Hi zusammen.
Vorab entschuldige ich mich falls es einen solchen Thread schon geben sollte.
Ich bin mittlerweile in der Sniper-Ecke zu Hause. Ich habe eine BSR und eine SSG-10. Die SSG-10 funktioniert grundsätzlich gut aber läuft noch nicht so wie ich es gerne hätte. Kratziger Springguide Stopper etc. Und ide Hop-Up Unit stört mich.
Wer kann mir eine Hop Up Unit für die SSG 10 empfehlen? Gerne mit kurzer Begründung/Beschreibung. Vielleicht ein Link zu nem Shop. Zudem würde ich gernen einen Edelstahllauf verbauen, wenn ich die Hop Up Kammer schon tausche.
Freue mich auf eure Ideen.
Tankbär
insgesamt findet du zu der SSG sehr viele Beiträge hier, schau dich auf jeden Fall mal um.
HopUp
bezüglich der HopUp Unit empfehlen die meisten Leute das Upgrade von Tridos auf TDC 2.0 Pro für die bestehende HU.
Das TDC Upgrade gibts auch noch für die Action Army Unit.
Ich persönlich würd die Stock Unit nehmen und das TDC verbauen.
Vlt bringt jemand noch Killerfeatures der Action Army Unit, mich hatte sie damals nicht überzeugt. Ich hatte die damals aber ohne das Tridos TDC Upgrade.
durch das TDC kannst du das HopUp erstens sehr granular und komfortabel einstellen, du kommst nicht mehr ausversehen gegen und verstellst es. Darüber hinaus drück der Tensioner direkt mittig von oben auf das Bucking. Je nach Vorliebe liefert Tridos drei Tensioner mit. Das ist schon eine geile Sache.
Lauf
Ich persönlich finde es kann sinnvoll sein den Lauf zu tauschen, einige der SSG10 haben einen krummen Lauf. Wenn auch manchmal garnicht viel und auf 50m hat man das auch nicht gemerkt, eher auf weitere Distanz. Andere wiederum spielen seit eh und je den Standardlauf.
Also warum möchtest du den Lauf tauschen, bist du mit dem Schussergebnis unzufrieden?
Hat dein Lauf vlt eine Beschädigung oder so?
Ist Edelstahl einfach besser und deswegen muss da ein Edelstahllauf rein?
Kratzen
das Kratzen bei der SSG10 kommt von zwei Stellen:
- Springguidestopper / Zylinder
- Piston / Zylinder
Piston / Zylinder: der Piston „kippt“ ein ganz wenig im Zylinder, wenn repetiert wird. Desto stärker die Feder, desto stärker der Effekt. Der Piston kann kippen, weil die Gleitringe um dieses zu führen, nicht weit genug auseinander sind. dann reibt die auf dem Foto markierte Stelle an der man durch einen anderen Piston beheben, empfohlen werden hier meist die Pistons: Stalker Scorpion und SM W.A.S.P.
ich persönlich finde den WASP Piston besser, meine bei mir hatte der besser abgedichtet als der Scorpion. Andere Gründe warum ich den bevorzuge sind mir aber ggf. grad entfallen.
SpringGuide / Zylinder: Kanten des Zylinderausschnitts reiben am SpringGuideStopper. Beides besteht aus Metall, reibt und frunzelt aus. Das erzeugt Abrieb und das hässliche Kratzen.
Viele sagen, dass man das Kratzen wegbekommt, indem man die Kanten des Zylinders schleift und poliert. Sollte der Springguidestopper auch angefressen sein, auch diesen schleifen und polieren.
Bringt meiner Meinung nach alles garnichts, denn es reibt weiterhin Metall auf Metall. Zwangsläufig ist das Kratzen wieder da, nachdem ein paar mal repetiert wurde.
Was mir geholfen hat, und zwar nachhaltig, ist UHMW Gleitband.
Fühlt sich an wie Kunststoff, stabil aber flexibel. Das habe ich um die reibende Stelle des Springguidestopper geklebt.
Der Ausschnitt des Zylinders muss vergrößert werden, weil das Band den Durchmesser des Stoppers vergrößert. Muss man ne ganze Weile fräsen und feilen, ein Dremel hilft da ^^
Wenn das ganze dann passt, müssen die Kanten des Zylinders poliert werden, und zwar richtig. Da darf kein Grat oder sonstiges sein, schön rund und glatt.
Dann ist das Repetieren butterweich, nichts hakt, nichts reibt. vlt noch nen bisschen fett auf die polierte Fläche, minimalst! Es läuft das polierte Metall auf einer Kunststoffoberfläche, das kann nur geil flutschen …
Hält übrigens sehr lange diese Lösung, habe das Anfang 2022 initial verbaut, seitdem habe ich das Band auf dem Springguidestopper einmal ersetzt. Das ist eine Sache von 10 Minuten und sollte einfach immer zum Saison Ende gemacht werden.
Darüber hinaus kann man noch den Schaft dämmen, den Aussenlauf dämmen, den BBStopper verstärken, Schalldämpfer bauen, TriggerUnit tunen, ersetzen und und und
Jetzt stehen hier ganz viele Dinge, die meiner Meinung nach eine SSG10 besser machen, in vielerlei Hinsicht, aber was solltest du mit deiner SSG10 jetzt machen?
Fazit / Empfehlung
Das einzige was ich dir empfehlen würde, wenn du die SSG10 weiterhin spielen willst, immerhin hast du auch eine BSR, ist das Tridos TDC 2.0 Pro. Das ist meiner Meinung nach absolute Pflicht für jede SSG10 und hat einfach den größten Effekt.
Dazu noch ein Bucking, Flamingo, Stalker SR-Hop gefiel mir auch gut. Gibt aber unzählige und da muss man einfach probieren …
Den Piston kannst du tauschen, der neue reibt vlt nicht so wie der Standardpiston, der neue Piston ist auch etwas leiser. Aber den Standardpiston ist echt nicht schlecht und dichtet super gut ab. Ergibt erstmal keinen Sinn.
Den Lauf kannst du tauschen, bin sehr zufrieden mit meinem Stalker Morpheus dual Bore, gibt auch bestimmt andere tolle Läufe.
Aber wie oben schon beschrieben, auch der Standardlauf muss nicht schlecht sein, bzw. schlechte Ergebnisse liefern. Ich wette den Unterschied zwischen gutem Tuninglauf und Standardlauf (wenn er in Ordnung ist) wirst du garnicht merken. Ich übrigens auch nicht, maximal auf einer Schiessbahn, indoor - Also Laborbedingungen. Also erstmal nix tauschen, wenn es nicht nötig ist.
Der UHMW Gleitband Mod ist ne geile Sache, wenn du dir zutraust da zu fräsen und polieren, ist das ein sinnvolles Upgrade. kostest so gut wie kein Geld, nur Aufwand. Und ein großer Effekt.
insgesamt, bleib ruhig, Tuning und Geld reinstecken macht eine Knifte nicht automatisch besser! Dich als Schütze erst Recht nicht.
Spiel die Knifte dann erstmal, vergleich sie mit der BSR. Grad was die Schussleistung angeht, hast du den riesen Vorteil weil du beide vergleichen kannst. Dann kannst du ggf. sinnvolle Tuningmaßnahmen ableiten.
aber! Spielen spielen spielen ….
Lern überhaupt als Sniper zu spielen und dein „Werkzeug“ richtig einzusetzen. Lern dich zu bewegen im Gelände, möglichst unentdeckt.
Lerne dir paar wenigen Vorteile die du als Sniper hast, auch auszuspielen. Hast du eine leise Backup?
Wobei du wirkliche Vorteile garnicht hast, Sniper spielt man meiner Meinung nach weil man den Spielstil geil findet.
Das macht viel mehr aus, als eine Waffe die nun auf 80m effektiv trifft anstatt auf 76m.
Draußen auf dem Feld hast du sowieso häufig Einflüsse wie Wind, Wetter und Vegetation. Da bringt die ganze Präzision auch wieder nix, weil die Kugel durch andere Faktoren beeinflusst wird.
Wenn du Bock hast auf Basteln, Bock hast Geld auszugeben für Tuning, dann mach gerne weiter mit Lauf und Piston und und und. Ist aber viel Geld, vlt teils auch Lehrgeld und am Ende spielst du vlt doch wieder nur die BSR weil die einfach läuft. wer weiß.
Oder spielst genau so gut / schlecht wie jetzt, weil du dich im Gelände bewegst wie ein Ochse.
Hey
hab mal ne kurze frage hoff einer kann mir Helfen oder eine Antwort darauf geben.
hab mir für meine SSG10A2 die Hop up Chamber von Action Army gekauft.
wenn ich diese jetzt verbaue dann kann ich diese ja nicht einstellen also sprich mehr Hop oder wendiger Hop up auf
die BB's geben sonden nur einen konstanden Druck ( außer man verbaut das TDC ) ist das richtig.
Falls das so wäre macht das dann überhaupt Sinn wen man das TDC nicht verbaut?
MfG
Es gibt mittlerweile 2 Action Army Kammern.
Die "alte" rote, wird über den Magazinschacht eingestellt über die Imbusschraube. Wenn du lieber ein TDC haben möchtest rüste das dann selber nach. Entweder als Zusatz z.B. das Tridos 2.0 für die Action Army Kammer oder aber selber etwas basteln.
Die "neue" graue Kammer wird über den Schieberegler an der Seite eingestellt, wie auch eine klassische VSR10.
Du musst das TDC bei der roten Kammer nicht nachrüsten, es macht aber durchaus Sinn es zu tun, weil es sich angenehmer nachjustieren lässt mitten im Spiel.
Hey,
Vielen Dank für die Info.
Hey meine ssg10a1 macht seit neusten starke probleme sie zieht bei manchen Schüssen stark nach recht und wiederum bei anderen perfekt gerade aus und komischer Weise die es Im visier so aus als würde die Kugel von links nach rechts fliegen