Seite: 1 2

Da ich sehr bald für 1-2 Jahre nach Australien gehe und mitten in den Vorbereitungen stecke, wollte ich mal kurz ein paar Fragen zur GoPro Hero 4 stellen.
Mit intensiver Recherche in verschiedenen Foren, oder auch so im Internet, bekomme ich die Antworten sicherlich auch alle selber raus. Da ich aber in wenigen Tagen fliege und noch einiges zu erledigen habe, hoffe ich, dass sich vielleicht einer erbarmt und mir kurz helfen kann. Ja ich weiß, dass das nicht die feine Art ist, aber ich zwinge ja niemanden dazu etwas zu schreiben, ansonsten muss ich eben einfach ins blinde hinein kaufen.

1. Welche würdet ihr denn empfehlen ? Die Black oder Silver ? Also ich lege schon großen Wert auf gute Videoaufnahmen und möchte die Kamera danach auch im Airsoft verwenden.


2. Würdet ihr sie nur neu oder auch gebraucht kaufen ? Wenn gebraucht auch gut wäre, was wäre dann momentan ein angemessener Preis ?
In Bezug auf die Kameras von Amazon habe ich nämlich gelesen, dass oft das Wifi defekt ist und man Störgeräusche (Knackgeräusche) bei Videoaufnahmen hat, könnt ihr das bestätigen ?

3. Ich sehe das schon richtig, dass die Kamera wasserdicht ist mit dem Gehäuse das dabei ist oder brauch ich dazu noch extra ein anderes Gehäuse ?
https://www.amazon.de/GoPro-HERO4-Adventure-Actionkamera-Megapixel/dp/B00O32GGTK/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1470680527&sr=8-3&keywords=gopro+hero+4

4. Gibt es zu der Kamera ein extra Mikro was man sich kaufen muss ?
Einer in Amazon schrieb: "Das einzige Geräuschmanko, welches ich feststellen konnte, ist wenn man kein Mikro angeschlossen hat, dass die Lautstärke mal lauter, mal leiser von der Kamera geregelt wird. Schließt man ein Mikro an ist dies aber behoben."

5. Wenn ich mir einen Ersatzakku + Ladestation kaufe, kann ich da zu no-name Produkten greifen oder sollte ich doch die von GoPro nehmen ?
Ich hätte jetzt Folgende gewählt, weil die Bewertung zum größten Teil auch gut sind:
https://www.amazon.de/gp/product/B00OMIEDWM/ref=ox_sc_act_title_9?ie=UTF8&psc=1&smid=A3EZBVT3NL080Z
https://www.amazon.de/gp/product/B00VTEI0YE/ref=ox_sc_act_title_7?ie=UTF8&psc=1&smid=AF9IK88PT0QA1

6. Außerdem wollte ich mir noch ein Zubehörset kaufen (wichtig sind mir ein guter Selfie Stick und die Befestigung am Kopf) und hätte folgendes genommen, was meint ihr dazu ?
https://www.amazon.de/gp/product/B00ZKVB2HE/ref=ox_sc_act_title_5?ie=UTF8&psc=1&smid=A1C107K6V5WFU2

7. Wie bekomme ich gute Selfie-Videos wenn, wenn ich mich ja nicht wie bei einem Smartphone selber sehe ? Oder schätzt man das einfach ab ?

Inzwischen gibt es einige Kameras, die auf dem gleichen Stand der Technik sind. Diese Kosten zum Teil deutlich weniger...

Moinsen, ich besitze seit ungefähr einem Jahr unter anderem die GoPro 4 Black. Ich bin sehr zufrieden mit ihr. Leider kann ich nicht alle Fragen beantworten, da ich die GoPro ausschließlich für Airsoft-Zwecke habe.

1. Ich würde dir wenn schon GoPro, ganz klar die "Black Edition" empfehlen. Wenn du schon recht viel Geld für ne gute ActionCam ausgeben möchtes, dann auch gleich die Black. Die kannst du sogar noch verwenden, wenn 4k die neue Standardauflösung aller Displays ist, da sie in flüssigen 30 Fps 4K aufnehmen kann. Die Silver kann das nur in 15 Fps. Das stuft sich dann durch alle Auflösungen der Kamera so weiter.

Der Display der Silver ist in meinen Augen unnütz, man kann das Bild auch per Wifi, oder ich glaube sogar über Bluetooth mit dem Smartphone einstellen.

Daher rate ich dir zur "Black Edition". Allerdings kannst du dich auch mal bei anderen Herstellern umschauen, die haben teilweise echt vergleichbare Cams für weniger Geld. GoPro ist nicht mehr so alleine auf dem Markt.^^

3. Die ist im normalen Gehäuse wasserdicht. Allerdings nur bis knapp 40 Meter (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege).

4. Der Sound der GoPro geht an sich in Ordnung. Knackgeräusche sind meist dann, wenn etwas gegen die Kamera kommt. Das passiert im Airsoft leider öfter. Man kann sich auch ein externes Mikro kaufen, dafür muss man aber das Gehäuse aufbohren, um an die USB-Ports zu kommen. Dann ist sie halt nicht mehr wasserdicht.

5. Ich hab auch so eine Ladestation und bisher keine Probleme mit ihr. Das gleiche gilt für die Akkus, welche sogar etwas länger halten bei einer Aufnahme, als der Originale.

Ich hoffe ich konnte dir wenigstens teilweise helfen.

@Aaron vielen herzlichen Dank, auf so eine Antwort habe ich gewartet :)

Wie meinst du das mit dem Bild einstellen per Wifi/Bluetooth ? Also dass ich mich auf dem Smartphone selber sehe, z.B. für Selfies ? Sowas wäre nämlich ungeheim praktisch :) sonst muss ich ja immer abschätzen wie ich ungefähr zu sehen bin :/

 

@Aaron und Sirke: Welche Modelle wären denn vergleichbar in der Bildqualität und der Anpassbarkeit (z.B. woran ich sie befestigen kann -> ein Selfiestick wäre da sehr gut, wasserdicht bis paar Meter, Laufzeit des Akkus) Bisher habe ich immer nur eine Contour als Konkurrenz gekannt, aber ich bin gerne offen für andere Hersteller :) Ich habe nur leide rmomentan echt nicht die Zeit mich da tiefgründig zu informieren

Über brauchbare Alter ativen würde ich mich auch freuen, denn wenn man z.B. bei Amazon schaut, kosten viele Actioncams um die ~80€, dann kommt ne Weile nix, dann haben wir die Preisregion im die ~200€, dann wieder lange nichts und dann erst wieder die GoPro's für ~400€...

Hey, wenn es keine 4K sein müssen, dann nimmste die http://www.actioncamtests.de/actioncam-test/actioncam-sjcam-sj5000x-elite-vorgestellt/

 

Oder die Sj5000+

 

Ich hab letzteres und als komplettset hast du alles dabei. Das Gehäuse habe ich auch schon getestet und es taugt tatsächlich was.

Akkus und Ladegerät findest du auch günstig.

Echt top für das Geld 

Werd ich mir mal genauer ansehen, danke!


(nachträglich editiert am 09.08.2016 um 20:35 Uhr)

Ich möchte an der Stelle gegen den Strom schwimmen und einfach mal die SONY AS200VR in den Ring werfen.

Ich benutze sie seit einiger Zeit für Aufnahmen beim Snowboard fahren und bin von der (optionalen) Bildstabilisierung und der Bildqualität mehr als überzeugt. Das Schöne: Durch die Bauform sehr leicht an Rails zu montieren (sei es am Helm oder an der Waffe)

Wem diese zu groß ist, der kann auch auf die SONY HDR AZ1 zurückgreifen.

 

Geil bei beiden: Bis zu 5 Kameras können über nur eine (1!) Fernsteuerung in Form eines Armbandes bedient werden. (Das Bedienteil mit integriertem Bildschirm kann natürlich auch an der Waffe, am Plattenträger via Paracord oder Kabelbinder befestigt- oder sonst wo aufbewahrt werden)


(nachträglich editiert am 10.08.2016 um 17:49 Uhr)

Wenn du sie noch bekommst die GoPro HD HERO 3 Black Edition.

Hier ist eine Grafik weiter unten die die Unterschiede der GoPros sichtbar macht unter "Dimensionen der GoPro-Auflösungen"

http://videobearbeitung-in-action.de/gopro-einstellungen-hero-3-black-edition/

 

Edit: Bei Amazon musst du aufpassen, du bekommst reihenweise Artikel vorgeschlagen die manchmal zum Modell nicht passen

Edit: GoPro HD HERO 3+ Black Edition, hatte das + vergessen und die meinte ich auch

(503 Posts)

(nachträglich editiert am 10.08.2016 um 00:19 Uhr)

Also:

Ich hatte eine GoPro 3+ Black Edition, habe diese getauscht gegen eine Sony X1000V (das Sony Flaggschiff derzeit, Kontrahent zur 4 Black), und ich muss sagen: ich bereue den Wechsel.

 

Die Sony mag zwar 4k haben, schön. Auch mag der Bildprozessor besser sein (Vergleichsbilder sind von der Qualität (Details, Noise, Farbe) her besser als die der 4 Black), ABER ich muss sagen, dass mir das Bild in der GoPro 3+ besser gefallen hat.

Grund: Die X1000V nimmt immer im 170° Modus auf und hat einen fiesen Fischaugen Effekt. Es gibt eine Stelle im Bild, bei der das Bild übermäßig stark verzerrt wird. Bei bewegten Bildern sind das grausam aus. Leider kann man den Aufnahmewinkel nicht verstellen, außer du machst den Steadycam-Mode an (automatisch 120°). Für zum Snowboarden sicherlich geil, aber beim Airsoften echt bescheiden. Die Aufnahmen kommen mega träge rüber, es entsteht kein Feeling. Außerdem sieht du die ganze Zeit den Helm im Bild rumwackeln, und wenn du Pech hast dann zittert dein Bild.

Weiterhin die Mountmöglichkeiten für zum Airsoften: an einer Helmsiderail ists okay, aber auch nur, weil du im Internet CAD Modelle findest für die Cam zum selbst 3D-Drucken. Von Sony gibts da nix. Nachteil ist auch das Kopfband. Ist eher unhandlich, kann dafür aber links/rechts und runter/hoch Neigung ausgleichen. Aber leider absolut inkompatibel zu Headsets im Woodland. Auch vermisse ich die Option Intervallbilder schießen zu können während der Aufnahme.

Zusammenfassung habe ich ja bereits vorweg genommen.

Zu den Chinacopies der GoPro: bin ich kein Fan von. Jeder der sagt "woah die ist total geil" hat noch keine Vergleichsbilder (außerhalb von youtube, die schicken das Video nämlich nochmal durch nen Kompressor) auf ner GoPro gesehen. Es liegen keine Welten dazwischen, aber man merkt, dass GoPro besser ist. Die einzigen die es damit bisher aufnehmen können (und zumindest von den Leistungsdaten her besser können) ist Sony.

 

Edit: Gerade mal ein China-Gadgets Testvideo der SJ5000x geschaut. Die hat den gleichen, 'harten' Fischaugeneffekt den ich bei der Sony so bemängele. Der Bildstabilisator ist bei der X1000V wesentlich allerdings besser als hier.

Edit2: Man sollte sich den Thread genau durchlesen. Du willst Urlaubsvideo schießen. Kauf die Sony X1000V. Damit wirst du am glücklichsten. Macht definitiv bei "Landschaftsaufnahmen ohne Action" die besten Bilder. Ist Preislich im rahmen das Teil, schau einfach mal bei eBay. Weiterhin, falls du tauchen möchest brauchst du aber zwingend das Unterwassergehäuse mit dem viereckigen Linsenschutz (AKA-DDX1). Nicht nur, dass es tiefer wasserdicht wird dadurch. Auch die Bildqualität ist NUR mit diesem Case unterwasser als gut zu bezeichnen. Ansonsten kannst du wie gesagt ohne Case rumlaufen. a) bessere Audio Aufnahmen. b) die ist Spritzwassergeschützt. Wenn es nicht wie aus Eimern kübelt dann braucht die kein Case.
Falls du nicht allzugroßen Wert auf Airsoft-Videos legst und stattdessen schöne Urlaubsbilder aufnehmen möchest: X1000V. Wenn du meine haben willst .. meld dich ^^. Da ich hauptsächlich im Airsoft filme möchte ich lieber wieder eine GoPro 3+ Black.

@[DC] Saito: Vielen Dank für deine ausführliche Antwort :)
Wie findest du die Hero 4 Black im Vergleich zur Hero 3 Black ?

@scasso Apokalüze Nau: Danke für den Link. Da les ich mal noch ein bisschen ein wenn ich es schaffe :)
Wieso empfiehlst du eher die Hero 3 Black als die Hero 4 Black ?

3+ Black (auch das "+" achten) gibt von der Preisleistung her ein bessers Gesamtpaket ab als die Hero 4 Black.

Allerdings sind für Landschaftsaufnahmen, bei denen du noch in einer gewissen Entfernung was erkennen willst, 4K durchaus angemessen.

Klar, auf 1080p Bildschirmen kann man keine 4K wiedergeben, aber dennoch ist das Bild am Ende schärfer als bei einer 1080p aufnahme, respektive nicht so matschig bei weiter Entfernung.

Die GoPro3 nimmt angeblich im Nahbereich bis 20m schärfer auf, die Hero 4 für die Entfernung besser. Liegt wohl auch an der Fokussierung der Linse.

 

Dennoch muss ich sagen: für einfache Landschaftsaufnahmen und Festhalten des Urlaubs ist die Sony X1000V besser geeignet als die GoPro. Dadurch, dass du den sehr guten (zumindest außerhalb Airsoft) Steady Cam Modus dazu schalten kannst eliminierst du den starken Fischaugen-Effekt. Nachteil: Steadycam nimmt nur in 1080p auf. Im 4K-Modus ist die leider nicht zuschaltbar, dafür hast du, mMn, ein noch besseres Bild als bei der GoPro 4 Black. Weiterer Vorteil ist der SPritzwasserschutz, weshalb du kein Case benötigst und dadurch besseren Sound hast.

Ich nehm mal mit der X1000V zwei Videos auf. 1080p mit Steady Cam und 4k ohne und schmeiss die mal in ne Dropbox. Youtube verfälscht das Bild.

Ich meinte auch die 3+, hab ich nacheditiert.

Warum 3+ und nicht 4, da habe ich viele Rezessionen gelesen (von Nutzern/Cracks) keine "Testseiten" und mich für die 3+ entschieden. Kann ich nicht alles wiedergeben ist auch zu lange her und mit den Details kann ich auch nichts anfangen. Ich wollte das Beste zum Erstkauf.

(503 Posts)

(nachträglich editiert am 10.08.2016 um 21:54 Uhr)

3+ Black hat im "normalen" Aufnahmemodus eine bessere Farbwiedergabe als die Hero 4 Black.

Allerdings sticht die 4 die 3 aus, wenn du im Protune Modus aufnimmst. Dieser Modus wirkt erstmal unscharf, platt, grau. Der ist allerdings für professionelles Bearbeiten mit teuren Programmen wie Photoshop Premiere Pro oder Photoshop CC gedacht, bei dem du die Werte im Nachhinein regulieren kannst und somit das aller Beste aus deinen Aufnahmen rausholst. Diese "variablen Werte" gehen beim normalen Aufnehmen verloren, weil dort mit bereits voreingestellten Werten gearbeitet wird.

https://www.youtube.com/watch?v=kBslpwVhO_c

Sony hat da was neues...

http://www.sony.de/electronics/actioncam/fdr-x3000-body-kit

Seite: 1 2



Anzeige