GHG Fun Game
Veranstalter: G.H.G. - Green Hell Guardians Ort: Stelle - Am Hörstenfeld 1 Regionalevent für: Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein 03.12.2023 08.30 Uhr bis 03.12.2023 16.30 Uhr Das G.H.G lädt zu einem Fungame Spieltag ein. Gespielt werden verschiedene Spielmodi. Bitte mind. 24h im Voraus absagen! Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 20 EUR. Dieser ist passend in bar am Eventtag zu bezahlen. ------------------------------------------------- Bei Fragen zum Event wendet Euch bitte an Secondfire ------------------------------------------------- Gespielt werden verschiedene Szenarien wie: Team Deathmatch, Capture the Flag, Rush, VIP, Bombe, etc Zeitplan: 08:30 Tor wird aufgeschlossen 09:00-09:40 Chronen 09:40-09:50 Feldrunde zur Einweisung 09:50-10:00 Briefing 10:00-12:00 Erste Spielrunden 12:00-13:00 Mittagspause 13:00-15:45 Zweite Spielrunden 15:45 Feedbackrunde 16:15 Tor wird geschlossen Das G.H.G-Regelwerk gilt wie auf jedem unserer Events in vollem Umfang. max. Teilnehmer: 50 Wo findet das Event statt?
Aktuelle Infos
Aktuelles Regelwerk:
1. Anmeldung Grundsätzlich sind nur Teilnehmer erlaubt, welche im Sinne des Gesetzes §2 BGB, das 18. Lebensjahr vollendet haben. Weitere Voraussetzung zur Teilnahme ist die vorherige Anmeldung für das entsprechende Event im Airsoft-Verzeichnis. Ausnahmen sind nur nach vorheriger Absprache ausschließlich mit dem jeweiligen Spielleiter möglich. Wer verhindert ist, sagt spätestens 24 Stunden vor dem Event bei der Orga ab, ansonsten behält sich das Team G.H.G. vor, Spieler für weitere Events auszuschließen. Das Prinzip der gelben und roten Karte kommt zum Einsatz. Bei nicht erscheinen trotz Anmeldung gibt es die gelbe Karte. Sie ist für 6 Monate gültig. Bei Wiederholung gibt es rot. 2. Sicherheit Ihr habt nur zwei Augen. Daher gibt es auf dem Schießstand und auf dem Spielfeld eine Schutzbrillenpflicht. Die Schutzbrille wird auf dem Spielfeld nicht abgenommen. Weiterhin werden in der Safezone keine Magazine in der Waffe geduldet. Leerschüsse in der Safezone sind untersagt. 3. DEATHRAG-Pflicht Bei uns gibt es eine DEATHRAG-Pflicht. Jeder Spieler hat ein Deathrag während des Spiels mitzuführen und in den entsprechenden Situationen zu benutzen. 4. Nur Kaliber 6mm Airsoft-Waffen Diese müssen gemäß dem deutschen Waffengesetz mit Hersteller und/oder Importeur, Prüfzeichen „F“ im Fünfeck und Kaliberangabe gekennzeichnet sein, dürfen die Geschossenergie von 7,5 Joule nicht überschreiten und ausschließlich halbautomatisch funktionieren. Vollautomatische Airsoft-Waffen sind nur mit einer Geschossenergie von max. 0,5 Joule erlaubt. Die Airsoft-Waffen sind vom privaten Kraftfahrzeug bis in die Safezone in einem dem Gesetz entsprechenden Behältnis mitzuführen, erst dort obliegen sie dem befriedeten Besitztum, gleiches gilt auch für das Verlassen des Geländes zum privaten Kraftfahrzeug. Alles andere stellt einen Verstoß gegen das Waffengesetz dar und wird sofort geahndet! 5. BB´s Erlaubt sind ausschließlich Bio BB's im Kaliber 6mm (5,95mm - 6,00mm) 6. HPA betriebene Systeme Nur nach Einzelabnahme durch die Orga! Es werden keine HPA Airsoft-Waffen zugelassen, die im Sinne des aktuellen Waffenrechts umgebaut wurden und eine Neuabnahme erfordern. Der LPR muss sich nach dem Chronen verplomben lassen. 7. Granaten Taginn, 40Mike, Rauch und Soundgranaten sind auf unserem Gelände untersagt. 40mm BB Showergranaten für Unterlaufgranatwerfer, welche gemäß dem deutschen Waffengesetz gekennzeichnet sind, sind zugelassen. Deko-Granaten, die wie Granaten aussehen, dürfen genutzt werden. Dazu wird laut „Granate“ gerufen und geworfen. Im Radius von 5m ohne Deckung sind Gegenspieler „Hit“. Ein Hindernis (zB Deckung) zwischen Granate und Gegenspieler schützt vor einen „Hit“ 8. Friendly Fire/Waffentreffer/Blindfire Friendly Fire zählt. Der treffende Schütze kann freiwillig anstatt des getroffenen in den Respawn gehen. Ansonsten kehrt das getroffene Teammate in den Respawn zurück. Bei Waffentreffern ist der betroffene Spieler „hit“ und begibt sich zum Respawn. Blindfire ist untersagt. Der Schütze muss die Visierlinie seiner Waffe beim Schießen benutzen 9. Verzichtserklärung Diese ist jedes Mal neu ausgedruckt, ausgefüllt und unterschrieben mitzubringen und bei der Anmeldung abzugeben! (siehe unter DOWNLOADS). Wir behalten uns vor, bei vergessenen Verzichtserklärungen und Aushändigung einer Blankoerklärung eine Umlage entgegenzunehmen. 10. Joule Grenzen Gechront wird mit dem Spielgewicht! Stellen wir fest, das mit einem anderen Gewicht als dem Spielgewicht gechront wurde, um wissentlich oder unwissentlich zB mittels Joulecreep mit einer höheren Leistung zu spielen, führt dies zum sofortigen Ausschluss vom Spiel! Es werden keinerlei Toleranzen gewährt! Die Orga behält sich das Recht vor, bei Verdachtsfällen auf dem Feld nachzuchronen. Joulegrenzen: Vollautomaten: 0,5 Joule max. Pistolen: 1,2 Joule max. Sturmgewehre (Rifles): 1,5 Joule max. DMR (Designated Marksman Rifle): 2,7 Joule max. Scharfschützengewehre (Sniperrifle): 2,7 Joule max. Zusätzliche Bedingung für DMR-Spieler Min. 1 Meter Gesamtlänge und Innenlauflänge von min. 50 cm, oder nachweislich reales Vorbild, welches auch als DMR verwendet wird. Jede Waffe dieser Art muss von der Orga vor dem Spiel geprüft und zugelassen werden! + min. 4x Zielfernrohr + Es darf nur Einzelfeuer abgegeben werden (Schuss-21-22-Schuss) + Es darf nicht gestürmt werden (Schießen aus 2. Reihe oder Deckung) + Dubletten sind untersagt + Spammen ist untersagt + Waffen mit Speed-/Hair-Trigger sind kein DMR Zusätzliche Bedingung für Scharfschützen + min. 4x Zielfernrohr + ausschließlich als Repetiergewehr 11. Sicherheitsabstände Es gilt die Faustformel pro 1 Joule = 10m Sicherheitsabstand. 12. BANG - Regel Diese gilt unter 5 Meter. Bangs über 5 Meter dürfen ignoriert werden und das Spiel dementsprechend fortgesetzt werden. Zum Bangen muss mit einer Schussbereiten Waffe auf den Gegenspieler gezielt werden. 13. Uniformen Trageverbot auf unserem Gelände für deutsche Uniformen vor 1953! Wenn Ihr Uniformen eines anderen Landes von vor 1953 tragen wollt, fragt bitte vorher an. 14. Highlander / Cheater Diese Personen haben bei uns auf dem Feld keine Chance, denn der Schütze hat recht! Erkennt ein getroffener Spieler einen Hit nicht an, darf der Schütze den Hit einfordern. Werden sich Schütze und getroffener Spieler nicht einig, sind beide raus und haben sich in den Respawn zu begeben! Sollte es dennoch zu keiner Einsicht kommen, wird die Orga einschreiten und die Situation im Sinne aller am Event teilnehmender Spieler schnellstmöglich klären. 15. Hausrecht Die Orga hat immer Recht! Es gibt keine lautstarken Diskussionen auf oder neben dem Spielfeld. Jegliche Maßnahmen, die von der Orga oder dem Hausteam G.H.G. auf diesem Gelände veranlasst werden sind uneingeschränkt Folge zu leisten, andernfalls wird vom Hausrecht gebrauch gemacht. 16. Aktuelle Hinweise Änderungen zu den Regeln des jeweiligen Events sind zu beachten! 17. Wir wollen Spaß haben! Also haltet Euch bitte an die Regeln. Foren
1 Threads - 1 Posts
|