Madbull 3 in 1 Hop-Up-Unit passendes Nozzle?
Seite: 1 2
(115 Posts)

(nachträglich editiert am 18.02.2015 um 16:41 Uhr)

Hey, ich suche für die Hop-Up-Unit ein passendes Nozzle. Habe mir schon sämtliche bestellt und zurück geschickt und im Netz ist nichts, absolut gar nichts zu finden. Besitze eine Dboys m4, sofern das eine Rolle spielen sollte

Somit hat da wer Erfahrung, welches passt?

Ganz ehrlich ich versteh weder die Frage noch die Aussage "Habe mir schon sämtliche bestellt und zurück geschickt und im Netz ist nichts, absolut gar nichts zu einem Nozzle (das passt) zu finden."!!!!! Das 3 in 1 Hop Up passt in alle gängigen M4 und M16 AEG's und SAEG's! Einzig beim Einbau in ICS M4/M16 muss die HopUp Unit bearbeitet werden! Ich hab mehrer davon in Verwendung und in keiner Waffe ein spezielles Nozzle verbaut! 

Ich habe in meiner LONEX auch diese Unit mit dem Standard Nozzle von LONEX und keine Probleme. Was genau ist den Dein Problem?

[Post von [Mitglied gelöscht] (11.02.2015 23:37) wurde als "SPAM / Trolling / unerwünschter Beitrag" markiert und daher ausgeblendet]
(115 Posts)

(nachträglich editiert am 18.02.2015 um 16:39 Uhr)

Mein Problem ist relativ simpel: Ich habe bereits 5 unterschiedliche Nozzels getestet und keins davon feedet bzw gibt die BB's in die richtige Position. (Es waren alle standard Nozzels einer M4).

Das LONEX checke ich mal ab. SOnst noch wer ein konkretes?

Und unterlasst bitte solche Angaben wie "das blaue"... Das hilft mir und anderen relativ wenig und ist hier einfach nicht angebracht 

[Thread verschoben nach: "Einsteiger: Technische Probleme"]

Du weißt aber wohin das Nozzel muss oder ?

Na, dann miss die doch mal nach und vergleiche sie mit der Länge des Originals. Tipp: Digitaler Messchieber, Farbe egal. 

Und sonst vielleicht das Nozzle als Fehlerquelle ausschließen? 

Dass du meinen Post als Regelwidrig meldest, finde ich nicht nachvollziehbar. Das war Ernst gemeint. Wie viele blaue hast du denn gefunden? 

(1445 Posts)

(nachträglich editiert am 18.02.2015 um 17:42 Uhr)

Dein Verhalten finde ich ehrlich absolut unangebracht und das wird dich selbst nicht weiterbringen.

Da wirfst du uns als Brocken hin "Welches Nozzle für Madbull 3 in 1", ohne irgendeine Angabe, welches System, oder nutzbare Infos, was überhaupt das Problem ist oder welche Nozzle du getestet hast und erwartest aber von uns dass wir dir sofort alles vorkauen oder wie darf ich das verstehen?

TBS's Antwort war kurz, aber absolut korrekt und nützlich, wenn man etwas Eigeninitiative zeigt. Blaue Nozzle gibts es nicht viele, und wenn ich kurz in Google nach "M4 Nozzle Blau" oder bei Begadi im Bereich Nozzles suche, finde ich sofort das hier:

http://www.begadishop.de/catalog/product_info.php?cPath=338_680_343&products_id=9444

Hilfe erwarten, aber wenn die Antwort nicht passt seinen Post melden? Find ich echt nicht ok.



Ach Blue, wer nicht will, der hat schon ;) 

Empfiehl ihm jetzt aber kein rotes Madbull Bucking. Dann war's das... 

Jetzt wo es erwähnt wird.

Bist du dir sicher dass die Feedingprobleme am Nozzle liegen? Teste doch mal verschiedene HU Gummis, manche sind zu hart und blockieren deshalb Kugeln, oder machen anderweitig Probleme. 

Teste doch mal ein weiches, wie z.b. Das Madbull Rot 60 Degree. Soll wohl ganz gut sein.

Wenn "das Blaue" als ernst gemeinte Antwort gemeint war, entschuldige ich mich hiermit. Habe relativ schlechte Erfahrungen mit Fragen auf ASVZ gemacht und sah es daher als 0850 Scherz an. (Grade weil ich hier selber insgesamt fünf blaue Nozzles rumfliegen habe).

Da ich hier für Anfänger und Andere einen nützlichen und überschaubaren Thread haben wollte, der genau das Nozzleproblem löst, sah ich es als Angebracht den Post auszublenden. Aber nun gut, dann war das ein Missverständnis meinerseits. Entschuldigung Unentschlossen

 

Zum Thema: Das Blaue Nozzle von Begadi habe ich bereits Verbaut und es feedet nicht. Des Weiteren habe ich das 60° Bucking auch verbaut. Ein weicheres kam heute an und wird gleich getestet. Da noch nicht einmal eine Kugel vor das Nozzle gelangt, schließe ich das Bucking vorerst aus. Begadi bietet noch ein Nozzle mit einer Länge von 20,7mm an (gegeüber zum blauen Begadi Nozzle 21,2mm). Mal sehen wie sich das macht.

(1445 Posts)

(nachträglich editiert am 20.02.2015 um 19:58 Uhr)

Feedet es denn überhaupt nicht, oder nur teilweise? 

Wird das Nozzle richtig eingezogen, bzw. können BBs überhaupt ins HU gelangen? Würde nämlich dann auf ein Problem mit der Tappetplate tippen.

Teste mal: Gewehr aufrecht hinlegen, dass der Magazinschacht nach oben zeigt. Dann eine Kugel in den HU Schacht fallen lassen und den Finger auf die Zuführung.

Jetzt abdrücken (Lauf natürlcih in einen sichere Richtung zeigen lassen), wenn die Kugel nur hochhüpft oder nicht geschossen wird, stimmt vermutlich an der Tappetplate was nicht. Wenn sie jetzt feedet, kann es an den Magazinen/ der Hopup- Unit- Länge liegen.

Zu spät, ich bin schon gekränkt. Ich erwarte Blumen. Viele.

"Und sonst vielleicht das Nozzle als Fehlerquelle ausschließen? "

 

PS: Ich bin mir sicher, dass das Maschinengewehr der Marke Maxim im Jahr 1915 eine neue Schulterstütze bekommen hat...

(1171 Posts)

(nachträglich editiert am 20.02.2015 um 20:34 Uhr)

Nozzle hin oder her ^^ er sollte erst mal seine Hop-Up Kammer durchtesten und da mal die Fehler suchen :-)

https://www.youtube.com/watch?v=156t4FrN2KA

Das hilft echt ungemein das Video !!

Wenn er das alles überprüft hat , dann kann er nach Nozzle Fehler suchen .

Manchmal schaut man einfach an falschen Fleck nach Fehlern .

 

 

Seite: 1 2



Anzeige