Seite: 1 2
(17 Posts)

(nachträglich editiert am 20.12.2017 um 17:39 Uhr)

da am Anfang vom Silencer meist eine Lichtschranke ist wird dies schwierig. Du könntest versuchen den kompletten Innenteil "umzuordnen" (Batterie|Lichtschranke|Steuerelektrik und LEDs), da du jedoch von 6-7 cm sprichst wird dies schwierig. Ich denke da wirst du komplett umgestallten müssen oder gucken wie der fertige Silencer den du verwendest aufgebaut ist.

Eine einfache Lösung wird es hierfür nicht geben.

Ich möchte auch noch anmerken, dass meines erachtens solche Silencer Tracer Units illegal sind, da diese direkt das Ziel beleuchten (analog wie ein Laser). In den Dingern sind nicht schwache LEDs verbaut und wenn du dir mal Videos etc anguckst siehst du es auch immer rausleuchten aus dem Lauf beim schießen (von den LEDs, nicht den Kugeln).

WaffG 2002 Anlage 2 (zu § 2 Abs. 2 bis 4) Waffenliste
Abschnitt 1:
Verbotene Waffen
1.2.4.1
Vorrichtungen sind, die das Ziel beleuchten (z. B. Zielscheinwerfer) oder markieren (z. B. Laser oder Zielpunktprojektoren);

 @TheGrid: sorry hab den Thread nur überflogen und das hier editiert

Anfangspost:

 

"Ich habe folgende Möglichkeiten dieses Problem zu umgehen für mich bereits ausgeschlossen und bitte darum, nicht auf die vermeitlich einfacheren Lösungen erneut hinzuweisen.

- anderen Lauf

- LED in die HopUp Unit verbauen

- LED's in Magazine verbauen

- Barrelextender und normale Tracerunit verwenden"

@Pady

Herkömmlicher Tracer:
Die BB durchfliegt eine Lichtschranke die nicht in Zielrichtung wirkt. Nach den durchfliegen der Lichtschranke werden LEDs geschaltet die nicht in Ziel Richtung wirken.

MFS (Mündungsfeuersimulator):
Die BB durchfliegt eine Lichtschranke die nicht in Zielrichtung wirkt. Nach den durchfliegen der Lichtschranke werden LEDs geschaltet die in Ziel Richtung wirken.

 

Beide Geräte sind legal, da das Licht erst nach der Schussabgabe aktiviert werden und vor erneuter Schussabgabe deaktiviert sind.

 

Tracer Unit in der HU oder im Magazin:
Beide Geräte erzeugen ein Dauerlicht, welches Jedoch nicht in Zielrichtung weißt und nicht geeignet ist ein Ziel zu beleuchten.

 

RedDot:
Ein Lichtstrahl reflektiert von einer Glasplatte. Der Lichtstrahl erreicht keine Zielbneleuchtende Eigenschaft. Das die Glasplatte durchsichtig ist, spielt keine Rolle.

 

Laser und Lampen:

Mal grob: Theoretisch an Waffen unter 0,5J legal, da sie keiner Beschränkung außer dem führverbot unterliegen.
Ist es möglich die Lamoe oider den Laser an einer Waffe über 0,5J zu befestigen, sind wir im Verbotsbereich.

 

Klebeband zur Befestigung:
Besitz der Lampe (je nach ausführung) legal. Besitz von Klebeband legal. Einsatz als Befestigung ist eine nicht Zweckbeistimmer Mißbrauch und verboten.

 

Alles immer nur mal grob und ungeeignet darüber zu diskutieren. Glaub was du möchtest.

Danke Sirke für den Beitrag und du hast wohl recht (legal aufgrund keiner Dauerbeleuchtung).

Deutschland und seine Gesetze und Bestimmungen xD

(8007 Posts)

(nachträglich editiert am 20.12.2017 um 19:15 Uhr)

Der src tracer erfasst erst ab ca. 6cm vom gewindeanfang.

D.h. mit ca 2-3cm laufverlängerung müsste das bei dir mit dem tracer klappen.

Die tm blitzen schon bei ca. 3cm.

Die HopUp Tracer Erfahrungen zeigen, dass die Kombination aus UV und weißen LEDs am besten beleuchten. TM benutzt in ihren Tracern auch eine Kombination aus beidem. Reine UV LEDs haben nicht genug Lichtstärke, obwohl oder gerade weil sie nur UV-Licht absondern. 

Funktionieren nicht alle Aufschraubtracer mit Blitzröhren?

(3886 Posts - Moderator)

(nachträglich editiert am 20.12.2017 um 19:24 Uhr)

Nur wenn der Innenlauf in den Tracer passt und die Lichtschranke nicht verdeckt. 

EDIT: du meinst rein tehnisch? Nicht alle. 

Ja, nur technisch. Denn mir ist noch keiner mit Leds untergekommen. Hab aber natürlich auch nicht allzuviele von Innen gesehen.
Der alte von TM, der Bigdragon, der FMA und der von Madbull hatten zumindest Röhren verbaut.

Das einfachste ist du machst eine laufverlängerung und holst dir ein Tracer Unit silencer, bei allem anderen musst du so oder so was basteln, meiner ansicht ist die Hop Up Tracer Unit das beste.

hier mal ein B&T gekürzt und auf 7,4v lipo umgebaut, Länge 8cm.



@Failix: gemäß dem Motto "Viel hilft Viel" kann man auch einfach 8stk 3mm UV Leds verbauen. Das passt problemlos in ein M4 Hopup, wen man weiß wie. Davon abgesehen strahlen die BBs damit wesentich heller als BBs, die vo einer Tracer Unit angeblitzt wurden.

So, ich habe mich in den letzten beiden Wochen durch die ganzen Vorschläge von euch gearbeitet. Am Ende hab ich mich für Murdocks Vorschlag entschieden.

Ich habe vorhin den Tracer bei der Post abgeholt, er hält das was er verspricht. Mit dem Innenlauf passt allesgenau wie ich es wollte. Auch eignet sich der Tracer für HighSpeed Setups.

Ich liste euch mal alle Features auf:

-3 UV LEDs

- Batterie hält bis zu 20k Schuss / 5 Tage

- der Tracer schafft es die BB's bis zu 2000 RPM und 700FPS zu beleuchten

- 1200 mAh LiPo mit Überladeschutz verbaut

- Innenläufe können bis zu 100mm aus dem Gewinde rausgucken

- funktioniert auch bei GBB's

 

Soviel dazu, am Samstag werde ich das Teil erste mal mit meiner HighSpeed Built Krytac und CQB Upper testen.



Seite: 1 2



Anzeige