Gesetzeslage ändern, helft mir mal!

 
Dieser Thread ist geschlossen. Du kannst ihn lesen, aber nicht mehr antworten oder editieren.
Seite: 1 2

Hallo,

der ein oder andere kennt mich schon von verschiedenen Foren/Themen. Ich bitte euch, nichts von "das schaffst du eh nicht" oder "lass es lieber" zu schreiben. Es geht um die Zukunft von Airsoft, evtl klappt es oder es klappt nicht, mal schauen ;) 

 

In der Schweiz und andere Länder ist 1 Joule Vollauto erlaubt, aber warum in Deutschland nicht? Was spricht dagegen? Ich habe mir vorgenommen, die Gesetzeslage zu ändern. Durch Zufall habe ich jemanden kennengelernt, der sich mit sowas auskennt. Wir sind im Kontakt und er leitet mich durch mein Ziel. Typisch für Deutschland ist natürlich der Papierkram. Für eine Gesetzesänderung muss man sehr, sehr viel schreiben und es trotzdem so kurz und knapp wie möglich halten. Man muss Überzeugung rüberbringen, sodass dieses Thema irgendwann als Tages punkt einer Bundestagssitzung erscheint. Es gibt eine Art "Tutorial", wo mann sehen kann was man dazu braucht. 

Als erstes ist es natürlich wichtig: der Beweis. Man muss beweisen, dass eine Höhere Jouleanzahl ungefährlich ist. Wie kann man sowas beweisen und wer kann das beweisen? Ich soll bei einen Sportwissenschaftler anfragen, ob er eine wissenschaftliche Sutdie darüber schreiben könnte. Eigentlich hat er recht, aber welcher Sportwissenschaftler beschäftigt sich bitte mit Airsoft?! Habt ihr evtl eine Ahnung, wie man das machen könnte? Es muss aber keine Studie sein, ich muss es nur beweisen. 

 

 Danke für eure Hilfe!

Die Gesetzeslage hat nichts mit der Verletzungsgefahr zu tun, sondern mit der untrennbarkeit der Airsoftwaffen aus den Waffengesetzen.

Desweiteren finde ich das Ziel... naja, ich stünde nicht dahinter und ich denke mal viele andere ERFAHRENERE Spieler ebenfalls nicht.

Dann lieber Taschenlampen und Nachtsichtgeräte...

 

Ein Aufhebung dieses Gesetzes wäre für uns Airsoftler etwas feines, wird aber, da bin ich mir sicher, in Deutschland nie stattfinden.

Die deutschen Waffengesetze sind immerhin nach dem 2. Weltkrieg, durch die Westallierten entstanden, um zu verhindern, dass sich das deutsche Volk bewaffnet und sich gegen die Besatzung wehrt oder den 3. Weltkrieg anzettelt.

 

Wenn man Airsoftwaffen mit Vollauto legalisieren würde müsste man alle Waffen legalisieren, da in Deutland keine "richtige" Unterscheidung gemacht wird. Deshalb wird es niemals eine Änderung des Waffenrechts, zu gunsten von Softairs kommen.

 

(P.S. Die zahlreichen Versuche die 5 % Hürde bei Shishatabak zu kippen wurden von der Politik auch abgeblockt. Nur um ein weiteres Beispiel dafür aufzuzeigen, dass sich die politik an veralteten Regeln festkrallt, obwohl diese keinen Sinn ergeben.)

Bin auch der Meinung, über 0.5 Houle Vollauto ist überflüssig. Lieber Lampen und Laser an Waffen montieren dürfen.

(1223 Posts)

(nachträglich editiert am 01.12.2014 um 23:04 Uhr)

Unwissenheit am Start - bitte schließen, ein politisches Ziel wird wohl kaum durch das ASVZ führbar sein.

An den Melder: Danke, wollte das Gleiche machen ;)

Weiß grad nicht was du damit meinst ... 

Ja, ich habe mir viele Meinungen angehört und mehr als die Hälfte stimmten für Höhere Joule anzahl. Die einen wollen dies, die anderen das. Mir ist es wichtig, dass es einen Weg gibt um was zu ändern. Wenn das wirklich klappen sollte, dann können wir auch was anderes wählen

Typisch deutsch. Über alles meckern. Ich finde die Regelungen gut, so wie sie sind.

Wer diese Gesetzeslage anzweifelt, kann auch mit seinem 3J DMR 120m weit schießen. So meine Meinung.

Da es aber um Politik geht und diese aus dem ASVZ verbannt ist, wirst du hier keine Hilfe finden. Wenn du überhaupt Hilfe bei so einem schwachsinnigen Vorhaben finden wirst.

Würde mich mal interessieren, wen du da so gefragt hast, dass dir mehr als die hälfte zustimmt...

"Würde mich mal interessieren, wen du da so gefragt hast, dass dir mehr als die hälfte zustimmt..."

Die Kindergartengru... ähh. Das ASVZ.

(2167 Posts)

(nachträglich editiert am 01.12.2014 um 23:16 Uhr)

Mit einer Studie kannst du das vergessen.

Da musst du schon in eine Partei rein und dich dann durch Antragen.

Das wird aber verdammt Zeitintensiv.

Ich denke hier kann zu.

@M. Oschi

"Die deutschen Waffengesetze sind immerhin nach dem 2. Weltkrieg, durch die Westallierten entstanden, um zu verhindern, dass sich das deutsche Volk bewaffnet und sich gegen die Besatzung wehrt oder den 3. Weltkrieg anzettelt." Zum 3. Weltkrieg braucht man eine Armee, da sind die WaffG egal. Wenn es nur um die Besatzung gegangen wäre, hätte man sie ja ab 1949 ändern können.

 

"Wenn man Airsoftwaffen mit Vollauto legalisieren würde müsste man alle Waffen legalisieren, da in Deutland keine "richtige" Unterscheidung gemacht wird. Deshalb wird es niemals eine Änderung des Waffenrechts, zu gunsten von Softairs kommen." Wenn man das Waffenrecht ändert, kann man es auch in die Richtung ändern, dass Real Steel weiterhin Semi bleibt. *Facepalm*

 

"(P.S. Die zahlreichen Versuche die 5 % Hürde bei Shishatabak zu kippen wurden von der Politik auch abgeblockt. Nur um ein weiteres Beispiel dafür aufzuzeigen, dass sich die politik an veralteten Regeln festkrallt, obwohl diese keinen Sinn ergeben.)" Ich schätze eher, die kamen nicht weit genug, um von irgendjemandem mit Relevanz wahrgenommen zu werden.

Jap, Typisch Deutschland. Über alles meckern^^ Wie ging nochmal dieser Spruch von den Ärzten? "Wenn du was ändern willst bist du automatisch Terrorist" ... 

Ich war bei vielen Veranstaltungen unterwegs und habe natürlich nachgefragt, und wie gesagt die hälfte haben mir gesagt dass sie 0,5 Joule zu wenig finden. Besser wäre da 1 Joule. 

Gegen Änderungen hat ja auch prinzipiell niemand was, aber oftmals ist es einfach so, dass der Schuss nach hinten los geht - gerade im waffentechnischen Bereich, siehe dazu WaffG-Änderung von 2003, in Sachen "9mm ab 16 Jahren". Schlussendlich wurde das wieder abgeschafft (natürlich auch durch Winnenden), weil die Bevölkerung dadurch eine Bedrohung sah.

Ich bin auch gegen ü0,5J FA!

Will das ganze Thema jetzt nicht breit treten, aber wenn du dich wirklich politisch engagieren willst, musst du aktiv in die Politik einsteigen und dich dann auch gut mit der Materie auskennen, in der du wirken willst.

Und zum Thema Waffengesetz reicht da nicht das Airsoftwissen... da empfehle ich dir eine Waffensachkunde abzulegen etc.pp. Wie gesagt, geht jetzt zu weit in die Tiefe.

Da liegst du etwas falsch. Man muss nicht in der Politik tätig sein um was zu verändern. 

Ich kann jetzt natürlich nicht meine ganze Arbeit niederlegen weil ein paar von euch gegen Ü0,5J sind. Wie oben schon erwähnt gehört dazu ne verdammt menge schriftliche Arbeit und die einfach wegzulassen? Nein danke. 

Bitte KEIN Vollauto sonst ist noch mehr gespraye mit Highcaps möglich und damit jede Art von guten Games im Keim erstickt...

Ganz erhlich, natürlich kann man auch ohne Politik etwas verändern, die Frage ist nur, ob man das zu Lebzeiten schafft... freu dich doch einfach, dass wir überhaupt die Möglichkeit haben, Airsoft zu betreiben. Aber wie gesagt, kurz und kanckig:

Schließung dieses Beitrags, jetzt!


(nachträglich editiert am 01.12.2014 um 23:35 Uhr)

@Snow

Ich weiß nicht... aber sowas macht mich echt sauer. Diese Egozentrik eines Kleinrevoluzers, der sein Ziel und evtl. das einer kleinen Minderheit über den Willen der Masse stellt.

Erstell erstmal eine aussagekräftige Umfrage, bevor du in Ignoranz für das Allgemeinwohl aller Airsoftspieler entscheidest. 

 

Ein Glück, das man hier mit sowas nicht durchkommt.

Seite: 1 2



Anzeige