was ist eurer meinung nach DIE waffe was preis /leistung angeht
Seite: 1 2 3 4

Einfach mal kleine diskussionsrunde nennt einfach das modello , den hersteller und den preis ihr müsst die waffe nicht besitzen jedoch solltet ihr vor und nachteile der waffe nennen 

 

Mal sehen was so eure meinung ist

(8154 Posts)

(nachträglich editiert am 11.12.2014 um 13:21 Uhr)

Oha^^ Das wird in einer endlosen Diskussion enden.

Ich bleibe was die Preis/Leistungs-Sache angeht bei ICS Modellen. Nicht zwangsläufig die M4's mit Split GB, sondern auch Modelle wie das G33, SIG 552, L85 und Co. 

Edit: 

  • Gearbox bzw. Split Gaearbox
  • Neuen Generationen TM Kompatibel
  • Starker Motor von Haus aus
  • Einfach zu warten
  • Guter Out of the Box Zustand
  • Hohe Lebenserwartung

Meiner Meinung nach die TopTech MP-5 Reihe

Warum seit ihr dieser meinung

Ich kann mich da Skipper nur anschliessen! Eine der besten ASG ist für mich die ICS CXP16. Solide ICS Technik,RAS,Zubehör,Kabel im Cranestock (somit Platz für Akkus in vernünftigen Größen),gute Stockleistung und sehr gute Präzision für eine Stockwaffe. Mit langem ARL sind Jams auch kein Thema,läuft und läuft und läuft.

Warum alle immer so ein Hype um ne geteilte GB machen... besser ne ordentliche GB kaufen die läuft. Da muss man nicht ständig zerlegen, befummeln und bebasteln.

 

 

Waffen:

alles mit ner hochwertigen GB.

Ares  ... hatte weder mit dem G36 noch mit dem M16 je Probleme

(182 Posts)

(nachträglich editiert am 11.12.2014 um 17:53 Uhr)

Kommen wir mal zu einem unbeliebten Hersteller... JG.

Waffe: G36C Preis: 140€

Pros: Ziemlich gutes Preisleistungsverhältniss, als Einsteigerwaffe auch Stock (bedingt) zu gebrauchen, mit ein wenig Tuning schon ziemlich "gut"

Cons: Bei meiner war das Nozzle Defekt, Gearbox zusammenbau ist ziemlich nervig, hatte Stock überdurchschnittlich viele Jams, recht kleines Akkufach (hat aber jede G36 (C)).

 

Achtung: Diese Waffe würde ich als Einsteigerwaffe empfehlen, wenn der Nutzer gern bastelt. Ansonsten sind andere Hersteller wirklich besser. Wenn man etwas mehr oder weniger stabiles für sehr wenig Geld haben möchte, ist das wohl die beste Wahl. Ansonsten wie gesagt sicher nicht.

 

(Eigene Meinung, ihr müsst den nicht zustimmen aber so sehe ich das nunmal.)

 

Edit: Ich habe geschrieben, dies sei meine Meinung. Ich habe niemanden getrollt, beleidigt und gespammt habe ich auch nicht.

Ich will mal darauf hinweisen, dass ich es eine Frechheit finde, dass ein Post gemeldet wird weil dieser nicht die gleiche Meinung des Melders wiederspiegelt.

Lieber Melder: Sei froh, dass du in einem Land lebst in dem jeder ohne Konsequenzen oder Strafen fürchten zu müssen, seine Meinung (sofern diese niemanden Beleidigt oder sonst gegen das Gesetz verstößt) kundtun kann. Ich bitte dich also, solche albernen Späße zu unterlassen, mit denen du vielleicht wenn auch nur unbewusst versuchst, gegen Artikel 5 Absatz 1 des Grundgesetztes zu verstoßen.

Danke.

(3605 Posts)

(nachträglich editiert am 11.12.2014 um 12:36 Uhr)

Cyma G18C, bzw. allgemein AEP's von Cyma

 

Sind sehr günstig, halten in der Regel  länger als gleich teure "Gewehre", verlieren auch Ü18 ihren Reiz als Backup nicht.

Die UTG Multi-Shot Shotgun (Full Stock, >0,5J Version).

Für 70€ gibt es vermutlich keine bessere, robustere Waffe, mit der man über Jahre hinweg vernünftig CQB spielen kann.

Klar, man muss Pumpen aber die 3 Läufe, die Zuverlässigkeit und Wetterunabhängigkeit (im Vlg. zu GBB's und Stock AEG's mit billigen Nimh Akkus) machen das Ding meiner Meinung nach zu einer super Waffe, wenn man die nötige Kraft dafür hat.

Einziger richtiger Nachteil: die kleinen Magazine mit 30BB's (=10 Schuss) in Schrotpatronenform. Ich habe mir aber ein Highcap gebastelt also fällt das für mich weg.

Die nicht einstellbaren Hop Up's sind auch kein echtes Problem, da es eine CQB Waffe ist und man ohnehin ein klein wenig Streuung bei den 3 BB's möchte (sonst bräuchte man auch keine 3 Läufe).

(1171 Posts)

(nachträglich editiert am 11.12.2014 um 13:10 Uhr)

Einsteiger Waffe Ak : Preis Leistung Mehr als gut .

Cyma Version 2 Ak Modelle

Sehr Robust verarbeitet und das Innenleben ist auch OK .

Wenn man die Waffe ein bissel fein abstimmt wie (Neu Schimmen abdichten Fetten usw) ist die einfach nur unkaputtbar . Natürlich NICHT mit 11,1v Lipos quälen .

Ein Kumpel von mir hat die Federgedrosselt neue Version 2 gekauft als 0,5 er . Mit 8,4v akku und Out of Box war diese Waffe hervorragend !!! War selbst erst mal baff O_o 220 Euro und so ein Body + so ein Schussbild ist echt MEGA .

Seine alte Cyma Ak läuft schon 2 jahre mit 1,5j und schießt auch Mega gut für das bissel Geld was sie gekostet hat . Die neune Version 2 sollte dem in nichts nach stehen in Sachen Haltbarkeit .

Neues Hu-Gummi kann man verbauen , muss man aber nicht bei der neuen AK

-------------------------

Polarstar System ist auch MEGA !!! Meine GB Verison 3 hat sicherlich schon 250k++ Schuss durch und läuft wie am ersten Tag . *Nozzle ab und an neu fetten und weiter gehts*

Also das System ist ein wirklich fast unkaputtbares System ^^ und durch den airstock als Schulterstütze ist man wenigstens unabhängig von dem KAKK schlauch System wo man sich fast dran erhängt !!

 

Ich glaub meine nächste anschaffung darf hier auch nicht fehlen ...

 

Die neue n modelle von ares mit dem e-system

Ares G36

-Microschalter

-Federschnellwechselsystem

-Leicht zu Warten

-Gute Stock internals (Stahlgears, Stahlzahn Polycarbonat Piston)

-Stock einen High Torque Motor

-Gutes Hop-Up

-Lauf liefert ein annehmbares Schussbild von anfang an

-Geniale Haptik

 

Ansonsten schließe ich mich Skipper an!

Wow, hier wird JG und UTG empfohlen aber niemand erwähnt Tokyo Marui. 

Seite: 1 2 3 4



Anzeige