"Sani" Kompetenzen

 
Dieser Thread ist geschlossen. Du kannst ihn lesen, aber nicht mehr antworten oder editieren.
Seite: 1 2 3 4 5 6 7

Naja was trag ich bei mir

Chirurgische Wundverbände in 7cm*5cm und 10cm*8cm,

Schere 

Durapore (KLebeband in etwas so wie im Verbandskasten) 

6 Paar Nitril Handschuhe 

ca 6 Mullbinden in 3 grössen !

Ne Mundmaske zum Beatmen um nicht direkt im KOntakt mit ihm zu sein (weiss da leider grade den Fachbegriff nicht)

Ich könnte zwar noch mehr zeugs reinpacken was ich hier so mittlerweile zu liegen habe aber , und da bin ich mir sehr sicher , das darf ich nicht benutzen weil ich bin halt einfach kein Arzt!

Für mich ist alles was grösser ist als eine Schnittverletzung in den maßen wie oben beschrieben ein Fall für zum Arzt oder 112 oder 911!

Ich kann da erste Hilfe leisten klar , aber ich kann nicht die Verletzung, Beschwerden oder sonstiges Adäquat versorgen wie es sich gehört das überlasse ich den RetSans Ärzten oder sonst jemanden der dann mit dem Blaulicht angerückt angeflogen kommt weil die sind ausgebildet und wissen was sie tun!

Also mir gings nicht darum das ihr mit eurem Inhalt hier angebt... ich wollte einfach mal ausdrücklich sagen das manche extrem absurde vorstellungen von Erster Hilfe haben!

So, hüstel *prahl*

 

 

Der Inhalt besteht aus:

 

-Traumatasche nach DIN 13157 (Aluderm)

 

 

-Thermopack XL gefüllt mit:

 

2x Knick-Ice Pack Soehngen

2x Knick-Hot Pack „Heart“

2x BurnPack Brandwundenkompresse 20x10cm

1x Replantat-Set

1x Rettungsdecke Gold/Silber

100ml NaCl Durchstechflasche

5x10ml NaCl zur Augenspülung

 

-Infusionstasche mit:

 

Braun Vascofix 2x alle Farben

Braun Infusystem

Braun Vascofix Mandrin alle Farben

Braun Inject 25,20,10,5,1 ml Spritze

4x Fixierpflaster für Vascofix

 

-Laerdal StifNeck Select

-Ambu Mark III Beatmungsbeutel

-Ambu Beatmungsmaske Gr.5

-Ambu Beatmungsmaske Gr. 2

-Blutdruckmanschette Boso/Klingenfuss

-Diagnostikstehtoskop

-Kleiderschere

-Pulsoximeter

-Chirugische Instrumente:

 

Kaltlicht-Laryngoskop Macintosh mit 3 Spatel

Aterienklemme

Magill-Zange Kinder und Erwachsene

Pinzette Spitz

Verbandsschere

Chirurgische Schere

Einwegskalpell 2x

 

Perfusor-Spritze mit Absaugkatheter

2x Absaugkatheter

Dignostikleuchte

SamSplint Fingerschiene

SamSplint 90x11 Schiene

500ml NaCl 0,9%

500ml HEAS 6%

250ml Octenisept

250ml Kodan

Abwurfbehälter

Blutzuckermessgerät

Lanzetten

2x Zungenspatel

Handschuhe Nitril 10 Paar

Dokumentationsmateria

so sieht der grooße von meim vater auch aus xD

nur ist der noch oliv mit nem roten kreuz in nem weißen fleck drauf...*stolz auf sein paps sei* und es is noch 3 liter O² drin plus intubationsmarterail(ja mein vater ist ausgebildeter intensiv-einsatz-pfleger für beatmung ER darf das bei nem paienten verteilen.

der war Zugführer im OP 3 des Sanzuges der AMF(alert-mobile-force/schnelleinsatztruppe. aufgelöst als mein paps gegangen ist) *noch viel stolzer sei*

Wenn ich so War t hogs liste lese liesst sich das wie eine Bestellung vom KH bei mir auf der Arbeit! hehe

Die Liste is übertrieben lang ich mein da kann man ja ein Feldlazarett aufbauen und versorgen.is das überhaupt erlaubt jemandem eine infusion zu setzen oder zu legen ??? bzw  irgendwas zu spritzen um den patient zu beruhigen oder sowas in der art.

mfg max, der hänger

 

Das is genau das was jeder Ausgebildeter Artzt auch immer im Auto haben sollte!!

@ den Hänger: mein vater z.b ist kein arzt war aber beim bund zugführer für ne San-einheit und hat schulisches  und praktisches einschätzungsvermögen. das heißt im klartext : wenn mein vate eine vollkommen dehydrierte bewusstlose person mitten in der eifel findet(stichwort DLRG, wir ham keine ärzte..) findet darf ER entscheiden ich nehm auf meien kappe das ich dem jez ne infusion setze. macht sich quasi strafbar was aber zur rettung iner person führt.

das selbe ist wen ndu siehst wie ner alten Frau die Handtasche geklaut wirdund dem Räuber die nase brichst.

Greetz

@ eric artzt ja AS Spieler nein ausser sie sind ärtzte

mfg max

Wie schwer muss man siech den verletzten dass man das oben aufgelistete Zeug braucht. Natürlich ist das Nötigste wichtig (LKopfschmerzen, Bluten, Prellung, usw....)

 

Habe ich irgend wo gesagt das das jeder dabei haben soll ich habe nur gesagt das das das ist was jeder Artzt dabei haben sollte was sie aber leider nicht haben!!

(571 Posts)

(nachträglich editiert am 13.05.2012 um 00:24 Uhr)

Mein Erste Hilfe Set besteht aus :

 

Traubenzucker in verschiedenen Formen ( Flüssig und Plättchen )

Verschiedene Sterile & Wasserdichte Handschuhe in M , L & XL

Verschiedene Pflaster und ein paar Motiven für die kleinen :)

Rettungsdecke

Verbandsscheren , Stichcuter & Pinzetten

Sterilium 250ml für Hand Desinfektion und extra für Haut

( Für mich selbst bei Bedarf Ibu-Profen in 400mg , 600mg & 800mg (bezüglich Cervicobrachialgie )

Indo Top Spray bei Prellung , Verstauchung etc. für mich selbst

Ome Q / Omeprazol 20mg da ich Ibu nicht so vertrage )

Sprühpflaster

Diverses Zeug für Druckverband zu machen

Dreieckstuch

Leukofix & Leukosilk zum fixieren

NaCl Lösung  ( für meine Conntactlinsen als die mal fix gereinigt werden müssen )

Zeckenkarte

Sterile transparente Pflaster für Blasen oder ähnliches ( selbstbehandlung natürlich ! )

Blutzucker Messgerät

Insuline ( Novorapid & Lantus , bin selbst Diabetiker ;)  )

 

Zu mir selbst !

Habe verschiedene Seminare & Fortbildungen mitgemacht und habe mir einiges an Fachwissen angeeignet und weiß wie ich mit etwas umgehe ! Wie bereits War-T-Hog bereits erwähnte ! Bitte keine kleinen OP's veranstalten und da rumdoktern ! Jedoch sollten Erste Hilfe Maßnahmen bitte ernst genommen werden und keine Versuche machen für die man später haftbar gemacht werden kann / wird !

Dreieckstuch gibt es nicht es gibt auch keine Puffsmutti.

Wo ist die Frage wegen der der Tote thread wiederbelebt werden musste?

(265 Posts)

(nachträglich editiert am 13.05.2012 um 12:03 Uhr)

ähm muffin die frage ist in dem post vor dir :D ^^

 

und wenn ich schonmal dabei bin mal kurz was dazu :D

 

Ich bin ausgebildet als Notfallsanitäter mit Zusatzausbildung für Arbeits- und Alltags unfälle.

 

da ich ja noch U 18 bin ist dies nicht mein Job aber ich musste leider Gottes schon oft genug von meinem wissen im eigentlichen Sanitätsdienst (bein THW [Technisches Hilfswerk]) und auch im Airsoft, sowie bei anderen Veranstaltungen die großer als ne Hausfete sind gebrauch machen.

 

Was mir dummerweise oft genug untergekommen ist ist das ich als Sannitäter nicht von den umstehenden Menschen anerkannt wurde, da ich ja nicht "Erwachsen wäre und keine Erfahrung hätte" was dann z.B. im Airsoft dazu führte das dort Leute vor ort waren die zwar sich als Sanitäter ausgaben und das rote Kreuz trugen aber garkeine ahnung von dem hatten was sie da taten. dabei ließen sie lieber den Verletzten in schmerzen und sogar bewustlos halberstickt liegen als das Komando an jemanden zu geben der weis was er tut. diese Situationen führten dann dazu das ich schon so manche Konflikte hatte mit angeblichen Sanitätern weil ich mich eingemischt habe und diese Personen links liegen gelassen habe um dem V erletzten zu helfen.

 

Ich möchte damit nur sagen:

 

Wenn ihr Sanitäter sein wollt dann werdet es kein problem. Aber tut auch was dafür. geht zu Schulungen, setzt euch damit auseinander und lernt alles was ihr wissen müsst.. und noch mehr. Aber gebt euch nicht als Sanitäter aus nur weil íhr nen first AID Kit bei euch habt. und wenn jemand dort ist der mehr Ahnung hat bleibt nicht Egoistisch.. ihr seid mehr ein Held wenn ihr Leute mit mehr wissen der Person helfen lasst als wenn ihr nichts macht und mal ganz übertrieben die Person dort verreckt.

jeder wird bei seinem ersten Einsatz fehler machen ^^ ich war damals auch nicht perfect und ich gebs zu ich bin es immernoch nicht. aber wenn man es versucht und dann ein black out hat und es kann noch jemand helfen dann ist as nicht schlimm. sowas härtet ab und mit der zeit (was hoffentlich nicht so oft sein wird) wird es alles lockerer.

 

 

Das war mein "Kleiner" beitrag zum Thema ich hoffe alle die die sich angesprochen fühlen oder auch die die es nciht tun wissen was ich damit sagen will.

 

Gruß Malle

 

edit: Rechtschreibfehler sind Spezial effects meiner Tastatur

(571 Posts)

(nachträglich editiert am 13.05.2012 um 12:05 Uhr)

Die Rechtschreibung ist auch noch nicht " perfect " und mit Unter 18 schon Notfallsanitäter ?? o_O öhh ja .. ich sag mal nix und denk mir mein Teil

 

Mich mal durchgelesen ^^ Ich zitiere :

 

Allgemeine Bestimmungen

Aufnahme zur Ausbildung

§ 27. (1) Personen, die sich um eine Ausbildung als Sanitäter bewerben, haben nachzuweisen:

1.

ein Lebensalter von mindestens 17 Jahren,

2.

die zur Erfüllung der Berufs- und Tätigkeitspflichten notwendige gesundheitliche Eignung,

3.

die zur Erfüllung der Berufs- und Tätigkeitspflichten erforderliche Vertrauenswürdigkeit (§ 16) und

4.

die erfolgreiche Absolvierung der allgemeinen Schulpflicht.

(2) Vom Erfordernis des Abs. 1 Z 4 kann in Einzelfällen abgesehen werden, wenn die Person, die sich um die Aufnahme bewirbt, ein solches Maß an Allgemeinbildung nachweist, das erwarten lässt, dass sie der theoretischen und praktischen Ausbildung zu folgen vermag.

(3) Über die Aufnahme entscheidet der organisatorische Leiter im Einvernehmen mit dem medizinisch-wissenschaftlichen Leiter des Moduls.

(4) Die Auswahl der Bewerber hat unter Bedachtnahme auf die Erfordernisse des Sanitätsdienstes zu erfolgen, wobei insbesondere die Schulbildung, die Schulzeugnisse, die Eindrücke des Bewerbungsgespräches, der Lebenslauf und der Gesamteindruck der Bewerber zur Entscheidung heranzuziehen sind.

 Und darauf folg :

 

  • Aufnahme zur Ausbildung zum Notfallsanitäter

    § 36. (1) Personen, die sich um die Aufnahme zur Ausbildung zum Notfallsanitäter bewerben, haben nachzuweisen:

    1.

    eine Berufs- bzw. Tätigkeitsberechtigung zum Rettungssanitäter,

    2.

    einen Nachweis von mindestens 160 Stunden Einsatz im Rettungs- und Krankentransportsystem, mit welchem die Eignung für die Ausbildung zum Notfallsanitäter bestätigt wird, und

    3.

    die erfolgreiche Absolvierung eines Eingangstests.

    (2) Die Auswahl der Bewerber hat unter Bedachtnahme auf die gehobenen Erfordernisse im Notarztsystem zu erfolgen, wobei insbesondere der bisherige Werdegang des Rettungssanitäters, die Berufs- bzw. Tätigkeitserfahrungen und die Bewertung des Eingangstests heranzuziehen sind.

Quelle : http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20001744

Erzähl doch bitte kein Unsinn ... du bist 96er Jahrgang ... vllt. merkst du es selbst schon, dass du mit 16 nichtmal die Ausbildung anfangen kannst.

Seite: 1 2 3 4 5 6 7



Anzeige