ARP556 unter 0,5 Joule Längerer Innenlauf
Seite: 1 2 3 4
(2092 Posts)

(nachträglich editiert am 23.09.2019 um 12:00 Uhr)

Ich hab keine.. 

Aber das Volumen wäre halt schon ne Ansage..

Und das z. B. Reaper in seinem ARP9 Video das auch falsch einbaut, wage ich aber auch anzuzweifeln. 

Und wie gesagt, das Volumen.. Hier spricht er es auch noch einmal an..  

Edit: Das könnte aber auch ein Versuch sein, sie über das Volumen zu drosseln..

Nu wird es aufwendig:D

Also du könntest wohl recht haben, aber in meiner ARP war die kurze Seite vorn... wie aufm dem Bild mit den Kratzern im Zylinder.

Diesen habe ich dann getauscht und auch wieder das geringere Volumen nach vorn gesetzt. So habe ich fast genau ein Vverhältnis von 2/1.

Reaper sagt das Volumen spielt bei der Lauflänge kaum eine Rolle.

Ich bin halt von dem geringeren Teil ausgegangen und dann wäre das Volumen deutlich zu klein.

(8003 Posts)

(nachträglich editiert am 23.09.2019 um 18:07 Uhr)

Das Loch ist orriginal hinten.

Mit G&G DSG, Ml Macaron, SHS 21,4mm Nozzle und Element m105 feder komme ich auf exakt 0,49j

Bei längerem Lauf würde ich eher zur m100 razen. Da ein etwas längerer lauf schon minimal die leistung erhöht.

Ein DSG hat die Arp nicht standard mäßig verbaut.

Lediglich ein Sector gear mit 2 Zähnen weniger.

Der Schalldämpfer dürfte deine "performance" eigentlich nicht beeinträchtigen. Außer der sitzt schief oder die bbs treffen aus irgendeinem anderen Grund die Innenseite des SD.

Ein längerer Innenlauf würde im SD rumwackeln, du musst aufpassen, dass du unter 0,5J bleibst und du gibst auch noch Geld aus.

Bleib doch einfach beim Standard Innenlauf und mach ausfindig warum der SD deine "performance" beeinträchtigt, und behebe das problem dementsprechend.

Evtl. wird deine Waffe durch den SD auch noch etwas leiser.

Ich schau jetzt erstmal was für Joule ich mit dem Standart hinbekomme und schau dann ob eine laufverlängerung probleme machen würde. Das ziel is so nah wie möglich an 0,5 Joule zu kommen ohne die Grenze zu überschreiten ;)

Dachte dein Ziel war einen SD dranzumachen ohne performance zu verlieren?

Egal, dichte erstmal dein ganzes System gescheit ab. 

Ein 6.02er wird deine Energie auch so schon erhöhen, auch wenn er Standardlänge hat.

Ja habe erst heute gesehen, dass im Standart 6,08 verbaut ist. Werde also nur einen 6,04er lauf nehmen ;)

Willste den alten Lauf nicht erstmal richtig Putzen? Es ist nur eine 05er, da macht es keine riesige Welt zwischen gut geputztem Stock und teurem geputztem Tuning.

Ja wie gesagt ich probiers erstmal ohne Laufverlängerung und wenn ich nicht das gewünschte ergebnis habe verlängere ich den Lauf ;)

Erstmal solltest du sie kaufen und mal ausprobieren.

Danach schaust du weiter.. 


(nachträglich editiert am 06.10.2019 um 18:43 Uhr)

Frage ist auch ob 6,08 "verbaut", tatsächlich 6,08 ist^^

Wenn ich dran denke, guck ich nach.....

Edit:Der G&G Lauf meiner TopTech hat 6,09, also nicht so weit daneben.

Welche Gummi-Tensioner Kombination kann denn für eine 0,5er wie die ARP556 empfohlen werden? Ab Werk ist da was verbaut? Bei 0,5ern bin ich blank, was HU angeht...

Die HU-Unit von G&G sollte ja nicht upgradebedürftig sein.

Ist zwar ein Monat alt, ein eigener Thread lohnt aber nicht.

Motivation ist, dass ich mit der Reichweite der 0,5er ARP556 etwas unzufrieden bin. Ab und zu spiele ich auf einem CQB-Feld, auf dem bis 1,3-1,5 J erlaubt sind. Auf die längeren Strecken des Feldes sieht man da kein Land.

 

(8003 Posts)

(nachträglich editiert am 26.10.2019 um 19:56 Uhr)

Maple leaf macaron 50° +omega nub das haut nochmal richtig was raus und dann 0,25 wenn nicht sogar 0,28er kugeln, je nachdem was besser läuft.

Längere Strecken heisst? 40-50m?

Seite: 1 2 3 4



Anzeige