Softair realistische Schussgeräusche?! Revolution eingestellt? (Video)
Seite: 1 2 3

(nachträglich editiert am 07.08.2018 um 12:09 Uhr)
(265 Posts)

(nachträglich editiert am 07.08.2018 um 11:43 Uhr)

Grundgütiger ... seit wann gibt es eine Zitierfunktion?! °°

... und wie macht man das?


(nachträglich editiert am 07.08.2018 um 12:15 Uhr)

Borderwar Juggernaut ^^ 

Der epische Moment wen ein Juggernaut auf offenem Feld ein ganzes Platon jagt und der Schuss Simulator so laut es geht los knallt.... Die Leute würden noch schneller Rennen ennen als vorher, wäre eine richtige treibjagt am Ende.

Oder 10 Mann stürmen ein Lager, sind zwar nicht viele aber der Psychologische Effekt würde einigen Airsoftlern den Arsch auf Grundeis gehen lassen.

Also für Ausland Big Games wo eh alles relative locker ist, würde das schon Sinn machen. 

Für den Deutschen Airsoft wäre der Mimimi Faktor wieder zu hoch und man müsste das Teil im Schrank verstauben lassen. 

Wollte schon so ein Teil kaufen aber die haben zu der Zeit noch nichts versendet bzw noch nicht außerhalb ihres Landes. Hoffe das ändert sich bald,  würde so ein Teil zu 10ü% kaufen selbst wenn es nur im Ausland bespielt werden sollte. 

(35 Posts)

(nachträglich editiert am 11.08.2018 um 14:48 Uhr)

Ihr sagt dass sowas sinnlos ist wegen Hörschäden usw.

Aber was ist, wenn es irgendwann aufm Markt kommt mit verschiedenen Federstärken = verschiedene Lautstärkestufen.

Das ist ja wahrscheinlich nur eine Feder die gespannt wird und irgendwo gegen knallt. Dann wird es auf Spielfeldern neben Joule Grenzen auch Lautstärkegrenzen geben.

Taktisch wird sich dann auch einiges verändern/verbessern. Und danach gibt es auch nichts mehr was dagegenspricht.

Jetzt lacht ihr noch aber wartet ab xD

Und warum sollte man sich freiwillig die Ohren ruinieren lassen? Totaler Schwachsinn so etwas.

Ich kann dir versichern, auf unseren beiden Feldern wird es sowas nicht geben.

Sven

Bei der Firehawk ist bei mir das maximum an Lautstärke erreicht. Wird gewiss 60-70dB schaffen.

Kommt jemand mit so dem TechBossUNit, müsste ich mit Kopfhörer oder Ohropax rumlaufen.

Ich kann dir versichern, auf unseren beiden Feldern wird es sowas nicht geben.


Und welche beiden Felder werde ich in Zukunft meiden dürfen?

Ca 95% aller normalen Felder

Kinder, jetzt bleibt doch Mal ganz ruhig. Wer mit was wo spielt, ist doch hier gar nicht die Frage. Das regelt sich schlussendlich eh alles immer vor Ort und ist von den anderen Mitspielern abhängig.

Vielleicht ist das Ding im Betrieb gar nicht so laut und macht vielleicht sogar dem ein oder anderen Skeptiker auch Spaß. Und solange damit sinnig umgegangen wird, kann das schon passen. Gebt dem Teil bzw dem Spieler mit dem Teil an der Knifte ne Chance, seht was bei raus kommt und zieht dann eure Schlüsse oder Konsequenzen daraus.

(5960 Posts)

(nachträglich editiert am 11.08.2018 um 19:18 Uhr)

Dann macht ein Schalldämpfer an der Knarre endlich mal Sinn, dann brauch ich das 1000€ Teil nicht :-D

Hatte jemand nicht Airsoft Spieler mit Harz IV nehmern verglichen?

Robert Michalke

 

Bei der Firehawk ist bei mir das maximum an Lautstärke erreicht. Wird gewiss 60-70dB schaffen.

 

 

Fast richtig. Normales Reden ist schon 90-100dB

https://youtu.be/laLXe0fXXoA?t=876

(1591 Posts)

(nachträglich editiert am 11.08.2018 um 19:42 Uhr)

Schallpegel  / Schallquelle  / Gefahr für das Gehör

30 dB (A)/  Flüstern / Keine

35 dB (A)/ Deckenventilator / Keine

60 dB (A)/ Normales Gespräch / ungefährlich, aber Konzentrationsstörend

70 dB (A)/ Haartrockner / meist ungefährlich, aber Risikoerhöhung von Erkrankungen

80 dB (A)/ Starker Verkehr, Dreherei / meist ungefährlich, aber Risikoerhöhung von Erkrankungen

90 dB (A)/ Handschleifgerät / gefährlich bei Längerer Einwirkung (über 40 Std/Woche) Hörschaden

95 dB (A)/ Handschleifgerät / gefährlich bei Längerer Einwirkung (über 40 Std/Woche) Hörschaden

100 dB (A)/ Kreissäge / gefährlich bei Längerer Einwirkung (über 40 Std/Woche) Hörschaden

105 dB (A)/ Schlagschrauber / gefährlich bei Längerer Einwirkung (über 40 Std/Woche) Hörschaden

110 dB (A)/ Druckluftmeißel, Kettensäge / gefährlich bei Längerer Einwirkung (über 40 Std/Woche) Hörschaden

115 dB (A)/ Bleche hämmern / gefährlich bei Längerer Einwirkung (über 40 Std/Woche) Hörschaden

140 dB (A)/ Flugzeugstart / sehr gefährlich schon bei kurzer Einwirkung Gehörschaden

150 dB (A)/ Schmiedehammer / sehr gefährlich schon bei kurzer Einwirkung Gehörschaden

200 db (a) Frauen wenn man(n) eine Standpauke erhält... Lebensbedrohlich...

*Klugscheisser Modus an* hohe Geräusche werden lauter wahrgenommen als tiefe *k-maus* Daher bin ich auf den Wert gekommen. Reines Bauchgefühl. Lass mich aber gern überzeugen :) Finde auch Schlagschrauber generell leiser als Kreissägen.

Hat den einer die Werte der firehawk? Hier ist das als referenzmaterial zu nehmen, da Gewiss jeder eine gehört hat. Und das wird dann gegen den Revolutionär bemessen. Habe hier  aber keine dB angaben gefunden.

Ok. Unter 200 dB, dafür in 750 Meter Entfernung gemessen: Bis zu 180 dB - Schläge eines Monopile-Rammhammers

Seite: 1 2 3



Anzeige