Seite: 1 2

Hallo !

Sorry aber ich bin nicht der Technikfreak deswegen hoffe ich es kann mir einer helfen.

Die Frage:

Kann man an das rote und schwarze Kabel einen JST Kabel mit anlöten als strom abnehmer ?

Und wenn kann man den Akku an einem Lipo-Balancer aufladen mit den beiden anschlüssen.

Entschuldigt bitte ich kämpfe mich noch durch den lipo Dschungel.

vorab vielen Dank



Du willst also eine Bombe bauen?

Du hast einen Akku gekauft, der nur über einen Balancer Anschluss verfügt. Da kannst du gar nichts umlöten. 

Stimmt so nicht, du kannst da alles umlöten. Nur wenn du erst fragen musst, dann las es lieber daran rumzulöten.

 

Ich geh mal davon aus, du hast den falschen Akku gekauft und willst jetzt noch einen Anschluss für die Softair. Die Balanzerkabel sind zu dünn deswegen wird das nicht funktionieren. Du kannst es zwar auch an die Anschlüsse des Akkus löten aber da kommen wir wieder zu dem Punkt:
Wenn du erst fragen musst, dann las es lieber.


Wenn du ihn für was Anderes nutzen willst, Drummag oder so geht das zwar aber besorg dir lieber einen passenden Stecker zu dem Balancer (JST XH müsste das sein) und nutz diesen. 

Bau dir lieber einen Adapter den du in den Stecker steckst. Wenn der Akku dann alle ist kannst du ihn "normal" laden. An dem Akku zu Löten ist... Ich würde es lassen. Lipos sind da sehr äh... kitzlig.

Wenn du eine AEP damit antreiben willst, ist das sowieso der falsche Akku. Der hat zuwenig Entladerate. Was die dicke der Kabel angeht, die sind ausreichend... für eine AEP!

Danke für die Antworten !

Lieber einmal zu viel gefragt.

Könnte ich den Akku nehmen für eine Cyma g18c ?

Oder hat einer einen Link von einem Akku den ich da rein Nudeln könnte ?

Danke



Welche Abmessungen hat den der Akku?

600mAh klingen ganz gut. max 50c klingt eher schlecht. Das Blöde ist, wenn der Akku überlastet wird, geht er kaputt. Da es hier irgendein NoName Produkt ist, ist unklar ob er nicht eher ein Feuertot hat oder einfach nur sich aufbläht bis er zerreißt.

http://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/themen/multimedia/achtung-das-handy-platzt-hersteller-verharmlosen-gefahr 

 

Der Standart Link, welcher an den NimH 7,2V Akkus dran ist, ist mEn schwierig umzulöten.

Am besten lötest du an die Anschlusspunkte neue Leitungen und an diese einen Mini T-Plug. Dann noch den Stecker am Akku auf Mini T-Plug umlöten un Spaß haben.

Wenn du dir nicht sicher sein solltest wie das alles geht, schau mal hier nach:

http://www.airsoft-verzeichnis.de/index.php?status=forum&forennummer=&sp=1&threadnummer=0000126605

max 50c klingt eher schlecht

 

Du willst mir also sagen, dass 30A aus so einem Miniaku schlecht ist ?
Mehr wirst du nicht finden. Und schon gar nicht wird ne AEP 30A benötigen.

Ich hab da heute einen kleinen Schock erleben dürfen. Im Modell Bau Laden meines Vetrauens  wollte ich für meine G18 auch nen neuen Akku haben... Long Story short. Die 35-70C Hobbyking Zellen sind 15-30C Zellen. Und 1:1 gleich mit D-Power, Red-Power und anderen Zellen. Nur das Label sagt was anderes. Die innen liegenden Zellen sind korrekt gelabelt.


(nachträglich editiert am 11.02.2017 um 13:19 Uhr)

Danke für die Antworten !

1.Akku

Capacity: 300mAh
Voltage: 2S1P / 2 Cell / 7.4V
Discharge: 35C Constant / 70C Burst

2.Akku

  • Spannung : 7,4V 
  • Kapazität: 600mAh
  • Gewicht : ca 31g
  • Abmessung 63x 18 x 15mm
  • Konfiguration 2S1P
  • max Dauerbelastung 25C = 15,00A
  • kurzfristige Belastung 50C = 30,00A 
  • JST-XHR Balancersnschluß 
  • Ladung 3C = 1,80A wenns mal schnell sein muß
  • (unsere Ladeempfehlung 1C = 0,60A)
Der Umbau will ich ja so machen wie im Link beschrieben.Der nimmt den Akku von meinen 1. Akku,da schreibt einer die Entladerate wäre zu wenig !
Und bei dem 2. Akku max 50c auch !
Mein Sohn und ich habe beide g18c als backup waffe.
Die erste glock werde ich den ersten Akku mit einem Adapter nutzen,und die 2 glock mit der Verkabelung und dem 2 akku nehmen.
Werde mal 3 mag durch donnern lassen und gucken was passiert.
Welche Daten sollte den ein Aep Akku haben im beste Fall ?
Vielen Dank für die tollen antworten...prima

Ich nutze schon ein paar Jahre diese Mini-Akkus für meine AEPs. Ich habe derzeit (Service technisch) etwa 10 AEPs in Beobachtung. Dazu meine eigenen.

Mit den "70C" Akkus war etwa aller 6 Monate ein Akkutausch nötig. Durch aufblasen und schlechte Leistung eindeutige Hinweise auf Alterung. Einer ist sogar explodiert.

Seit etwa 1,5 Jahren nutze ich die "90C" Version. Und gebe diese auch aus. Bislanag sind alle Akkus ohne Nebenwirkung in Betrieb.

Mir ist bewusst, das es derzeit nur die kleine gibt.. scheinbar. Wenn man einen solchen nutzt, Augen auf und genau beobachten.

Was die aussage angeht: "Hobbyking bescheißt mit den Labels"

 

Oh nein.. das hätte ich nie gedacht. Dabei sind die doch sooo toll. 

(756 Posts - Moderator auf Probe)

(nachträglich editiert am 11.02.2017 um 18:20 Uhr)

Haha Sirke genau, dass dachte ich mir auch. :D
Die meisten Hobbyking C-Rates sind total übertrieben, ganz neue Erkenntnis...

Trotzdem werden sie vom Großteil der User immer wieder als die einzig wahren Lipos empfohlen.

Könnt ihr mir bitte mal ein Link einsetzen wo man "gute Akkus" bekommt.

Die Shops wie Begadi,sniper as,softairstore haben glaube ich auch nicht bessere wie man so hört !

Vorab vielen danke an Euch und eure hilfe.

(8154 Posts)

(nachträglich editiert am 11.02.2017 um 19:05 Uhr)

Akku, der reinpasst und den ich auch selbst verwende:

[Klick mich]

Derzeit nur eben nicht in Europa verfügbar. Im Grunde baugleich mit dem aus deinem Eingangspost, nur hat der den benötigten 2. Stecker. 

Seite: 1 2



Anzeige