Regelwerk/Haftungsausschluss
(155 Posts)

(nachträglich editiert am 28.01.2017 um 20:58 Uhr)

Teilnahme

An Veranstaltungen darf jeder teilnehmen, der sich körperlich wie geistig in der Lage fühlt und…

      1.  mindestens 16 Jahre alt ist

      2.  keinen Alkohol oder Drogen im Vorfeld konsumiert hat.

 

Bei Verstößen gegen das Regelwerk behält sich die Orga das Recht vor jene Teilnehmer,

ohne Rückerstattung der Kosten, des Geländes zu verweisen.

 

Schutzausrüstung

Das Tragen der Schutzausrüstung ist Pflicht.

Diese besteht mindestens aus:

– einer geeigneten Schutzbrille, die eine ballistische Wirkung von mindesten 3Joule aus einem Meter Entfernung unbeschadet übersteht

– Schuhwerk, das bis über die Knöchel reicht

 

Des Weiteren sind Masken, Handschuhe, Knieschützer und ggf. Mundschutz empfohlen.

In den Spielbereichen ist diese Ausrüstung ständig zu tragen.

Nur in offiziellen Pausen oder in sicheren Bereichen darf die Brille abgenommen werden.

 

Joulebegrenzung

Alle Markierer werden vor Spielbeginn auf ihre Energie geprüft.

Danach dürfen keine Veränderungen an den Geräten vorgenommen werden, die die gemessene Leistung erhöhen.

Während der Spiele behält sich die Orga das Recht vor dies Stichprobenartig oder auf Verdacht zu Überprüfen.

Der zulässige Energiewert wird nach Waffentypen eingeteilt.

 

Repetiergewehre mit Zielfernrohr:

max. 4Joule

 

Designated Marksman Rifles:

max. 2,5Joule (min. Lauflänge 455mm, Zielfernrohr, Zweibein) 

 

Semiautomatische Sturmgewehre:

max. 2Joule

 

Faustfeuerwaffen (Back Up):

max. 1,5Joule

 

Maschinengewehre:

max. 1Joule (nur schwere Mg´s mit Zweibein und Gurtkasten)

 

Granaten:

Soundflash und Airsoftgranaten sind gestattet.

Diese sind sinnvoll Einzusetzen so das, mögliche körperliche Schäden vermieden werden.

 

Abstandsregel

Die Abstände zwischen Schützen und Ziel definieren sich durch die Mündungsenergie.

Joule x 10 = Abstand in Meter

( 2 Joule = 20 Meter Abstand  /  1,5 Joule = 15 Meter Abstand )

 

Bang-Regel

Bei Abstanden unter 5 Metern wird durch das laute Rufen des Wortes „Bang!“ das schießen

ersetzt um Verletzungen zu vermeiden.

Voraussetzungen:

  • direkter Sichtkontakt auf das ungedeckte Ziel
  •  der Markierer muss sich im Anschlag befinden und auf das Ziel gerichtet sein

Es können maximal 3 Gegner hintereinander „gebangt“  werden, wobei zwischen jedem

„Bang!“ eine Sekunde vergehen muss.

 

Fairness

Bei uns herrschen 2 Goldene Vorsätze.

„Der Schütze hat Recht“. Wenn sich der Schütze zu 100% sicher ist getroffen zu haben, darf er seinen Gegner darauf hinweisen und ihn zum Respawn schicken. „Im Zweifelsfall sind beide raus“

Um ewige Diskussionen und Streit zu vermeiden gehen beide Spieler zum Respawn

 

Pyrotechnik

Pyrotechnik mit BAM Zulassung ist mit vorheriger Absprache der Orga zugelassen.

Dabei sollte es sich nur um Rauchkörper handeln, keine Knaller und Feuerwerkskörper.

 

Beleuchtung

Das Befestigen von Lampen an den Markierern ist gestattet sofern sie keine beabsichtigte

Blendwirkung haben. Laser sind verboten.

 

Camping

Das gesamte Gelände wird so verlassen, wie es vorgefunden wurde!

Das heißt, jeglicher entstandener Müll wird wieder mitgenommen oder in den dafür

vorgesehenen Mülltonnen entsorgt.

 

Die Benutzung von Kohle und Gas Grills, sowie offenes Feuer ist auf dem Campingplatz nicht gestattet.

 

Es wurde mir erklärt:

dass das Spiel große körperliche und geistige Anstrengungen erfordern kann. das es gefährlich sein kann, wenn ich nicht nach den festgelegten Spielregeln, die ich gelesen bzw. erklärt bekommen habe, spiele. das ich mir Verletzungen zuziehen kann (z.B. Hämatome etc.). das ich nicht angetrunken spielen darf und ohne Kostenerstattung vom Spiel ausgeschlossen werden kann.

 

Ich versichere:

den Anforderungen des Spiels körperlich gewachsen zu sein. Das ich Airsoft als Sport und Spiel ansehe.

 

Ich verpflichte mich:

die Spiel- bzw. Verhaltensregeln und Anweisung der Organisatoren zu befolgen. die Ausrüstung wie vorgeschrieben zu benutzen und sie nicht zur Schädigung Dritter einzusetzen. Meine Schutzbrille im Spiel- und Schussbereich zu tragen.

 

!!!!!!Biopflicht!!!!!!

Das benutzen von nicht biologisch abbaubarer Munition ist verboten!

 

Erklärung:

Ich nehme an der Airsoftveranstaltung auf eigene Gefahr teil. Insbesondere stelle ich die Organisatoren der Veranstaltung, die Inhaber der Besitztümer auf denen das Spiel stattfindet und jeden Mitspieler von jeder Haftung frei.

Ich verzichte auf mein Recht am eigenen Bild und genehmige die Veröffentlichung von gemachtem Bildmaterial.

Ich habe die Bestimmungen des Vezichtvertrages gelesen, und erkläre mich mit allen Punkten einverstanden. Bei vorzeitiger Abreise wird kein Geld zurück erstattet.




Anzeige