Seite: 1 2 3 4 5

Der Weg zum Erfolg führt hier über eine Gabellichtschranke mit 8mm Schlitzbreite. Diese Gibt es als Taster und CMOS kompatibel. Erste könnten direkt mit einem Zähler verbunden werden.

Zähler mit Display gbit es ,,out of the box", Lichtschranke an Tasterpin löten, einen Halten für eine Knopfbatterie dazu und einen On-Off und Reset Schalter dazwischen. Ferdischhhh... Kostet ca. 20 Euro

Das Ganze lässt sich mit wenig Aufwand in einen Schalldämpfer kleben und ist dann universal Einsetzbar.

@Private Rice

Das mit dem Trigger ist nicht Realisierbar...

Stell dir mal vor du hast ne 0,5er Vollauto....

Du drückst den Abzug ja nur EINMAL und es kommt aber das ganze Mag raus...dann steht auf dem Zähler von z.b. 30 Schuss nurnoch 29 drauf aber in der Realität is das Mag leer....!

Von AWS (awsairsoft.com) gibt es einen MOSFET (aktuell nur für V2 Gearboxen, bald auch für V3, und eventuell auch wieder für alle anderen), der es in der Zukunft (wenn die den Munitionszähler entwickelt haben, sie haben ihn eh fast fertig) ermöglichen wird, die Munition zählen. 

Das kostet aber zusammen wahrscheinlich mehr als 120€. 

So Kollegen,

gemeinsam mit User Thore (Acid) baue ich nun einen Munitionszähler (Ammocounter). Dieser wird sich ohne großen Aufwand an der Waffe montieren lassen und wird nicht fest mit der Elektrik und/oder Mechanik der Waffe selbst verbunden sein.

Das ganze wird dann in etwa so aussehen:



Ein umgebauter Silencer Tracer, der jeden Schuss registriert.



Und hier ein umgebauter Handzähler, der die Signale des Tracers empfängt und anzeigt.



Bei EBB / GBB Waffen könnte man das mit einem Kontaktzähler realisieren, man setzt den Kontakt dann per Klett o.ä. dahinter und stellt sicher, dass das EBB / GBB bei jedem Schuss draufdrückt.

Ich las vor einiger Zeit, dass Magpull Magazine entwickelt die den Verbrauch mitzählen. Villt findest du dort irgendeinen Anhaltspunkt

Ich habe doch schon einen Anhaltspunkt gefunden :-) . Die 4 Bilder dort oben zeigen eine digitale Skizze des Konstruktionsentwurfs, wie ich ihn gemeinsam mit einem anderen User anfertigen werde.



Mal sehen wann es die hier im AS bereich gibt

Ja, hab ich alles durchgelsen, nur hätte es ja sein können, dass man diesen Munitionszähler bereits kaufen kann, und evtl extern verkauben kann.....was weis ich.

 

Viel Glück beim Gelingen deiner Idee

 

@TheM: genau die Magazine meine ich!

 

Grüße Ex

Wir halten euch über alle Fortschritte auf dem Laufenden. :-)

Hab mir das hier grad mal durchgelesen. Find ich nen schönes Projekt - Sehr ambitioniert.

Habt ihr vor, wenn das irgendwann mal fertig ist und ihr zufrieden seid, das an den Markt zu bringen? Ich las am Anfang mal was von der Frage, ob jemand eine "serienfertige" Ausführung (o.ä.) bauen könnte?

Also es ist schon der Plan den fertigen Prototypen dann in seiner Vollendung zu vermarkten ja.

Seite: 1 2 3 4 5



Anzeige