Seite: 1 2

Guten Abend,

 

habe mir folgendes Ladegerät gekauft.

 

http://www.begadishop.de/catalog/product_info.php?manufacturers_id=&products_id=8928

 

Nun hab ich es mal an den Akku angeschlossen der heute auch ankam. Adapterstecker ist auch dazwischen weil das Ladegerät ein Tamiya ist und der Akku ein Mini Tamiya.

 

Frage: Das Ladegerät hat leider keine Beschreibung mit dabei und somit ist für mich nicht klar warum die Leucht ROT BLINKT! Erst ist er so 3 Sek. grün und dann leuchet es rot. Ist das normal? Hat jemand Erfahrungen mit dem Ladegerät? Akku funktioniert aber wenn ich diesen an die Airsoft anschließe

Bedeutet dass das der Akku einfach nur voll ist oder wie darf ich das deuten?

 

Freue mich auf eure Antworten.

 

LG Ryu

Tamyia und Mini Tamyia haben in gewissen Fällen vertausche Polarität. Sprich Plus ist Minus. Ist am Ladegerät aber nicht fest zu machen. Da es selbst offensichtlich schwarze Kabel hat. 

Der Akku den du laden willst selbst ist aber mini Tamyia oder? Falls ja wie sieht die Kabelfarbe beim Adapter aus?

So sieht alles aus!

Allerdings war der Zwischenadapter vertauscht von den Kabeln her (schwarz müsste rot sein und rot müsste schwarz sein) aber daran kann es ja nicht liegen. Die Kabel sind ja im Prinzip die gleichen. Sie leiten ja nur den Strom weiter oder? also geht schwarz zu schwarz und das gestrichelte schwarz geht zu rot. Richtig oder?



(8154 Posts)

(nachträglich editiert am 23.08.2014 um 00:15 Uhr)

Beim Mini Tamyia müsste die runde Seite rot haben. Ist das beim großen genau so? Ist auf dem vild nicht erkennbar. 

Falls nein hast du hier deinen Fehler. vertauschte Polung führt dazu, dass hier nicht korrekt geladen werden kann. 

Beim Mini Tamiya (beim Akku) Ist Rot der Runde und schwarz der Eckige.

Beim Tamiya (Am Ladegerät) Ist das Runde (viereckige) das gestrichelte Schwarz und das halbrunde das schwarze kabel. 

Bei dem kleinen Adapter ist das genau umgekehrt. Aber die leiten doch nur den strom weiter oder haben müssen die auch die Farbe haben? Dachte immer nur das ist ein normales Kabel was den Strom nur leitet und das dürfte doch keine auswirkung haben auf das laden oder doch?

Es ist ein normales Kabel, klar. Aber die Farben zeigen die Polarität, die durchgeschickt wird. Im Normalfall ist rot plus und schwarz minus. Am Ladegerät vermute ich also, dass das gestrichelte das Plus Kabel ist und somit die Polung vertauscht sein dürfte. So kann das Ladegerät den Akku nicht laden. 

Ok ich versuche mal den adapter umzuswitchen. Aber beim Mini Tamiya bekomm ich das Kabel da irgendwie nicht raus. Hast du da einen Tipp? ^^

(3165 Posts - Moderator)

(nachträglich editiert am 23.08.2014 um 00:32 Uhr)

Im Zweifelsfall ein digital Multimeter zur Hilfe nehmen und direkt am Ladegerät messen. 

Wo plus bzw minus ist erkennst du amVorzeichen des Messwertes 

 

 

Zu den Steckern da gibt's spezielles Werkzeug für 

Hab leider kein Multimeter :/

Es müsste auch mit net Phasenprüfer funktionieren leuchtet = +

Bevor du allerdings dran rumwerkelst würde ich Mal Begadi kontaktieren und dort anfragen, ob die so freundlich sind dir zu helfen. Die wissen zum einen sehr gut über verkaufte Ware bescheid und sind zum anderen sehr hilfsbereit und zu jeder Tag und Nachtzeit (auch Sonntags) hockt wer am Support.

Sollte es nicht gehen, sprich Polarität vertauscht, kannst du dich vielleicht auch mit denen einig werden, dass sie es zurück nehmen. Sehr hohe Kulanz dort. 

Mit einem Phasenprüfer leuchtet es auf beiden seiten ^^ 

Von Begadi ist alles in Ordnung. Ich denke mal wirklich das es dann an dem Adapter liegt. Der war ja ansich schon falsch und hatte ihn nur so umgesteckt wie es jetzt gerade war. Sprich andersherum weil ich die Mini Tamiya nicht rausziehen konnte. Das muss ich jetzt aber irgendwie schaffen xD

O.o

Nicht einfach reinpröddeln. So machst es nur kaputt. 

Seite: 1 2



Anzeige