Seite: 1 2 3

@Skipper

tut mir Leid dich berichtigen zu müssen, aber das G14 soll auch als .22 auf den Markt kommen. 

Mag sein du Held, aber nicht beim Bund!  Das wird ne reine Sportschuetzen Waffe bleiben!

Musst du mich wegen einer einfachen Berichtigung gleich so anfahren? 

Skipper meinte, dass die g14 NUR als AEG konzipiert wurde, und das ist falsch. Mehr habe ich nicht behauptet.

Mag sein. Ich habe auf der GoHo damals mit einem GSG Mitarbeitet gesprochen, der an der Entwicklung beteiligt war. Seiner Aussage nach sollte das Ding nur als AEG produziert werden. Wenn sie auch eine .22er draus machen wollen steht ihnen das offen, aber durchsetzen kann und wird sich das Ding nicht, da einfach jegliche Ergonomie fehlt. 

Ganz zu schweigen von der Position des Hülsenauswurfes

Mit dem währe?!? Ganz klassisch, rechte Hand wie immer, so what?

(2167 Posts)

(nachträglich editiert am 14.09.2014 um 15:53 Uhr)

Wie soll die Hülse so weit nach oben kommen?

Es gibt Waffen, die haben so eine Art "Umleitung" beim Hülsenauswurf (z.B. F2000/FS2000). Diese Waffe kriegt 5,56mm NATO Hülsen weiter weg vom Auswurf umgeleitet.

Wenn das wirklich das Auswurffenster sein soll, dann sieht das ziemlich klein (mal genau mit den Hülsen vergleichen) aus. Wenn da eine Hülse Alles verstopft, dann muss man die Waffe zerlegen oder mit einem spitzem Gegenstand im Fenster fummeln... Es standen schon einige Amerikaner mit verstopftem M16 dumm gegenüber von einem Vietnamesen dessen AK/Mosin/SKS immer schießen, wenn sie geladen sind un abgedrückt wird.

Noch Mal zur Wiederholung:

Diese Waffe ist nicht für 5.56mm NATO Munition entworfen. Entsprechend stellt sie keinerlei Anspruch an Funktionalität mit einem derartigen Kaliber. Das Ding ist aus ABS und definitiv ist die ganze Konstruktion nicht Schussfest. Daher ist das mit dem Hülsenauswurf ziemlicher Unsinn. Der ist hier eben dort wo er ist, da direkt darunter die HU sitzt. 

Hey, 

mal wieder zürück zur eigentlichen G14 ;)

ich nenne dieses Baby seit kurzem mein Eigen (ein Freund ebenso). Sie lässt sich wirklich wunderbar spielen, das Gewicht ist nicht zu schwer und nicht zu leicht, genau richtig. Zudem schnurrt der Motor in Verbund mit der GB wie ein Kätzchen. Schüsse lösen sich verdammt schnell, egal mit welchem Akku (Kein Wunder, GCS und Mosfet, Gearjams wahrlich nicht mehr möglich). Von der Schussleistung her finde ich sie ebenfalls perfekt, nicht zu stark und nicht zu schwach. Trotz relativ kurzem Lauf ist sie zudem sehr präzise, Treffer bis max 50m kein Problem (natürlich ohne Wind). Ich selbst spiele viel CQB und daher genieße ich ihre Vorzüge als kurze und von der Stärke her passende Waffe. Ich habe sie noch nicht gechront, dürfte aber ziemlich exakt bei den angegebenen 1,1j liegen. Das einzige, was man ihr eventuell ankreiden könnte, ist die Tatsache, dass sie nicht 100% sauber und schön verarbeitet ist. Mit einer VFC jenseits der 400€ Marke kann sie natürlich nicht mithalten, muss ja alles irgendwie bezahlbar bleiben und das ist ein weiterer Vorteil von dieser Airsoft. Von mir klare Kaufempfehlung und eine Preis/Leistungswertung von 10/10 Punkten. Hoffe, ich konnte helfen!

MfG,
Aliean

PS: Die Schwarze ist logischerweise meine ;)



In Combie mit dem ACOG ist das ja mal Hammer geil!

(913 Posts)

(nachträglich editiert am 08.04.2015 um 19:44 Uhr)

Abend, ich hab mir die G14 vor kurzem selbst gekauft, und es ist der Hammer für den Preis, mit angewinkeltem Griff, Railpanels und genau das selbe Acog als reddot. Gechront hab ich sie ohne Veränderung mit 1.1 Joule exakt, nachdem ich ne 120 Feder eingebaut habe läuft sie noch genauso gut wie vorher nur eben mit 1.5 Joule ;) 

Ansprechverhalten ist super genau und Jams sind unmöglich, ich hatte sie jetzt 2x beim CQB in Tirol dabei und sie war mehr als nur zufriedenstellend. Und der Blowback macht auch laune höhöhö

Ps: der 2te Test wurde eben in Tirol bestätigt ;)

Edit : Das Teil ist nebenan noch sehr undicht, ich habe mir die Mühe gemacht das Hopup abzudichten, und die GB ordentlich gefettet, habe jetzt mit einer M120 1,7-1,8 Joule und mit einer M110 1,4-1,5

Gruß

Jo leute mal ne frage zur g14 , und zwar hab mir letztens einen tuninglauf geholt, das problem is ich hab keine Ahnung wie man an den innenlauf rankommt, hab meimen kumpel schon gefragt er hatts aber auch nicht hinbekommen .kann mir da wer weiterhelfen?

 

Mfg Ichigo

Seite: 1 2 3



Anzeige