Nabend Leute,

nach gefühlten 500 Waffen angucken und alles lesen habe ich mich jetzt für die Waffen entschieden.

Gewehr: Lonex L4-A1 QRS EBB S-AEG

http://www.begadishop.de/catalog/product_info.php?cPath=53_193_194_603&products_id=11130

Pistole: CM126

Akku: ASG LiPo Akku 11,1V 1300mAh - Triple Stick

Ladegerät: ASG LiPo/LiFePo Ladegerät mit Auto-Stop Funktion

Brille: SWISS EYE Raptor


Das stand beim Ladegerät bei deswegen hab ich gedacht kann ja dann nicht so schlecht sein :D

Kompaktes Ladegerät von ASG, passend für 1 bis 4 zellige LiPo und LiFe Akkus.

Das Ladegerät ermittelt automatisch die Zellenanzahl und erkennt auch defekte Akkupacks. Die integrierte Falsch-Polungs-Schutzfunktion verhindert ein Kurzschließen des Akkus.

Es ist ein Balancer im Ladegerät integriert, welcher die einzelnen Zellen balanciert, wodurch jede Zelle gleichstark geladen wird. Der integrierte Prozessor überwacht automatisch den Ladevorgang - ist der Akku voll geladen, so schaltet das Ladegerät automatisch ab.

Im Lieferumfang enthalten sind: Ladegerät, Netzteil, Ladekabel Mini TAM.

Technische Daten:
Eingangsspannung 02: AC 100 - 240 Volt 50 / 60 Hz (Steckdose)
Ladestrom: 1/2/3 Ampere +/- 10%
Max. Ladeleistung: 20 Watt
Zellenzahl LiPo / LiFe: 2 - 4 Zellen

 

Der rest wie Magazine, Anziehsachen und so kommen erst in den nächsten Monaten (hat jetzt erstmal genug Geld gekostet).

Habt ihr noch ein guten Tip für ein Visier was nicht so teuer ist?

Der trage griff soll aber am Gewehr bleiben.


Ich würde jetzt gern mal eure meinung hören ob der Kauf zum anfangen inordnung ist oder ob ich noch schnell was umtauschen soll :D


Gruß Kai

So hi erstmal, 

so weit ich weiß geht Lonex voll ok, nur vom EBB bin ich kein Freund, aber das ist deine Sache. Ein weiterer Punkt ist das ich mir nicht sicher bin ob die Waffe 11,1 LiPo verträgt.

Die Backup sollte auch in Ordnung sein, von den Cyma AEP´s hört man nur selten schlechtes.

Swiss Eyes Raptor hab ich selber und bin sehr zufrieden.

Zum Thema Visier, ich hab dieses gekauft zum testen und bin bisher zufrieden https://www.sniper-as.de/valken/v-tactical-red-dot-sight-rda30-black.html?ffRefKey=8GBfnCHJM.

Was du noch kaufen solltest wenn du es noch nicht hast ist ne Waffentasche oder ein Waffenkoffer.

Meine Meinung zu dem Ganzen

Hi,

Ich hab ein test von der Waffe gesehen wo der 11.1 LiPo mehr empfohlen wurde als der 7.4 .

Deswegen hab ich dann den 11.1 dazu gekauft und er wurde mir ja auch von Begadi dazu empfohlen.

Danke für den link aber passt das Visier auch vorne dran?

Waffentasche wollte ich nach einer gebrauchten gucken weil sowas brauch ich nicht neu.

 

Gruß 

Das iMaxB6 von Begadi kaufen! 

Das weiße mit Display

 

7,4V double Stick Lipos 1200mah 25-50C bei Hobbyking.com kaufen

Habe sonst zum Thema Visier hier im ASVZ gestern eins gesehen.

War ein PS22 und bin damit selber auch absolut top zufrieden.

 

LiRoX

(6885 Posts - Leiter der Moderation)

kann mich clap da nur anschließen.

 

Eierlegende-Wollmilch-Sau

 

Akku

Clap. Was stimmt denn mit seinem Ladegerät nicht?

mfg

Bezüglich der Visierwahl:

 

Ist generell immer so eine Sache, praktisch gesehn brauch man kein Visier auf den effektiven Reichweiten in denen man mit der Waffe kommt reicht Kimme und Korn meist völlig aus. Des Weiteren kommt bei dir hinzu, wenn du den Tragegriff behalten möchtest, dass du 1. einen Railadapter benötigst um das Visier auch anbringen zu können und 2. die damit erreichte Höhe des Visiers ist ineffizient im Spiel da du deinen Kopf immer komisch anlehnen musst um auch wirklich einen kleinen Nutzen des Visiers zu haben. 

Solltest du dich gegen den Tragegriff entscheiden, würde ich ein EO Tech oder T1 RD empfehlen. 

 

Gruß Metro

Erstmal danke für eure Meinungen und Hilfe.

Mit dem Visier überlege ich mir dann nochmal und probiere es erst 2 oder 3 mal ohne aus und überlege dann nochmal.

Mit dem Ladegerät hab ich es mir schon fast gedacht das ihr mir das imax empfehlt. 

Leider hat derjenige im Testbericht mist erzählt. 11,1V LiPo ohne MosFET ist NIEMALS empfehlenswert. Vorallem nicht mit Tamiya Steckern. 

Du solltest dir zudem einen Mundschutz zulegen. Ich präferiere da Gittermasken. 

Was hat es denn mit diesem mosfet auf sich??

MUSS und kann man sowas einfach selber einbauen und was kostet sowas??

Wenn ich den 7.4 LiPo anstatt den 11.1 einbaue brauch ich dann auch das mosfet??

Wenn nicht dann kauf ich mir einfach ein 7.4 und nutze im Notfall den 11.1 als ersatz Akku.

Gruß 

Ein MosFET sorgt einfach dafür, dass der Strom nicht komplett über die Trigger Unit fließt (Was meistens nur 2 kleine Metallplättchen sind) sondern über einen Transistor gesteuert wird. Die Trigger Unit kontrolliert dann nur noch diesen Transistor. Dadurch hält die Trigger Unit länger und der gesamt Widerstand sinkt. Je mehr Strom(A) und Spannung (V) an der Trigger Unit anliegen, um so schneller quittiert diese den Dienst. 

Muss man sowas selber einbauen? Nein

Kann man sowas selber einbauen? Ja, aber Shops können dir einen Strick daraus drehen, falls du Garantieansprüche geltend machen willst.

Was kostet sowas? Zwischen 2-5 Euro, wenn du alles selber machst, bis Preis nach oben offen. Einfache fertig MosFETs (Beispielsweise von Begadi: http://www.begadishop.de/catalog/product_info.php?manufacturers_id=&products_id=11506 ) kosten um die 25 Euro, ohne einbau.

Was ist ein AB-MosFET: Ein AB (Active Break) MosFET bremst den Motor nach einem Feuerzyklus aus, was Gearjams entgegen wirkt.

Bei einem 7.4V LiPo ist ein MosFET nicht nötig. Da weniger Strom durch die Leitungen gepresst wird.

Die Erklärung ist stark vereinfacht, sollte es aber in etwa auf den Punkt bringen.

(6885 Posts - Leiter der Moderation)

(nachträglich editiert am 28.10.2016 um 16:06 Uhr)

"Was ist ein AB-MosFET: Ein AB (Active Break) MosFET bremst den Motor nach einem Feuerzyklus aus, was Gearjams entgegen wirkt."

 

Diese Aussage ist quatsch. Ja der Motor wird gebremst, aber damit steigt die Chance auf einen CutOfJam.

Daher nimm lieber eines OHNE AB-Funktion, weil dann der Motor durch " das vorspannen, des nächsten Schusszykluss" gebremst wird. Und da wir nur 7,4V Lipos nutzen, sollten auch keine Doppelschüsse entstehen.

 

2.:

"Bei einem 7.4V LiPo ist ein MosFET nicht nötig. Da weniger Strom durch die Leitungen gepresst wird."

So auch nicht korrekt. Weil  P=U*I. P bleibt konstant weil wir ja ne Feder aufziehen, und diese nie geändert haben. Und wenn wir statt 11,1V nen 7,4er nehmen, muss folglich  der Strom ansteigen, weil wir sonst nicht auf P kommen. (Das ganze jetzt ohne Induktion; Peak; Trennverhalten von Spulen; etc. betrachtet , cause of Brainfuck...-> dass der Motorlangsamer dreht liegt am schwächeren Magnetfeld... blabla.. Theorie... uninteressant...)

Ein Mosfet ist daher IMMER ratsam, egal ob 7,4V oder 11,1V, denn nicht die Spannung tötet den Schalter, sondern der Strom...

 

_______________________________________________________________________________

 

Unterm Strich: Mosfet rein, glücklich sein!

Alles klar vielen dank :)

Das ein MosFET "mehr" Jams verursacht ist mir zwar neu, klingt aber durchaus logisch so wie Nano es erklärt. Darüber das die AB nur doppel Schüsse in bestimmten Setups vermeiden soll, habe ich ehrlich gesagt nie drüber nachgedacht.

Der zweite Punkt war wie von vorne rein erwähnt stark vereinfacht. Nano listet ja schon "ein paar" Dinge, die eine Rolle spielen. Wobei die Frage war:"Wenn ich den 7.4 LiPo anstatt den 11.1 einbaue brauch ich dann auch das mosfet??" und die Antwort darauf ist ganz klar: Nein ein MosFET ist nicht nötig. Ich wollte nur nicht in die Tiefe gehen um nicht noch verwirrender zu sein. (Bitte mit Humor lesen) Die Elektriker die hier mitlesen dürfen mich gerne für diesen Versuch mit Motoren steinigen oder am Kabelbaum aufhängen.

Ansonsten fasst Nano meine Meinung zu (S)AEGs ganz gut unter seinem Strich zusammen.




Anzeige