IMAX B6 "Pro Line" Ladegerät - Begadi Edition
(93 Posts)

(nachträglich editiert am 01.01.2017 um 19:44 Uhr)

Guten Abend und allen ein frohes Neues !

Ich hab mir vor ein paar Tagen dieses Ladegerät hier gekauft http://www.begadishop.de/catalog/product_info.php?products_id=13979 und diesen Akku dazu http://www.begadishop.de/catalog/product_info.php?cPath=585_88_81_519&products_id=10703 .

Jetzt gibt es bei dem Ladegerät aber super viele Einstellmöglichkeiten.

Ich habe es so eingestellt das es mit 0.1 A und 11.1 V lädt.

Der Akku war dann irgedwann fertig geladen und ich konnte mit meinem HW 60 Problemlos schießen.

Heute dann nach ca 300-400 Schuss war der Akku dann leer.

Meine Frage ist jetzt, der Akku wenn er denn voll wäre würde ja locker um die 1000 - 1200 Schuss machen, wie ist es zu erklären das er so schnell schlapp gemacht hat ?

Ich habe jetzt den Ladestrom auf 1.0 A gestellt und lade ihn gerade, wie muss ich das Ladegerät denn optimal einstellen ? In der englischen Anleitung hab ich leider nicht wirklich was gefunden wie man es am besten einstellt.

Deswegen kann mir jemand sagen wie ich es perfekt einstelle ?

Danke schonmal für eure Mühe !


LiPo Balance, 11.1 V 1.4A

Nix LiPo Balance. LiPo Laden. Entweder 1A, oder Akkukapazität. Sprich bei 1.400 mAh mit 1,4A laden. Und wenn der Akku nach 400 Schuss wirklich leer ist, sodass es sich an der Waffe bemerkbar macht dann hast du ihn vermutlich schon fast gekillt.

@Skipper

Mein B6 hat die Modi LiPo Charge und LiPo Balance. Ich lade alle LiPos im Balancemodus und hatte noch nie Probleme. Steht so auch in der Anleitung die ich gelesen hab. Zumindwst solang ein Balanceranschluss dran ist.

Kann ja auch sein dass eine Zelle nicht richtig geladen wird bei ihm.

Im Balance Modus wird kaum geladen. Es wird zwar geladen jedoch dauert es ungleich länger und ist darüber hinaus kaum nützlich, da auch beim Laden selbst gebalanced wird. Die Balancing Funktion ist eher für Akkus gedacht, die ungleich geladene Zellen haben, die beim weiteren Laden/Endladen Schaden nehmen würden. 

Ja solangsam check ichs ;D

Ich hatte die Akkus ja nur mit 0.1 A geladen das is dann wahrscheinlich viel viel zu wenig oder ?

Achtung: die meisten B6 und Klone neuer Generation laden im "Charge" Modus keine Akkus mit mehr als einer Zelle. Es wird dann idR. ein Error angezeigt, obwohl der Balancerstecker ja eingesteckt ist. 

Der Strom, der beim Balancen geladen wird ist bei den drei Fabrikaten, die ich kenne, genau gleich hoch, wie im Charge Modus. 

Armino, die Sache ist das du den Akku wahrscheinlich nicht voll geladen hast, sondern das Ladegerät nach 200 Minuten (oder was standartmässig eingestellt ist) aufhört zu laden.

(987 Posts - Moderator)

(nachträglich editiert am 01.01.2017 um 20:36 Uhr)

Achtung MEINE Erfahrung:

Bei Lipo Balance und Lipo Charge sind die Ladezyklen etwa gleich lang. Ich habe einen Lipo aus Übersee bei dem der Balancerstecker irgendwie anders belegt ist, an diesem Lipo ist kein Balancen möglich. Er lässt sich aber nur über den normalen Anschluss gut laden, bisher problemlos und mit quasi gleicher Zellenfüllung. Der Lipowarner geht nämlich komischerweise am Balancerstecker.

Bei mir ist der Ladestrom immer 1A. Ich weiss aber das man wenn der Lipo mehrmals ge- entladen wurde bis zu 3A möglich ist. Was dann natürlich die Ladezeit sehr verkürzt.

Bei einem 0,1 A Ladestrom beschädigst du deinen Lipo nicht, du brauchst nur 20h bis er voll ist. Hat dein Ladegerät angezeigt das er voll ist? Meiner Meinung nach war dein Lipo nicht voll.

Ein Schuss entspricht ca 1 mAh beim Akku. Sprich 1400mAh entsprechen grob 1400 Schuss.

Achtung im Winter ist die Kapazität der Lipos weitaus geringer. Mein 1800er war bei -5 Grad schon nach 4 Highcaps leer.

Probier es mal.mit 1A Ladestrom und dann bis das Ladegerät FULL anzeigt und piepst.

 

Gutes Gelingen

Gruz

Jens

Das mit dem nur eine Zelle laden kann ich nicht feststellen. Egal wie neu oder alt das Gerät ist. Man kann ja während des Ladens über die linke Taste (ist bei jedem Gerät anders beschriftet) durchschalten und bekommt die exakte V Zahl jeder einzelnen Zelle und sogar deren Widerstand angezeigt. Sofern der Balancing Anschluss eingestöpselt ist. Sämtliche Ladegeräte, die ich bis dato getestet habe melden sich auch umgehend wenn im LiPo Lade Modus der Balancing Anschluss nicht angeschlossen ist. 

Eventuell haben die Nachbauten vom B6 und Konsorten hier keinen Schutz verbaut, der das verhindert. 

Das kann ich so bestätigen was Skipper schreibt.

Matt




Anzeige