Seite: 1 2 3

Dir ist klar das du für das MG4 1500€ auf den Tisch legen musst?

Ein guter Umbau von Deko MG53 auf MG3 kostet um die2-2500€

Da hat Mike recht, billig wird es nicht. Aber angesichts der Arbeit bin ich gerne bereit mehr dafür auszugeben, das haben die Jungs einfach verdient, schließlich ist das nicht irgendein in China kopiertes Massenprodukt sondern eine von Grund auf gefertigte Neuentwicklung.

 

Der letzte Stand der Dinge:



Ich warte auch nur drauf eines kaufen zu können :)

Bin aber etwas enttäuscht das man die originalen Magazine nicht verwenden kann.

Ich habe mal mit den Jan Helebrandt geschrieben, der hat das nämlich gebastelt und er wird auch noch mehr MG4´s machen. Die würden im Schnitt 1000€ Kosten und hätten für Deutschland auch 0,5 Joule.

wenn ich mir die bilder beim fratzenbuch so anschaue würde ich sagen nen tausi is nen schnapper.

(2664 Posts)

(nachträglich editiert am 27.07.2013 um 15:48 Uhr)

Jepp die sind wirklich gut, nur die Kacke mit dem Magazin nervt mich schon.

Aber das bekommt man dann in Eigenarbeit hingebastelt.

War jetzt kürzlich in Bochum bei Megastore und dort ist ein selbst aufgebautes Mg 42  , was wohl demnächst vielleicht zum Verkauf steht , wird aber nicht wirklich billig werden , da kannste ab 1200 Euronen mindestens aufwärt rechnen , soll ein Original Prügel sein , hab es in der Hand gehabt.

Schweinegeil aber auch viel zu schwer, kannste als Totschläger benutzen

"Original" 53er wahrscheinlich, sonst wären 1200 mit Umbau ein Traumpreis^^

(Und wer ein original 42er oder gottbewahre 34er noch weiter verschandelt als es sowieso schon ist hat doch einen an der Waffel^^)

Wie schaut es denn rechtlich aus mit dem Einbau von AS Teilen in eine deaktivierte Originalwaffe?

Ich kann mir Vorstellen,dass das Probleme geben könnte.

 

Wenn ich mir dein Profilbild so anschaue...warum kein 08/15?

Ich bin mir da jetzt nicht ganz sicher, aber da es ja verboten ist deaktivierte Originale wieder zu reaktivieren, könnte ich mir auch gut vorstellen, dass man ein Original nicht in ein Airsoftmodell umwandeln darf.

technisch hoch aufwändig aber machbar.

rechtlich gesehen nicht zulässig. Auch nicht als 0,5er! 

(561 Posts)

(nachträglich editiert am 03.08.2013 um 14:46 Uhr)

Auf die Gefahr hin, dass ich mal wieder eine Postwidrigkeit begehe, sage ich es einfach mal:

Mal angenommen ich möchte ein X beliebiges MG, die meisten sind 0,5er, wenige sind semi Automaten. Was mich stört ist eben weil es 0,5er sind ist deine Reichweite für Deckungsfeuer wirklich begrenzt. Du kannst kaum mit normalen S-aegs mithalten, geschweige denn Gas oder guten Federdruck Sniper 

 

Ich persönlich würde die Drosselung der 0,5er rausnehmen und die Ursprungsleistung wiederherstellen und natürlich nur im Aussland damit spielen, da es dort ja eindeutig erlaubt ist.

 

Satzzeichen sind NICHT optional.

Rorschach


(nachträglich editiert am 03.08.2013 um 14:38 Uhr)

Was du im Ausland machst ist deine Sache, im Inland ist aber auch der BESITZ verboten.

Grüße

Till

 

wenn man ein MG nur zum deckungsfeuer nimmt, sind 0,5J vollkommen ausreichend, da man dann problemlos 0,12-0,15er kugeln nehmen kann und damit(gut aufgebaute waffe vorrausgesetzt) keine segnifikanten reichweitenunterschied zu einer 1,2-1,3J S-AEG.

nur an der präzision haperts dann, aber man mach ja nur deckungsfeuer.

dafür ist ein RS- und auch AS-MG ja gedacht. jedem halbwegs klugen menschen sollte klar sein, dass man ein MG nicht wie ein sturmgewehr benutzt.

(1171 Posts)

(nachträglich editiert am 06.08.2013 um 12:09 Uhr)

http://www.airsoftextreme.com/store/index.php?main_page=product_info&products_id=3795

Lass dir das Modell als Bausatz liefern und bau es in Deutschland nicht zusammen  ^^

Wen du sichergehen möchtest das dir nix passiert wegen Zoll usw usf . lass es dir über einen Waffenhändler importieren !! *Als Bausatz* ´Display´

Das Modell ist HPA betrieben und könnte zur 0,5 er umgebaut werden !?!

Mir ist das leider noch nicht bekannt das es gehen sollte weil die Psi dan so gering ist das der Bould nicht gescheit zurück geschlagen wird !!

wir haben im Ausland leider kein bock uns stundenlang hinzuhocken und gegebenfals was kaputt zu machen an diesem Modell wegen Nozzle aufbohren oder sonstigem !!! *wir zocken*

Wir haben es noch nicht hinbekommen deshalb ist es bei uns in Deutschland komplett zerlegt als Bausatz *Display* und im Ausland wird es dan zusammengebaut

Das mg42 Modell bitte nur als Bausatz *Display* in Deutschland aufbewahren sonst machst du sich strafbar !!! das heist komplett zerlegen

 

http://www.youtube.com/watch?v=ALcqBGmC0DA

 

 

http://www.youtube.com/watch?v=JRZHObRXpBY

(das Kid ist der HAMMER ^^ )

 

Danke an die Melder ^^ da man eine Displaywaffe in DE besitzen darf als aussteller ist das kein problem dieses Modell in De ohne Innenleben oder sonstiges *was es Schussfähig macht* hinzustellen . Da es sich um ein Airsoftmodell handelt ist der schuss Mechanismus im ausgebauten Zustand nicht ILLEGAL !!! Also Meldet schön weiter ihr habt eh keinen PLAN !!!

 

 

 

Wenn wir (viel) Glück haben, dann schafft es das MG42 von AGM dieses Jahr noch zu uns, wenn der Releasetermin nicht wieder um Monate verschoben wird, wie schon zig mal bisher.

Preislich soll es dann angeblich im Bereich von ca. 600,00 € liegen, was OK wäre, wenn die Quali vergleichbar ist wie z.B. bei der A&K PKM.

Seite: 1 2 3



Anzeige