Erstmal Hey :)

Also, um die Idee erstmal zu verbreiten: Bombenkoffer gibt es ja schon länger im Airsoft, diese beteiligen sich klar an der abwechslung der Spiele. Warum es diesen Therat jetzt gibt, ich will einen Schritt weiter gehen.

Ganz klar im Vordergrund steht bei mir die Idee für eine "Einnehmen und Halten" Funktion, Also grob gesagt, ihr nehmt das Gebäude ein haltet den Knopf für z.b. 15s gedrückt und der Koffer zählt die Zeit für eure Seite, der Gegner muss ebenfalls 15s Den Knopf drücken damit er für die Gegnerseite zählt. Nach blau der voreingestellten Spielzeit z.b. 2h hört der Koffer auf zu zählen und anhand der Gemessenen Zeit hat man einen klaren Gewinner.

Optional kan man anstelle des Knopfes natürlich auch andere Methoden nehmen. (Im besten Fall sogar ein Zahlencode.

Das soll aber nicht alles sein, Zeitbombenfunktionen und was einem noch alles einfällt sollen auch möglich sein.

 

Jetzt kommen wir zum Problem, wie baue ich das Gerät, erster Gedanke, nimm eine SPS bist ja kein Laie drin und da kommen wir der Sache schon näher. 

Hat jemand schon Erfahrungen mit kleinen SPS Modulen im ~12V bereich mit genug Ein und Ausgängen die Mobil und nicht zu teuer in der Anschaffung sind?

Theoretisch mit der SPS einfach zu realisieren. Praktisch sind wa dann schon auf ner ganz anderen Seite. Ne S7 von Siemens ist teuer. und sie sind auch nicht so für den Dauerstransport inner Box gemacht.

Schau doch mal nach ner logosoft.....  Ist die kleinere Version einer S7.... Nicht ganz so viele Möglichkeiten aber erheblich günstiger und sogar kleiner.

 

Sollte für diese Anwendung reichen.

(629 Posts)

(nachträglich editiert am 12.05.2015 um 14:46 Uhr)

Wie ich schon sagte, Im SPS bereich bin ich kein Laie

Wr von Anfang an klar das es maximal eine kleinsteuerung werden wird, wobei mir an dem Gedanken zur Logo (70 Euro nur fürs Kabel) Doch schnell schlecht wird.

Die Raspberry Pi gefällt mir da recht gut

Die neuen Logo 7 und 8 haben einen Ethernet Anschluss das geht auch ohne Kabel




Anzeige