Kaufberatung für Main-SAEG benötigt
Seite: 1 2
(5892 Posts)

(nachträglich editiert am 30.10.2018 um 22:29 Uhr)

Ich weiß nicht, was du auf der Microswitch rumreitest.

Schnell genug triggern kann ich auch, Jams hatte ich noch nie und eine bessere Präzision bringt der Taster auch nicht. Also keinerlei Spielvorteil.

Das ist wie neulich, als jemand meinte, das ASVZ solle doch endlich von TS auf Discord umsteigen, "weil es zeitgemäß sei".
Auch als alter Sack bin ich Technik-affin - da wo es mir was bringt, nicht um der Technik willen.

 

Die Amoeba-Bodys mögen für Plaste gut sein, aber es ist nur Plaste. Und die Balance aller Amoebas und G&Gs die ich bisher in der Hand hatte, verliert gegen meine ICS.

(313 Posts)

(nachträglich editiert am 30.10.2018 um 22:50 Uhr)

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass zwischen deiner ICS mit 7,4er/Mosfet und meiner G&G mit ETU und 11,1er ein deutlicher Unterschied in Sachen Ansprechverhalten spürbar ist und das bringt meiner Meinung nach schon einen spielerischen Vorteil, mal abgesehen vom besseren Feeling eine schnelleren Schusszyklus.

Ich spreche hier auch nicht von einer Plastik Amoeba oder einer G&G CM. Wir sprechen hier über die 400 Klasse, sprich G&G´s top Liga MBR 556 oder 308. Das sind super gut verarbeitete Modelle, mit vielen innovativen Features, die keine ICS ab Werk besitzt.

Ich verstehe einfach den Sinn nicht, warum man bei dem Budget ICS empfiehlt, wenn man fürs gleiche Geld etwas "moderneres" mit mehr Features bekommt.

Hier die G&G Serie, von der ich spreche:

https://www.youtube.com/watch?v=StFef4l-6_w&t=2444s

Wenn du nach dem Link enter drückst, kann man ihn anklicken.

Du hattest noch nie einen Jam? Herzlichen Glückwunch!!

Ich lehne mich mal kurz etwas weiter aus dem Fenster und behaupte mal, dass ich deine ICS problemlos in nen Cut-of-Jam triggern kann.

Das hat jetzt nichts mit deiner ICS direkt zu tun, sondern liegt einfach daran, dass die Möglichkeit dazu besteht, da eine 0815 SU verbaut ist. Und da hilft auch kein Jefftron Mini Modfet Gedönse.

Zu den Bodies: Glaubst du wirklich dass deine ICS aus hochwertigem "Metall" besteht?? Wirklich?? Wenn ja ist das ok, denn du musst ja Spaß daran haben etwas hochwertiges (weil schwer) in der Hand zu haben.

Aber zurück zu den ETUs und EFCS Systemen: der große Vorteil dieser Systeme ist ist nicht nur die hohe Triggergeschwindigkeit sondern die Zyklusüberwachung. Beide Systeme korrigieren (im Gegensatz zu einem normalen Mosfet) den Zyklus des Sectorgears entsprechend so, dass immer ein perfektes Semi vorhanden ist. Selbst wenn man den Motor und Getriebeüberstzung verändert, Semi bleibt Semi.

Oh man ..., die Diskussion hilft dem TE nicht weiter. Außerdem ist meine DBoys die beste Waffe hier Cool

Und jetzt ernsthaft: Die Scorpion EVO hat mein Sohn, ein tolles Teil. Kann man also bedenkenlos nehmen.

Die G&G mit ETU sind üblicherweise problemlos aus dem Karton spielbar. Ares naja, für ein paar Euro sollte man nachrüsten (Motor, HU, ...,). ICS sind üblicherweise ootB gut, mit MOSFet hinreichend zeitgemäß, damit jammen die auch nicht nach meinen Erfahrungen, und wenn doch: das Teil hat eine Split-GB, ein Jam wäre in Sekunden gelöst.

Von VFC hört man dies und jenes. Die Avalon hatte ich noch nicht in den Fingern, die etwas älteren Modelle sind von den Internals und der Jamanfälligkeit her eine Katastrophe.

Schlußbemerkung: wenn eine Waffe ordentlich ausgestattet ist, läuft die mit 7.4V schnell an (Trigger Response) und ist jamfrei.

*** Duck und wech ***

Ich seh schon, das ist ja fast eine Glaubensfrage {#emotions_dlg.happy} Ich denke ich werde da wohl einfach die eine oder andere Waffe antesten und notfalls zurückschicken müssen. Aktuell wird es wohl mal auf eine G&G oder eine ICS hinauslaufen. Die Scorpion kann ich sicher mal im Freundeskreis antesten. 

Ich sage schonmal danke an alle für die hilfreichen Vorschläge :)

(1306 Posts - Moderator)

(nachträglich editiert am 31.10.2018 um 08:01 Uhr)

Der ICS vs. G&G/Ares - Glaubenskrieg wird hiermit beendet. 

Das geht am Thema vorbei und wie geschrieben: Bringt den TE nicht weiter. 


Cheers Caddie

@Tobias:

Lass das mit dem Zurückschicken nach Möglichkeit sein, auch wenn es legal ist usw.. Es gibt nicht so viele Online-Shops, und die paar guten, die wir haben, wollen wir artig pflegen und nur nerven, wenn die Ware defekt ist. Geh zu einem der Events in Deiner Nähe und begrabbel dort, was die Mitspieler haben. Dazu ein paar Fragen zu den Vor- und Nachteilen, und damit hst Du einen guten Überblick.

@Feldgeistlicher

ich sehe die 14 Tage - wie auch der Gesetzgeber - als Ersatz für das sonst übliche begrabbeln und testen im Laden beim Offlinekauf. Haptik und Feeling zählt mit :)

Prinzipiell ja, aber ...  auf den meisten Events hier in der Gegend laufen 20 - 60 Leute herum, das ist ein riesiger Showroom. Da kann man befingern und, bei lieb "bitte bitte" mit ganz viel Sahne obendrauf, kann man sogar richtig testen, d.h. nicht nur Leerschuss. Das würde ich nutzen, um schon mal zu selektieren. Da habe ich Haptik, Feeling, Schießen, und auch noch Erfahrungswerte des Besitzers. Die 14 Tage sind für mich ein Notnagel, falls ich aus Versehen den falschen Artikel bestellt habe, die gelieferte Ware defekt ist und ich keinen Bock auf Gewährleistungsabwicklung mit dem Verkäufer habe, die Verkaufsbeschreibung geschönt war, ..., die moralische Instanz in mir sagt: Tue vorher alles, um eine Rücksendung wegen Nichtgefallens zu vermeiden.

Leider ist das heutzutage schon mehr oder weniger normal. Und ich denke ein guter Shop versteht welchen Mehrwert ihm sowas bringt, ist halt dann auch im Preis einkalkuliert und dementsprechend 'vergütet'.

 

Aber es gibt doch auch Shops mit Showroom, ich weiss nicht ob hier Werbung erlaubt ist, bzw Erfahrungsberichte, aber im Ruhrgebiet gibt es sogar zwei mit relativ unterschiedlichem Angebot, die keine Stunde Autofahrt auseinander sind. Haben zwar beide kein ICS, aber zumindest G&G und Ares. 

(118 Posts)

(nachträglich editiert am 31.10.2018 um 14:55 Uhr)

Ich hatte jetzt auch nicht vor, dutzende zu bestellen und alle wieder zurückzuschicken, bin da auch kein Fan davon weil es auch wieder mit Aufwand verbunden ist und ich mir dann irgendwann blöd vorkomme. Meine Hoffnung ist es das ganze auf 1-2 Modelle runterzubrechen und dann eine davon zu behalten. Ob das so klappt muss ich mal sehen. Im November sind wir wieder unterwegs, vllt. kann ich mir da die eine oder andere mal ansehen.

 

Kurzes Edit: Weil ich gerade nochmal rumgeschaut habe, wie sind denn so die Meinungen zur Trident-Serie von Krytac (https://www.softairstore.de/waffen/langwaffen/s-aeg-18/sturmgewehre/m4ar15/1844/trident-mk2-crb-airsoft-in-schwarz-f-krytac?c=1300)

Die Krytac hat mir sehr gut gefallen. Durfte mal einen Tag eine Trident SPR spielen und war wirklich beigeistert...tolle Haptik, tolle Optik, gut verarbeitet und mit der Leistung war ich auch zufrieden.

Ob sie besser ist als meine MBR? Nein... aber sie ist auch nicht schlechter.

Die Reviews und Meinungen der Besitzer sprechen für sich.

(313 Posts)

(nachträglich editiert am 01.11.2018 um 14:47 Uhr)

Da kann ich mich Daywalker als ehemaliger Krytac Besitzer anschließen.

Die Tridents sind sehr hochwertig und performen super. Würde ich auf ein Level mit der MBR setzen, nur das die zu einem leicht geringeren Preis noch ein paar Features mehr mitbringt.

Beide zurzeit aber meine absoluten Favoriten im AR15/ M4 Bereich.

Seite: 1 2



Anzeige