Einfuhr, Zulassung & Verkauf von Airsoft Waffen

Einen schönen Mittag in die Runde.

Die Frage, die ich habe ist kurz. Welche Schritte sind notwendig, um kommerziell Airsoft Waffen nach Deutschland zu holen und diese zu vertreiben. Nebst einer gültigen WHL, sowie einem angemeldetem Unternehmen.

Eine Anmeldung bei der Physikalisch technischen Bundesanstalt selbstverständlich auch, sowie ein angemeldeter Name beim Patentamt. Ich bitte hier nur um fundierte Informationen. Kein Halbwissen, oder Meinungen. Antwortet daher bitte nur wenn ihr es belegen könnt.

Du musst die bestehenden Händler um Erlaubnis fragen.

Spaß bei Seite. Konsultiere einen dafür qualifizierten Rechtsexperten und lass die Schwarmintelligenz hier besser aussen vor. 

Nunja,

wie du so schön schreibst " Ich bitte hier nur um fundierte Informationen. Kein Halbwissen, oder Meinungen. Antwortet daher bitte nur wenn ihr es belegen könnt." 


Wie wäre es wenn du dir als erstes mal das Waffengesetzt ansiehst?

Auszug aus dem aktuellen § 21 WaffG: "... Gewerbsmäßige Waffenherstellung, Waffenhandel

mal nachlesen, macht echt sinn :-)

aber ich will dir gerne ein paar hinweise mit auf den weg geben:

Bevor du zum BtP rennst benötigst du erstmal eine WHE (Waffen-Handels-Erlaubnis).

Um die zu bekommen  musst du die Fachkunde nachweisen. Die Prüfung machst du bei der IHK. (Ausser du bist Büchsenmachermeister, aber dann würdest du die fragen nicht stellen)

Ich kann empfehlen: zur Fachkunde die IHK Suhl und zur Vorbereitung die Waffenschule Suhl zu besuchen.

Ablauf und Kosten  

 1. Gewerbeamt - Gewerbeschein holen 25 Euro

2. Waffenbehörde - Antrag Waffenhandel  (wenn nur Kalte Gase sind) ca 600-1500 Euro ja nach Bundesland

3. (Die waffenbehörde meldet dich bei der IHK an) Fachkunde bei der IHK ca 250 Euro

4. Waffenschule zur vorbereitung 1200 Euro

5. Hotel in Suhl 500 Euro.

Damit hast du dann ein A4 Zettel in der Hand mit dem du das Darfst.

Zeitraum ca 4 Monate.

Dazu kommen kosten wie Betriebshaftpflicht, Steuerberater und so weiter.

 




Anzeige