nur mal über seinen eigenen Schatten springen... dafür wird man dann mit jeder Menge Spielspaß belohnt.
Moin,
Ich war am 08.12.24 dort und muss sagen die Halle hat potential, Aber:
Der Spieltag war nicht der Knaller die Orga die wir an dem Tag hatten war da weil sie da sein musste und hat die extreme Menge an Bock auch offen gezeigt.
Es waren viele first timer da entsprechend wurden kaum Regeln erklärt.
Die Orga hatte wirklich absolut null Bock auf das ganze und stand alleine im Spawn rum.
Es wurden Waffen mit bis zu 0,8j zugelasen und GBB Pistolen sowie auch eine AAP-01 die Fullauto geschossen hat.
Wurde so erlaubt.
Meine TM Skorpion die mit 0.25g 0.4j hat hatte dort plötzlich 0,6j, Chroni war auf 0.25g eingestellt und mehrmals an verschiedenen Stellen gechront wegen Lichteinfall etc.
Alle Spielrunden haben sich komplett festgefahren, so sehr dass uns verboten wurde bestimmte Spielfeld abschnitte zu bespielen was den Stellungskampf nur weiter hinter in die Halle verschoben hat dann hieß es wieder "geht mal bis dort nicht hin und 10m zurück"
Also ging es im stalemate erst von den Treppen im Labyrinth zum Ausgang vom Labyrinth, dann in das grüne Zelt, dann zu den Regalen, in kleine Caffe zu den Panzern so dass man praktisch das halbe Spielfeld nicht mehr bespielen durfte.
Das hat sich in Hin und Rückrunde so verhalten was richtig bock gemacht hat...
Bis Stellung X laufen und stehen, Spieler umlaufen durfte man ja nicht.
Entsprechend haben sich andere Spieler Positionen gesucht wo sie dann Saßen und gewartet haben bis etwas auf die Kirrung läuft.
No Joke man konnte auf dem Boden sitzen oder liegen oder man hat sich ins Caffe auf eine Stuhl gesetzt und hat chairsofting betrieben.....
Dann baut man Deckungen und Deko aus Losen Platten welche umfallen und super Gefahrenquellen darstellen.
Ich bin selber durch die Halle geflogen weil eine dieser Platten auf dem Boden rumlag und beim drauftreten im Sprint dann weg geflogen ist weil bbs drunter waren.
Die Mitarbeiter in Walsrode sind hauptsächlich nur für das Fitnessstudio neben an vor Ort und der Rest ist Nebenbetrieb.
Auf das Angebot die Spieltage dort mit einer Professionellen Orga die auf einigen Spielfeldern in der nähe schon aktiv ist wurde uns gesagt dass AS in Walsrode für den Betreiber uninteressant ist aufgrund der Spielerzahl und dem Mehraufwand in der Reinigung.
Die weitere Organisation vor Ort ist Deckungsgleich mit dem "Kopflosen Huhn Ansatz" der auch in Lübeck gefahren wird.
Walsrode ist Fitness Studio und Reball in erster Linie, Airsoft ist unprofitabel und nebenbei.
Nach meinem Unfalldort und den Gesprächen mit der Orga und den Erfahrungen aus Lübeck die sich alle Decken werde ich dort nicht mehr Spielen,
Da der Spieltag auch im ganzen eher weniger prickelnd war.
Kann nen schlechter Tag bedingt auch durch die Orga sein aber cool wars nicht trotz dass man mit Freunden da war mit denen man eigentlich immer Spaß hat...
Bitte meinen Kommentar nicht falsch verstehen. Mir geht’s nicht darum das mir 0,5j zu wenig ist sondern schlicht darum das ich mir keine Waffe kaufe um dort zu spielen. Eine AEP habe ich aber damit einen Spieltag spielen würde mir keinen Spaß bereiten mit meinen 2 lowcaps. Für ne halbwegs brauchbare 0,5er müsste ich dennoch 170€ hinlegen und das um dann nur auf diesem Feld damit zu spielen. Fullauto brauche ich nicht weil ich 1. dieses Dauerfeuer einfach etwas nervig finde vom Geräuschpegel und 2. mit meiner MTW jetzt nicht wesentlich langsamer Triggern könnte wenn ich es denn überhaupt wollte ?. 0,5er sind für mich also nicht sinnfrei wegen der Energie sondern weil ich einfach keinen (für den Preis) verwertbaren Nutzen daraus ziehe. Und als Indoorfeld habe ich sogar ein Beispiel genannt. Mr. Airsoft. 1,2j , 0,25g max und kein Sicherheitsabstand. Ich gehe dort gern spielen und würde jetzt auch nicht sagen das ich dort mit mehr blauen Flecken weg gehe als bspw Cloudmaker oder die Darkzone.