Kaufberatung mit potenziellen 700€ Budget
Seite: 1 2 3

Passt wies is. Wirklich verbessern geht nur vielleicht mit nem Aster oder Titan für Vorspannung. Kauf dir lieber ein Red Dot und ein paar Federn um die Energie anzupassen falls was is.

 

@Lu Wi Ich hab auch ne ICS daheim und würd mir keine mehr kaufen. Zu teuer für das was ich krieg. Wie oft muss ich an die Gears? Wenns läuft dann praktisch nie. Solang das Zeug haltbar und lieferbar is, kann das auch ruhig eigen sein.

Bei der Arcturus kann ich Vorspannung einstellen und habn Mosfet. Selbst wenn ich die bei nem Jam mal aufklappen muss, juckt halt 0. Dafür kann ich fast 2 haben statt nur einer ICS.

 

 

Ja das P/L Verhältnis ist echt nicht so prall, aber ich sagte ja bereits, meine habe ich gebraucht erworben. Daher war es für mich die beste Entscheidung die ich treffen konnte.

Ich finde es halt gut, wenn sich ein Hersteller darauf beruft, was er kann und seiner Linie treu bleibt.

Bei ICS ist es das Splitt Design. Die haben zwar im m4 Segment mal die Kombination Gearbox rausgehauen, aber das ist ja inzwischen ein Glück wieder versickert. Seitdem wird das System je nach Modellreihe ab und an minimal geändert. 

Wenn die anderen Hersteller nun halbherzig ihre Splitt Designs auf den Markt rotzen und der Linie sowieso nicht treu bleiben, hat das für mich als Konsument eh keinen Mehrwert. Mal sehen wie lange Arcturus an dem Splittdesign festhält, wird natürlich durch die Verkaufszahlen bestimmt. Ich glaube aber, dass die vermutlich das nicht mehr lange machen. 

 

Ich sehe bei den HW4 keinen Mehrwert der den Mehrpreis rechtfertigen würde.

RA HopUp Unit ist toll aber alle Units in den Systemen über 400€ tun ihren Job zuverlässig. Gleiches beim Lauf. Neomotor ist auch keine Besonderheit mehr, sondern mittlerweile schon in der Mittelklasse Standard.

Ich habe mich jetzt erstmal für eine BEGADI entschieden, ich bin mir nur noch nicht sicher ob es die Gen5. Oder die HW4 Premium Reihe werden soll 

Ich Schmeiß nochmal Die Knifften von Bad Agency mit rein . Auch ein sehr guter Shop mit schnellen Lieferzeiten und Top Knifften .

Moin,

egal was du tust, du kaufst nicht bei Kotze. 

Das nur vorweg. 

 

Zwischen den beiden bei Begadi würde ICH eindeutig die ICS nehmen.

Habe die Sport Linie von Begadi noch als eher billig verarbeitet in erinnert. Ich weiß jedoch nicht ob sie da die letzten Jahre was getan hat.

Wenn ICS dann nur bei begadi. 

Hat Kotte überhaupt eine Werkstatt oder schicken die nur ein? 

Ist Kotte & Zeller wirklich so mies? Ich hatte bisher meistens positives davon gehört, aber gut, ich beuge mich der Expertenmeinung :)

 

vor ein paar Nachrichten im

thread wurde mir auch von den begadi HW4 premium Modellen abgeraten, da die preis leistung wohl nicht so pralle war. 

komme ich denn potentiell mit der Bgeadi gen5 durch Tuning auf ein Niveau wie bei der ICS Sirius 

Also wichtig ist vorallem, dass du keinesfalls an der Munition sparst. Immer gute Kugeln verwenden - 0,32g von Lonex sind P/L In meinen Augen sehr gut brauchbar. Oder die etwas teureren 0,33g Green Devil.

Ansonsten bringt dir die beste Knifte auch nichts.

Ich würde die ICS nehmen, finde optisch die Silent Guardian nicht sehr hübsch. Liegt vermutlich an der Unterbrechung zwischen Receiver und Handguard, da ist Freefloat hübscher, aber das ist ja Geschmackssache. Was mich auch noch stören würde ist der Handguard, der sieht auf den Bildern sehr scharfkantig aus

Da sind die schlanken neuen M-Lok und Keymod Handguards um einiges ergonomischer.

Technisch find ich das Plastiknozzle ohne Oring echt aus der Zeit gefallen... 

(179 Posts)

(nachträglich editiert am 18.04.2023 um 19:00 Uhr)

Wenn es um die Silent Guardian geht: bei der würde ich ja was die internals angeht noch ein bisschen Geld übrig haben um Teile auszutauschen 

 

ansonsten werfe ich nochmal die E&C gen4 MK18 Mod plus Tuning in den Ring

Warum nicht bei Kotte&Zeller kaufen @[141] Ghost ? Also ich kaufe seit 2004 bei K&Z ein und hatte bisher keine Probleme, 0 ! Also ich kann in keinster weise nachvollziehen was hier immer geschrieben wird.

Schlechten Service hatte ich bei reklamationne bspw. auch damals bei Sniper. Bei K&Z nie, klar geht nicht immer alles Zack Zack und wenn der Händler halt einschickt muss man eben warten. Ist aber auch das gute Recht des Herstellers. Als mal jemand der Selbstständig war betrachte ich beide Seiten. Fakt ist allerdings, kein Laden hat die Auswahl wie K&Z!

Wenn man @Theardstarter aber nichts außergewöhnliches will würde ich auch zu Begadi & Shop-Gun raten, allerdings geht meine Tendenz eher zu ShopGun! Ich bin nun seit drei Jahren treuer Kunde und habe da über 20 ASGs erworben alles problemlos mit 1A Service, super beratung und Service, die Jungs bauen dir alles nach deinen wünschen, einfach mal ne Mail schreiben wink .

Und was nicht im Shop ist kann und wird kurzfristig für dich besorgt. Auch wenn du irgendwo etwas anderes siehst, zeigs denen einfach sag "so will ichs" und lass dir ein Angebot machen.

Für mich hat Begadi leider abgebaut, die Modellvielfalt ist einfach sehr zusammen geschrumpft und es werden fast nurnoch "eigenprodukte" angeboten. Wenn ich das Damalige Angebot von Begadi denke von vor 10 Jahren hat sich da leider viel geändert. Dennoch , Service, Freundlichkeit alles super gut !

 

MfG

@Undead

hast du auf Shop-gun denn Favoriten aus dem Preissegment 4-700€?

wenn ja, kannst du sie gerne mal hier teilen ;) ich bin für Vorschläge immer offen 

(492 Posts)

(nachträglich editiert am 18.04.2023 um 19:56 Uhr)

ShopGun gerne per Mail anschreiben.

Budget & was du dir wünscht bzw was deine Must haves sind.

Die haben meist im Shop wenig drin , bauen dir aber herausragende Custom Guns! 

 

@Undead: Bzgl. K&Z : riesiges Unternehmen mit deutlich (!) mehr Budget & Angestellten als Begadi oder SG. 

Trotzdem eine hohe bis sehr hohe Antwortzeit , nicht selten der Versuch sich aus Haftungsfragen rauszuwinden (kennen wir von Novritsch...) und dazu die starke Unseriösität 2023 Müll a'la HK & co anzubieten und somit unerfahrenen Käufern das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Ein seriöser Shop bietet dir garkein Müll an.

 

Dazu die noch immer fehlende Werkstatt. Es gibt somit KEINEN Grund bei Kotte zu kaufen. Begadi (bin ich ebenfalls kein Fan von , aber anderes Blatt Papier) sowie SG leisten mehr zu besseren Konditionen. 

 

Edit: Selbstständig bin ich btw auch. Ist jedoch kein Argument für mangelnden Kunden-Support , auch wenn das häufig solch eine Standart Ausrede ist.

Nennt sich unternehmerisches Risiko. Aber Haftungsfragen auf den Kunden abwälzen um paar Euro zu sparen? Nee lass mal

(179 Posts)

(nachträglich editiert am 21.04.2023 um 19:22 Uhr)

Was haltet ihr von diesen beiden angebotenen waffen vom

hiesigen marketplace?

 

https://www.airsoft-verzeichnis.de/index.php?status=forum&sp=1&threadnummer=0000591223

 

https://www.airsoft-verzeichnis.de/index.php?status=forum&sp=1&threadnummer=0000591348

würde gerne mal eure Meinung zu den Modellen und den tuningteilen hören :)

edit: unabhängig vom Preis, einfach nur wie gut/schlecht die waffen sind 

Seite: 1 2 3



Anzeige