Ewige Frage mit Realismus in Games....hier die Antwort.

 
Dieser Thread ist geschlossen. Du kannst ihn lesen, aber nicht mehr antworten oder editieren.
Seite: 1 2 3 4 5

wobei grade bei den "Arma-größen" ,die große ops im multiplayer spielen, selten ein respawn vorhanden ist, klar wird man aufgrund dessen das es ein spiel ist nie jmd sich so verhalten wie in echt, aber allein von der spielmechanik scheiden cod und bf als "realistisches" spiel aus

Ich persönlich bin ja ein großer Fan von "Red Orchestra 2". Zählt klar zu den realistischeren Shootern, ist aber nicht so anspruchsvoll wie ein ARMA. Da finde ich auch das Respwn-System interessant: Es kann immer nur zu einem bestimmten Zeitpunkt gespawnt werden, zusammen mit allen anderen getöteten. So soll eine Verstärkungswelle dargestellt werden.


(nachträglich editiert am 20.08.2012 um 23:08 Uhr)

Arma2 ist ungefähr so relaistisch wie BF3... Nur weil es groß und ein Sniperhimmel ist, ist es nicht realistischer ;)

Und wann waren die Marines das letztemal im Fernen Osten?

€dit: Komme gerade vom RO2 spielen - mir gehen die verdammten Säcke auf den Geist, die Gras, Rauch, Bildschirmeverzerrungen etc. ausstellen. Und natürlich die cheater. Son Pack versaut einem den Feierabend.

klar ist es von der spielmechanik realistischer als BF3, wenn man sich alle aspekte anguckt.

RO2 is auch n guter vergleich.


(nachträglich editiert am 21.08.2012 um 11:23 Uhr)

Das größte Problem, ist das Verwundungssystem, in echt hat man keine 100% die durch Schüsse auf 0 gesenkt werden.

 

Man hat höchstens eine gewisse Anzahl an Littern Blut im Körper und einige Kritische Organe, die bei Verletzung entweder direkt zum Tote oder in naher Zeit zum Tode führen können. Was ich mich auch immer wieder frage ist, was man bei BF3 und Black Ops angeblich für eine Schutzweste tragen soll.

 

Sagen wir mal, man wird in BF3 aus so 100m Entfernung, mitten im Sprint, von einer 5,56mm Kugeln ins Bein getroffen, dann bekommt man einen gewissen Prozentsatz an "Leben" angezogen, man darf aber ganz normal weiter rennen.

 

In echt würde man von dem Treffer umgeworfen werden, und müsste sich erst einmal wieder aufrappeln, wenn man das überhaupt schafft. Dann müsste man die Wunder verbinden und eventuell schienen. Danach könnte man sich wahrscheinlich erst mal nur humpelnd fortbewegen.

 

( Ich bin keine Experte in Weichzielballistik, aber der Grundgedanke dürfte richtig sein )

 

Die Meisten Spiele und Filme stellen Körperpanzerung eh so das, als wären es Magische Stoffe die die Energie von geschossen einfach widerstandslos schlucken. In der Realität, muss die Kraft aber irgend wo hin, in den meisten fällen reist sie einen von den Füßen.

 

Es gibt da diesen Bericht von einem US Soldaten der Frontal von einer Dargunov ( 7,62x54r ) im Bericht wurde doch nicht erwähnt das es eine Dargunov war, auf eine SAPI Platte, getroffen wurde.

  

/edit

 

Hier ist der Bericht: http://www.youtube.com/watch?v=yqV_rmiSCZc

(120 Posts)

(nachträglich editiert am 21.08.2012 um 11:39 Uhr)

Zum Thema Schadensmodell kann ich nur auf Americas Army 3 verweisen, da hat man mal ein bisschen mehr drüber nachgedacht. Da gibts keine 100% die dann runterfallen auf 0% und man ist tot.
Stattdessen wird ein Treffer genau registriert und es macht einen großen Unterschied ob ich nun an der Hand oder in den Oberschenkel getroffen wurde.
Je nachdem wie schwer die Verletzung ist, gestalten sich darauf hin die Einschränkungen: Werde ich am Oberschenkel verletzt und zudem noch an einer Arterie, dann verblute ich in wenigen Minuten, sollte nicht schnellsten ein Mitspieler die Wunden versorgen (und ich spreche hier nicht von einfachem Medikit auf den Boden werfen und gut ist).

Es gibt zudem auch Verletzungen, welche garnicht so schwerwiegend sind, einen jedoch K.O. gehen lassen und dann kann man sich das Spiel am Boden liegend angucken, bis man erst-versorgt wurde um dann verletzt weiter mitzuspielen.

Das schönste daran ist allerdings, dass man NICHT wieder seine 100% bekommt und fröhlich in der Gegend weiter rennt, sondern bei schweren Verletzungen dann besser aufpassen sollte, wo man so langschleicht, denn sollte man dann doch wieder drauf los sprinten kann es auch passieren, dass man kurz darauf wieder blutend am Boden liegt.


Schade, dass die Entwickler aus dem Potenzial nicht mehr gemacht haben und es immernoch ein halbfertiges Spiel ist. 

"Und wann waren die Marines das letztemal im Fernen Osten?"

Ständig, an Bord von Schiffen:D

 

Spiele sind nicht realistisch, die sind wie Filme und sollen Realistisch wirken, gerade im Singleplayer:D

Wenn man sich die ganzen Funker Videos anschaut...wer möchte ein Spiel Spielen, dass zu 90 Prozent aus purem die Langeweile Vertreiben und Anschwulen besteht, dessen Gefechte meist auf über 100 Meter geführt werden und daraus bestehen, dass man auf Ziele schießt die man nicht sieht und am Ende meist nicht wegen eines eigenen Fehlers sondern aus reinem Zufall von einem Schrapnell oder einer Sprengfalle getroffen zu werden?

(1121 Posts)

(nachträglich editiert am 21.08.2012 um 12:00 Uhr)

Anschwulen?  Doppelpost

guck dir mal diese "My deployment" Videos an:D

@Malte K. 

Nachladen oder zur Backup wechseln ist abhängig von der ausrüstung. Ich erreiche beides in der gleichen zeit und kann daher eher abwägen ob ich jetzt ein neues magazin brauche oder die pistole es ebenfalls tut... 


(nachträglich editiert am 21.08.2012 um 12:39 Uhr)

@Rorschach aka. Brunnenvergifter

 

Alternativ kann man sich auch den wunderbaren Kriegsfilm Yossi & Jagger anschauen.

Das absolut unrealistischste ist ja die mysteriöse "Selbstheilung" wie in CoD oder Battlefield BC2.

Operation Flashpoint hat auch nen Schadenssystem das halbwegs realistisch ist.

"ummm, kinda....better than most."

hier soviel zum Thema "ziemlich"

aber du hast recht PC/Konsolen Shooter sind echt Realistisch alleine schon wegen dem Vollen Körpereinsatz

Stimmt! Da ist Diablo realistischer! Davon bekam man noch Klickfinger wie Popeye...

Seite: 1 2 3 4 5



Anzeige