Holster - Brust, Oberschenkel, Gürtel?
Seite: 1 2 3

Es gibt doch Holster für Molle-Beinplatten, Sollte es doch auch für links geben.

Ich trage Pistolen nur am Belt. Beinplattformen passen mir nicht, habe Pommesbeine. Auf der Brust würde es mich stören, zudem habe ich da anderes Zeug drauf.

(38 Posts)

(nachträglich editiert am 02.07.2017 um 21:57 Uhr)

Hab jetzt tatsächlich ein paar Linkshänder-Brustholster

gefunden. Leider nur in den USA..schade das Linkshänder so wenig Möglichkeiten hierbei haben{#emotions_dlg.sad}

 

Mal schauen ob ich dann nicht lieber beim Gürtelholster bleibe...

(1224 Posts)

(nachträglich editiert am 02.07.2017 um 22:19 Uhr)

So schwer?

https://www.asmc.de/Ausruestung/Militaerausruestung/Taktikausruestung/Holster/Blackhawk-CQC-STRIKE-Plattform-schwarz-p.html

Optional:

https://www.asmc.de/Action-Club/Schiesssport/Zubehoer/Sonstiges/Blackhawk-SERPA-Holstersteg-Jacket-Slot-Belt-Loop-schwarz-p.html

https://www.asmc.de/Ausruestung/Militaerausruestung/Taktikausruestung/Holster/Blackhawk-SERPA-Quick-Disconnect-Kit-schwarz-p.html

-> Das Ganze mit einem LVL2 oder LVL3 Holster von BHI verbinden und Spaß haben.

Nein, ich stehe nicht bei ASMC unter Vertrag, doch dort hat es Google am schnellsten gefunden.

 

Ach ja: Die Profis von der Polizei und dem Militär tragen oftmals die Sekundärwaffe/Kurzwaffe/BackUp auf der Brust, da es in einem Fahrzeug bei einem eventuellen Gebrauch die effektivste Trageweise darstellt (wobei es da auch aufs Training ankommt).

Und die PVB der SE tragen häufig eine Pistole auf der Brust, da sie zwei BackUps nutzen und diese sich sonst in die Quere kommen würden, wenn beide auf Basis Gürtel getragen werden würden.

Ganz klar, Beinholster! Wer auch in seinem Beruf mit dem Tiefziehholster trainiert, kann die gewohnten Abläufe nutzen. Ob es mich nervt? Ja! Oder doch nein.... Wenn ich einen auf Späher mache und viel Liege, stört mich das Holster. Doch bei Patrouille und Spiel-mit-Bewegung ist das Holster eine feine Sache. 

Ruhigen Start in die Woche 

was ist denn mit den links holster von IMI ? 

Ich als linkshänder trage brustholster für die Rechte hand. Hat den Grund das ich beim schnellen wechsel mit  rechten ran komme. 

 

Oberschenkel und Gürtel haben sich für mich irgendwie falsch angefühlt. 

Ich habe alle erdenklichen Varianten mal ausprobiert.

 

Bin mitterweile auch wieder beim Gürtel Holster angekommen. Allerdings Trage ich es meist nach hinten versetzt Weil ich mich so beeser bewegen kann. Ja erreichen ist schwere als normal nur Nutze ich die Pistole Selten bis Garnicht. Eigentlich nur wenn ich was Falsch gemacht habe und zu nahe am Gegner bin oder in Gebäude gehe dan Ziehe ich sie und dan ist der Zusätzliche Zeit Faktor beim Umgreifen halt so.

(Primär ist nen M14 da dauert es Eh Länger)

Ursprünglich trug ich es auch Links da ich "Beidhänder" bin. Nur dort sind zum Beserren Zugriff mitlerweile meine Magazine Untergebracht.

 

Zu den anderen Trageweisen.

 

Beinholster: Wie schon von jemanden gesagt ich hab auch Pommesbeine, und hab kein Holster auch keine Orginale so zum Halten bekommen, das sie mich nicht total Störten.

Achsel Holster/Schullter Holster: Im Larp ganz nett wenn man die entsprechende Kleidung Trägt.

Brustholster: Hatt seine Darseins Berechtigung. Grade wenn man vom Fahrzeug Aggiert. Für mich zu Unpraktisch grade im Umgang mit meiner Langwaffe (M14).

 

Denke bei Holstern Gilt es gibt kein Falsch oder Richtig mann muss für sich das wählen was für seine Spielstiel bzw seine "Takticol" aufgabe Richtig ist. Für mich gilt es ist das Richtig was Funktioniert.

Ich habe schon alle 3 genannten Varianten genutzt/ ausprobiert und finde persönlich eine Mischung zwischen Bein und Gürtel am besten.

Meine momentane und bislang angenehmste Lösung ist ein Safarilandholster mit einem Midride Gürteladapter. Damit sitzt der Holster ziemlich nah am Gürtel und zieht durch eine zusätzliche Befestigung am Bein nicht zu stark am Gürtel.

 

Negative Erfahrungen zu den anderen Varianten:

- Am Bein

Emfand ich immer zu zuschnürend

- An der Weste

Nicht so schneller und komfortabler Zugriff

Da ich mittlerweile fast nur noch PCs nutze zu viel Platzverbrauch sowie zu viel "Höhe" beim liegen

- Am Gürtel

Zieht gerne jeh nach Gürtel und Holster den Gürtel nach unten, dies kann auch den Tragekomfort einschränken

 

Übrigens als Tipp:

Blackhawk Formholster und Safariland Formholster Beinplatten Original zu Klon verhalten sich nach meiner Erfahrung nach extrem verschieden und sind vom Komfort her Welten von einander entfernt.

Also ich finde alles davon hat Vor-u. Nachteile...

Beinholster: 

+Man kommt relativ gut ran(egal welche Ausrüstung)
-Benutzung der Beintasche fällt weg
-Gewichtsverteilung stört [mich](Klotz am Bein)

Gürtelholster:

+wackelt nicht so rum, wie das Beinholster
-Benutzung mit den meisten Smocks nicht möglich
-kann mit einigen Westen und beim Hinsetzen stören

Brustholster:

+Kann man auch im sitzen angenehm ziehen(z.B. aus dem Auto)
-könnte beim Ziehen der Magazine stören
-beim Gleiten auf dem Boden wird die Waffe dreckig

Holster direkt am Tragesystem:

-teilweise zu hoch zum angenehmen ziehen
-Nimmt Platz an der Weste weg

 

Ich persönlich habe es gerade an meinem Tragesystem, als Universallösung für Combatshirt und Smock. Jedoch soll bald das Gürtelholster kommen...

Holster am Oberschenkel 

Warum?

Sohalt ^^ 

Jetzt die etwas längere Version ;) ich finde es ist am angenehmsten wenn man sie so tief ziehen kann und wie weit die Strecke ist die meine Hand zurücklegen muss beim Waffe wechseln halte ich eher für unwichtig 

Ich trage mein Holster am Gürtel von meinem Chest Rig, ist die angenehmste Lösung für mich bisher.

Hosengürtel hatte ich auch schon, finde ich sehr unzweckmäßig, weils die Hose runterzieht und immer von der Jacke verdeckt wird.

Am Bein hatte ich es auch eine lange Zeit, die Safarilandplatten empfinde ich als sehr angenehm, stören kaum und man kann sehr schnell ziehen. Trotzdem habe ich lieber gar nichts an den Beinen.

Der Hauptvorteil vom Tragen am Rig ist, dass wenn ich das Rig mal ablege, nichts mehr an meiner Hose dranhängt. Ich bin auf Safariland hängen geblieben, werde aber evtl auf Blackhawk umsteigen.

Trage es an der Hüfte. Stabil wie am Gürtel und bequem zu ziehen wie am Bein. Win win^^

(116 Posts)

(nachträglich editiert am 14.09.2017 um 05:08 Uhr)

Ich nutze Privat und beruflich verschiedene Positionen. Beruflich nutze ich meist mein Blackhawk Gürtelholster, welches sich per Schnellverschluss auch zum Bein- oder Brustholster umfunktionieren lässt.

 

Da ich als "Sniper" beim Airsoft unterwegs bin (Hauptwaffe ist eine Polarstar (mit F) DMR) bin ich viel im Unterholz unterwegs, daher stört mich das Bein- und Gürtelholster massiv. Das Brustholster dagegen ist selbst beim kriechen noch nie im Weg gewesen. Kommt aber auch vermutlich drauf an wie man das dort befestigt. Ich trage neben meinem taktischen Molle Gürtel nur ein Molle Schultergurt, der den anderen Gürtel stabilisiert und genau genug Fläche hat um das Holster an meiner Wunschstelle zu halten.

 

Beruflich nutze ich ebenfalls diese Kombination, wenn mein Arbeitgeber es mir in dem Moment erlaubt. Das kommt aber immer ganz auf den Ausbilder drauf an. Ansonsten nutze ich mein nach unten verlängertes Gürtelholster. Das Holster selber ist immer das Gleiche, welches per Blackhawk SERPA Quick Disconnect an jede Postion und in vielen Winkeln angebracht werden kann.

 

Ich bin vor allem mit meiner Airsoft-Lösung sehr zufrieden, da diese in bisher allen Situationen super funktioniert hat. Das ist mit den anderen Kombinationen FÜR MICH PERSÖNLICH noch nicht der Fall gewesen. Das kann aber bei anderen Leuten durch aus anders aussehen!

 

PS: Was die Linksziehholster für die Brust angeht, verstehe ich euch nicht so ganz.

Diese gibt es zu Hauf auf Aliexpress für teilweise unter 10€ bis etwa 50€, je nach Ausstattung. Gebt einfach Blackhawk Holster left oder links ein und werdet glücklich ;) Hier ein Beispiel:

https://www.aliexpress.com/item/Hutning-Holster-BlackHawk-CQC-Concealment-Gun-Holster-Matte-Finish-M9-M92-M96-BLACK-SAND-Left-Hand/32813656363.html?ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_4_10152_10065_10151_5490020_10068_10194_10304_10307_10137_10060_10155_10154_10056_10055_10054_5470020_10059_100031_10099_5460020_10338_10339_10103_10102_440_10052_10053_10107_10050_10142_10051_10320_10321_10325_5380020_10326_10084_10083_10080_10082_10081_10177_10110_10111_10112_10113_10114_143_10180_10312_10313_10184_10314_10078_10079_10073_5550011_10186,searchweb201603_15,ppcSwitch_5&btsid=2440cf34-4698-41f8-9442-ffcb5c16b153&algo_expid=8ebd29d9-0270-4d7c-bf2b-1ed29f9b7475-39&algo_pvid=8ebd29d9-0270-4d7c-bf2b-1ed29f9b7475

 

Das könnt ihr dann mit dem oben angesprochenen SERPA Quick Disconnect verbinden, dann seid ihr sehr flexibel und habt euer Links Holster für Gürtel, Bein und Brust! (Die gibt es auch bei Aliexpress, muss man aber etwas länger suchen. Habe meine dort auch gefunden)

Alle Kombis schon durchgehabt...

 

bin am gürtelholster hängen geblieben

Ich nutze einen

Gürtelholster mit selfmade leg steg

ich fande den 

Oberschenkelholster zu wabbelig

und der

Brustholster stört

beim tragen anderer Ausrüstung.

 

Mfg Ranger Jack

Seite: 1 2 3



Anzeige