Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 ...

Ich plädiere für:

Ab 18.
Führverbot in der Öffentlichkeit.
Grenze 7,5J.

Ansonsten raus aus allen Waffengesetzregeln. Auch kein F mehr.
Ja, mir ist bewusst, dass es viele Argumente gegen ab 18 gibt. Ich sehe hier aber den rechtlichen Rahmen zum Thema Haftung, Jugendschutz, Gefahrenbeurteilung usw... Wenn das nicht so komplex wäre, ginge auch gern u18. Das könnte ja sicher auch irgendwie geregelt werden... auch wenn das dann wieder eine Waffengesetzregel ist.

 

Privat und spielerisch sehe ich kein Zugewinn an Lampen, Lasern und FA Orgien, aber das Regeln die Felder dann gewiss von allein.

 

Bei dem Vortrag, warum haben die ein Prob mit den J? Welchem Spieler und Händler sollen die 7,5J max gegen den Strich gehen?

"12 Jähriger kann keine Pistole kaufen" ja hat er recht, aber bei Papa ausm Schrank klauen.

Was uns stört, ist F und wegen Umbauproblemmöglichkeit in Asien FA.

Muss mich echt fragen, wie fern die sind, um zu vermarkten.

In Ergänzung zum vorherigen Post:

- einen Freifahrtschein zum basteln an und in unseren Kniften inklusive Antriebswechsel, ändern von Lauflänge etc. 

Natürlich alles innerhalb gesetzter Rahmenbedingungen wie die bereits bestehenden 7,5 J. 

0,5J auf 4J hoch und fertig.

+1 für den coolen Mann

Damit sind viele "Probleme", die wir haben, aus der Welt geschafft. Das ganze noch auf FSK18 und Friede Freude Meisstärkekuchen.

 

Würde ich genauso sehen. Nur vielleicht nicht 4 J, sondern max. 3.

Kein Mensch spielt Airsoft mit 4 J. 

RAM Waffen. Spielbare Modelle fangen wohl erst ab 5J an. Viele Modelle die im Ausland extrem beliebt sind, machen in DLand keinen Sinn, da sie auf max 7,5J begrenzt sind.

Da rede ich nicht mal von den Bleiluftgewehren... ich meine wirklich diese RAM Dinger mit Gummikugeln.

Auch wir haben bei mindestens einem Modell ein Problem mit den 7,5J... (APS Schrotflinte)

Sofern ich weiß, wird im Internationalen Paintball Ligasport wohl auch mit 11J gespielt. Aber hier ist mein Wissen nur hören sagen und kann falsch sein. Ich erinnere mich nur an die Klagen eines Bekannten, der Tournier PB gespielt hat.


(nachträglich editiert am 08.03.2022 um 11:02 Uhr)

Ich persönlich wäre auch für Airsoft ab 18.

J Grenze ist schwierig ob das jetzt 7, oder 10J sind ist denke ich relativ egal, aber irgendwo muss man ne Grenze setzen (außer man setzt die Grenze bei Heißgas) 

Gespielt wird ja eh nach Spielfeldregeln.

F ? Finde ich eigentlich nicht schlecht, aber kann auch weg. (Theoretische Erleichterung für Polizeikontrollen, allerdings muss der nur einmal in seinem Leben ne GBB und ne HPA/AEG sehen um es zu erkennen)

FA? Wieso nicht, regelt der Veranstalter.

Lampen/Laser? Unnötig aber s.O.

Basteln an Spielzeug? Ja.

 

 

Fände Ansich auch ne Art Waffensachkunde gar nicht verkehrt.

So wie n Erste Hilfe Kurs im Prinzip.

(Eventuell das auch nur wenn es bei Regelungen mit U18 bleibt als Kompromiss? Finde aber für alle auch i.O.) 

Edit (vergessen): Führverbot (Anscheinswaffen und so) sollte offensichtlich beibehalten werden.

"Verbotene Gegenstände" wie Koffer/Akkuschrauber finde ich sollten dann auch erlaubt sein.

Das ist ja alles ganz Toll . . .

Wer erklärts dem VDB oder hat einen Öffentlichkeitswirksamen Verein, der sich damit beschäftigen kann und will?

... sagen wir so:

"Wir machen uns gerade zum Thema kundig..."

Also werden sie auch unweigerlich übers ASVZ stolpern. Spätestens, wenn einer der hier gelisteten Händler ein Tipp gibt.

Ansonsten bin ich durchaus gewillt mich zu kümmern, wenn genügend Leute in meinem Dachverband drin sind... :)

Wenn jemand Lust hat kann er ja dem Vdb nen Brief schreiben ^^

Schön hier zu sehen, wie sogar die Szene selbst die Schere im Kopf hat. 

Also das der Verband Deutscher Büchsenmacher sich dafür einsetzt, das Prüfpflichten und rein rechtlich gesehen auf Umbaurestriktionen zu unseren Gunsten und deren Nachteil ausgesetzt werden, halte ich doch für stark unwahrscheinlich.

Insofern sehe ich nicht, was uns der VDB bringen soll. Für die Feuerwaffeninteressenten ist es aus PR-Gründen gesund, von uns Abstand zu halten. Für uns ist es gesund, unterm Radar zu fliegen, weil viele Deutsche einfach die oberflächliche Darstellung unseres Hobbies - Tarnklamotte, echt aussehende Gewehre etc - nicht akzeptieren, da das so gar nicht in ihr Weltbild passt und eher von Leuten akzeptiert wird, die die breite Gesellschaft ablehnt.

Aber mit anderen reden ist nie falsch, von daher können die ja gerne mal schauen, was wir so machen - und dann wahrscheinlich feststellen, das wir zwar alle ein Interesse an liberaleren Waffengesetzen hätten, die Schnittmenge an Interessen danach aber sehr stark zurück geht.

@Sirke: Dein name ist absoluter Krebs für das Mentionsystem. Aber darum geht es nicht. Lampen an Waffen sind für uns von Interesse, einfach weil es auf nicht-Wald-Feldern gerne mal dunkle Ecken gibt, in die man reinleuchten möchte. Das funktioniert mit der Lampe am Schießprügel deutlich besser, als wenn man eine Taschenlampe zusammen mit dem Gewehr oder der Pistole halten muss. Das alte HawksAir-Feld hatte so einige Ecken, in denen es so dunkel war, das man die Teammarkierungen nicht unterscheiden konnte.


(12968 Posts)

(nachträglich editiert am 08.03.2022 um 14:19 Uhr)

Was ist "Mentionsystem"? (nur deswegen schreibe ich diesen Beitrag)

Wenn dir Lampen an der Waffe gefallen, bitte. Ich verbiete es dir nicht.

 

zur Schere im Kopf:

1. Leistungsgrenzen
ich möchte nicht das sich jeder "Mensch" so aus der kalten heraus ein Luftgetriebene Waffe kaufen kann, mit der er andere erheblich schaden kann. Thema Windbüchse.

2. Nach meinem dafürhalten hat das Zeug in der Öffentlichkeit nichts zu suchen.

3. Unter dem Radar... derzeit arbeitet man ja an einer positiven Krieg/ Waffen/ Aufrüstungsmeinung. Mal sehn, wie man in +4 Jahren über "Kriegsspiele" denkt.

4. ich möchte meine Spielzeuge und alles, was damit zu tun hat nicht im gleichen Topf mit Heißgaswaffen haben und möchte es auch nicht im gleichen Atemzug genannt wissen.

5. ich zweifle das die Damen und Herren des VdB "unsere" Interessen in dem Umfang durchsetzen oder beachten wie so mancher sich das vorstellt. Speedball, MilSim, LARP, Funspieler, Missionspieler und was es da noch so alles gibt, jeder hat da seine eigenen Vorstellungen.

6. ich hoffe aufs beste, erwarte das schlimmste und werde nie enttäuscht :)

 

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 ...



Anzeige