Lipo hat NUR Balancer-Anschluss... - Löten?
Seite: 1 2

Die Akkuzellen schon, aber nicht die Verdrahtung.
Der hier hat die gleichen Zellen mit dem richtigen Anschluss (nur eben mit drei Zellen).
http://www.mylipo.de/Lipo-480mAh-111V-40C-80C-BLADE-180CFX

Hier das Hobbykingmodell
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=26739

 


Klar funktioniert das mit dem anderen auch, aber die Kabel und Stecker (vor allem wenn man nochmal nen Adapter dazwischen setzt) sind ein großer Widerstand, was den Vorteil wieder zu nichte macht. Wenn du vielleicht mal lust hast ein Longmag mit via Vollauto zu leeren könnte es auch sein, dass das alles ein bisschen zu heiß wird und rauch aufsteigt.

 

Gut... die eventuellen Probleme mit den Kabeln sehe ich ein.

Der Akku darf eben maximal 12mm stark, 30mm breit und 45mm lang sein. Bei Hobbyking gibts da einen mit mit 350mAh, aber der ist gerade nicht lieferbar -_-


(nachträglich editiert am 07.01.2016 um 19:12 Uhr)

Ansonsten vorn die Isolierung weg schneiden und dicke Kabel anlöten.

Geht auch.

 

€dit: 40A über Balancer empfehle ich nicht. hab mal 10A über Balancer geladen wegen Zellendrift das wurd nen bissel warm.

Direkt an den Zellen rumlöten wollte ich eigentlich vermeiden... Oder gibst da unter der Folie "vorgesehen" Kontakte?

Bei meinem großen sieht das so aus wie im Bild unten.
musst einfach da Rot und Schwarz anlöten, wo vom Balancer Rot und Schwarz dran hängen



Seite: 1 2



Anzeige