Seite: 1 2 3

1. Wie alt bin ich?
36 (ist das jetzt n Outing oder wie?)

2. Welches Budget steht mir zur Verfügung?

Naja... Kohle ist jetzt schon vorhanden. Ich tendiere da eher zur Philosophie: einmal Kaufen - Glücklich sein. Hab mir aber selber gesagt das so um die 400 EUR Schluss sein sollte.

3. Kann ich mein Budget in absehbarer Zeit erhöhen?

Prinzipiell ja. Ich kann nur keine 700 EUR spontan locker machen...

4. Was für eine Waffenart wünsche ich mir (Sturmgewehr, Scharfschützengewehr, Pistole etc)?

Eine (S)AEG

5. Welches Modell kommt infrage?

Was ich bisher so gelesen habe irgendwas von Ares, G&G oder ICS.
Hatte mir mal folgende angeschaut und kann mich nicht entscheiden:
WE Katana Raptor
ICS CXP 16L
VFC HK  416
Ares SCAR 

Bin aber auch offen für anderes...

6. Welche Antriebsart bevorzuge ich (Gas, CO², Strom, Federdruck etc)?

Strom, bitte. 

7. Wie wichtig sind mir die folgenden Eigenschaften (1 - weniger wichtig - 5 sehr wichtig)?

a) Vollmetall

3

Eigentlich täte ich ja 5 sagen. Nur sind moderne Strumgewehre ja auch schon oft aus Kunststoff. Haltbar und Robust soll sie sein. Ja!

b) Präzision


Wieso fragt man das? Ja klar...  

c) Reichweite

4
Präzision ist mir wichtiger als Reichweite. Will halt auch mal was treffen. 

d) Verfügbarkeit von Ersatzteilen

4
Oh ja. Ist mir wichtig. Ich kenn mich. Ich brauch ständig irgendwas. 


e) Verfügbarkeit von Tuningteilen

4
Eigentlich wollte ich ja diesmal gleich was gescheites. Aber aus Erfahrung weis ich, das ich halt doch irgendwann das tunen anfange. Insbesondere wenn ich mich mal eingearbeitet habe.

f) Originalmarkings

3
Hatte ich jetzt zwar erwartet, aber so wichtig ist es mir jetzt nicht. Wäre aber cool. 

g) Qualität der verbauten Teile

5
Ja genau. Sehr wichtig. !!! 

h) Passgenauigkeiten von Original- oder Anbauteilen

3
Was nicht passt wird passend bestellt oder passend gemacht. Kein Stress.  

8. Welche Mündungsenergie wünsche ich? Minimal- und Maximalwerte.

So das man damit auch spielen gehen darf und nicht gleich ausgelacht wird. Will aber weder Snipern (was ja ohnehin kaum möglich ist) noch irgendjemand verletzen. Versteht sich von selbst. Vielleicht wär es gut, wenn man da die Möglichkeit hätte das ohne viel Aufwand ändern zu können. ???

9. Was wünsche ich mir an Extras (Hülsensystem, Dual Power, mitgelieferte Extras)?

Ich hätte halt gern was, das mir die nächsten 4 oder 5 Jahre hält. Ich bastle ja eigentlich ganz gern an meinem Equipment (komme aus dem Woodland paintball), hätte aber grundsätzlich gerne etwas das eher nicht so anfällig für Fehler ist. Da ich nur eine AEG kaufen will, soll die dann auch bitte nicht versagen. Ich hab schon zuviel Zeit mit Kniftenbastelein verbracht und muss das jetzt nicht auch im Airsoft Bereich weiter machen, wenn ihr versteht was ich meine...

Außerdem steh ich je total auf Innovationen. Irgendwas was total neu und ganz toll ist. ;)

10. Soll meine Waffe zu einer Darstellung passen? Wenn ja, welche?

Mir schnuppe.

11. Ich habe noch folgende Fragen:

Da ich hier in Bayern bin, spiele ich wohl auch mal in CZ oder in Österreich. Cool wäre es wenn man die Knifte auch für Spiele außerhalb von D modifizieren kann ohne sich den Wolf zu schrauben. Ich gehe da jetzt nicht näher ins Detail.

Hallo Michael,

Die von dir herausgesuchten Waffen sind alle nicht schlecht und daher empfehlenswert.

Einzig die VFC HK 416 braucht zwingend einen neuen Motor, da der ab Werk verbaute keinen Schuss Pulver wert ist. Einen neuen Motor (z.B. ICS 3000 - long type) in die HK einzusetzen ist aber echt einfach. Dafür ist sie von der äußeren Verabeitung her prima und du hättest Originalmarkings (auch wenn's dir nicht soooo wichtig ist)

Die Ares Scar läuft bei mir "wie'd sau", der einzige Nachteil ist vielleicht, dass du den Akku im Upper-Body mit unterbringen musst und daher einen Stick-Type-Akku brauchst. (Und die haben meist keine überragende, sonder nur mittlere Kapazität). Die Scar besitzt ebenfalls Original-Markings.

ICS ist immer eine Empfehlung wert. Da findest du ganz selten Gegenmeinungen. Durch die geteilte Gearbox ist die Knarre leicht aufklappbar und im Falle eines Gearjams ist dieser dadurch schnell und einfach zu beheben. (Es hält sich aber hartnäckig das Gerücht, dass Zubehör an ICS-Waffen nicht immer passen soll. Kann ich leider aus eigener Erfahrung weder bejahen noch verneinen, meine ICS ist noch in Planung)

Die Katana lässt sich durch den Wechsel-Zylinder sehr schnell auf verschiedene Begebenheiten einstellen. In unserem Team sind allerdings schon 2 Zylinder in den Katanas gebrochen. (Kann unglücklicher Zufall sein, mir fehlt da der statistische Vergleich)

Die in/bei den genannten Waffen verbauten Kunststoffteile sind alle hochwertig, so dass du sie bedenkenlos verwenden kannst. Mit dem Wechsel-zylinder bei der Raptor, dem E-System bei der Scar und der geteilten Gearbox bei der ICS hättest du im Übrigen schon fast alle nennenswerten Innovationen der letzten Zeit im Spiel ;)

Zur besseren Präzision hilft manchmal einfach mal ein gutes HopUp-Gummi zu kaufen. Oftmals wirkt das alleine schon "Wunder". Grundsätzlich würde ich die Knifte aber erstmal "out-of-the-box" ausprobieren. Alle genannten Waffen liegen im spielbaren Joule-Bereich, ohne "ausgelacht" zu werden. Und zudem spielst du mit einer sauber eingestellten 1,2J-Waffe jeden 1,8J-Fuddler über den Haufen... ;) (Joule ist nicht gleich Präzision und Reichweite)

Ein Tipp vielleicht noch am Rande. S-AEG's haben mit einem LiPo- oder LiFePo-Akku ein besseres Ansprechverhalten. Sie brauchen allerdings ein gutes spezielles Ladegerät. Die LiPos kann man günstig z.B. bei Hobbyking.com kaufen (links auf "Europe Warehouse" umschalten, dann kommen die aus Holland).

Zum Thema Vollauto in AT oder CZ: Hier muss die Selektorplatte gegen eine mit Vollauto-Modus getauscht werden. In der Regel kein Hexenwerk. Bedenke allerdings die Selektorplatte nicht schon in D ein- und nicht erst in D wieder auszubauen. Wäre nämlich ein Verstoß gegen das Waffen-Gesetz.

P.S.: 36 ist kein "Coming out" .... ;)

Danke für die ausführliche Antwort! 

Wenn ich grade dabei bin. Was gehört denn sonst noch so zur Ausrüstung? 

Wieviel bzw welche Magazine etc. also so die Basics. les mir auch gerne nen Link durch wenn das jemand mal zusammen geschrieben hat.

Erstmal allgemein:
Du solltest für dich entscheiden ob du BD oder MilSim betreiben willst, oder es eher in der Form hälst, dass du dich nicht an Referenzen halten musst. Von da ab gibt es dann haufenweise Optionen, für die du gut Geld lassen kannst, jenachdem, was du in welcher Form haben möchtest. Wichtiger Leitspruch im AS is: You get what you payed for. Soll heißen, dass du jeden Cent den du investierst auch langfristig merkst, gerade was die Qualität angeht. -Gerade was den Augenschutz angeht, sehr wichtig! Magazinanzahl und Magazintyp hängt von der Ausrüstung (bzw. ob ich MilSim oder BD betreibe oder halt auch nicht) und deinem Spielstil (heißt, wieviel nehme ich mit etc.) ab. Das Erscheinungsbild ist auch wichtig, hier gilt die Fragestellung: Wie stimmig ist es? (Hängt natürlich auch wieder von MilSim/BD/Fungamer ab)

Und dann gibt es haufenweise Optionen, ich mach mal die Ausrüsrung von oben nach unten durch:

1. Kopfbedeckung: Helm/Boonie/Basecap etc.
2. Augenschutz: !wichtig! was gutes schützt dir hier auch gut das Augenlicht; Typ is abhängig von Helm oder kein Helm, aber nicht zwangsweise
3. Funk: keine Zwangsinvestition, du kommst sehr gut auch ohne durch, auf größeren Events hilfreich
4. evtl. Gittermaske (um den Mundbereich zu schützen
5. Hals: Shemagh/Keffiyeh, Dreieckstuch, Netzschal etc.
6. Oberkörper: Weste (vorzugsweise PC mit Molle-System => personalisierbar) oder Chestrigg (leichter & günstiger), irgendwas drunter: kann in Form von ner Feldbluse oder auch von nem Combat Shirt o.ä. ausfallen.
7. Battle Belt
8. Unterkörper: Hose, evtl. Knieschoner
9. Schuhe: !wichtig! Hier ähnliches wie beim Augenschutz: gutes Schuhwerk bewahrt dich vor Umknicken o.ä.

Der Holster für die Sekundär kann vielfältig angebracht werden und hängt auch hier wieder vom individuellen Spielertyp ab.
Und so ne Molleweste is auch nochmal ne Sache für sich: meist aber Magazintaschen und Zubehörtaschen (auch wieder abhängig ob BD oder nicht)

So hab ich was vergssen? Glaube nicht

(245 Posts)

(nachträglich editiert am 14.04.2014 um 23:20 Uhr)

Ich kann zu Akkufach der scar L sagen das man hinten im klappschaft locker nen gescheiten Akku unterbringen "kann" da der Schaft mehr Platz bietet als den Akku ( meinet wegen nen 7,4 Lipo) über die Gearbox rein zu popeln.

 

Einfach nen Kabel nach hinten verlegen und Akku rein fertig.

 

sry wenn's nicht zu thema genau passt aber es brannte mir auf der Seele:)


(nachträglich editiert am 15.04.2014 um 09:25 Uhr)

Sorry wenn es denn  ein Regelverstoß war..

Gruß

Andreas 

 

Trotzdem ist die KWA meine Empfehlung...oder eine ICS

Gruß

Andreas 

 

Ich kann dir die ics sehr empfehlen!

hab sie selbst und mir käme jederzeit wieder ne ics ins haus

Bei uns im Team ist eine ICS CXP16 und eine Katana Raptor.

Out off Box sind beide Speilbar.

Die CXP ist um einiges Leichter als die Raptor.

Bei der Raptor hast du keine Kimme und kein Korn,das heist du must schon mal ein Visier kaufen.

Vom Schussbild sind sie Beide der Hammer.

Ach ja die Raptor ist meine:)

Verbaut habe ich:

Aim Top F430

Modiyfe HU unite

ICS Slinge Platte

6,01er Mad Bull Lauf

Wert mit Rotem Zylinder 1,56 Joul mit 0,25er BBs.

Gruß Flo

Vorweg. Ich habe natürlich etwas Ausrüstung vom Paintballspielen.

ACU Hose, Stiefel, Wouxun Funk, Halsschutz, Handschuhe, Knieschoner. 
Halt keine komplette Uniform, da wir ja noch Battle Pack für die HP Flasche und n Haufen Pots mit ins Feld nehmen müssen und das das ist dann doch eher etwas Paintball spezifisch. Ist aber an sich kein Problem das entsprechend zu erweitern. 

Was Milim bedeutet ist soweit klar.  BD ist mir jetzt grad noch unklar. 
Aber zum Thema. Ich würde gerne mit Leuten spielen die sich nicht bierernst nehmen. Ich sehe das Spiel noch als solches und muss mich nicht den ganzen Tagen 20 km durchs Gelände kämpfen. Hab da ein Video von Border War gesehen. Die sahen ja alle nicht so glücklich aus...

Eigentlich lege ich mehr wert auf ne nette Truppe, Techtalk und möglich frustfreies Zusammenspiel. 

Danke an die Angebote und Tipps Jungs. A H machst du mich noch Bilder? Was meinst du mit "aber leider über"? Hast du zuviel ? Warum verkaufst du gerade die und nicht ne andere?

Grüße Michael

Da Du auch nach Alternativen gefragt hattest. Ich kann Dir ein Ares G36 (oder eben in der K- oder C-Variante) nur wärmstens ans Herz legen. Die Dinger sind Out of the box einwandfrei spielbar.

Das einzige was mich an den Modellen gestört hat war die meiner Meinung nach zu hohe Energie (mein K wurde mehrfach mit 1,9J gechront). Hier würde ich Dir also empfehlen noch ein wenig Geld in eine schwächere Feder zu investieren (es werden Dir heirbei auch ein Haufen G36 Nutzer bestätigen können, dass die Knifte auch mit ca 1J noch sehr gute Schussergebnisse abliefert).

Dank dem Federschnellwechsel System hast Du auch die Möglichkeit die Energie ohne große Probleme an zu passen.

Solltest Du Dich irgendwann dazu entscheiden doch noch zu tunen muss bei einem Ares G6 eigentlich auch nicht mehr übermäßig viel gemacht werden, da die stock verbauten Teile schon eine recht hohe Qualität haben.

Hierbei ist nur zu sagen, dass Du aufpassen solltest wirklich ein Ares (ohne Originalmarkings) und kein S&T (mit Originalmarkings) zu erwischen.

Ich hoffe der Beitrag hilft und bringt nicht einfach nur ein weiteres Modell ins Spiel ;) 

Ich tendiere zur ICS CXP 16 L.

Ich weis das das jetzt vielleicht eher eine ungewöhnliche Frage für einen Neuling ist aber ich würde gerne gleich etwas basteln. Nicht um sie jetzt unbedingt zu verbessern, sondern einfach nur um sich mal um der reinen Freude am basteln und A-B Vergleichen, völlig umanhängig vom Spiel. Un natürlich auch der Optik wegen.

Hab hier noch ein schönes Eotech fällt mir grad ein. 

Was sind den so die Teile die man mal machen kann. Hätte jetzt an einen 6,01 oder 6,03mm lauf gedacht. Motor scheint dort ja gut zu sein. Vielleicht einen netten frontgrip oder so. Was hat es mit diesem Shilling auf sich ? Welchen Gummi fürs Hopup. Sowas halt.. :D

Ach. Ich glaub der eine oder andere versteht mich. 

Bei den Innereien hat jeder so seine Lieblinge.

Ich zb.schwöre auf den Aim Top 80*gummi.

bei der CXP kannst auch eine  Pro win Hu Unit verbauen.

Holo drauf oder Acog

6.01er Black python lauf.

(1445 Posts)

(nachträglich editiert am 15.04.2014 um 11:28 Uhr)

Das ProWin passt zweifle ich an. Das ist sehr bullig von der Form, ohne viel feilen und dremeln wird das nicht in den Upper passen. Habe hier bei den Bastelanleitungen einen Thread zum Umbau einer Madbull- Unit gemacht, schau doch mal rein wenn dich sowas interessiert. 

http://www.airsoft-verzeichnis.de/index.php?status=forum&sp=1&threadnummer=0000163552

Lauf würd ich Standard lassen. ICS ist schon 6,04 und sehr präzise beim Schiessen und präzise gefertigt. Nur das Gummi tauschen, evtl gegen ein Begadi Tokyo Marui.

@Blue

Das Pro win past in die CXP 16 und feedet auch mann muss nur eine kleine ecke abfeilen.

Ein Team Kollege hat das in seiner verbaut und es Läuft einwandfrei.

Gruß Flo

(1445 Posts)

(nachträglich editiert am 15.04.2014 um 11:34 Uhr)

Dann nehm ich das mit ProWin zurück ;)

Habe ProWin und Madbull daheim, aber die ProWin noch nie in der ICS eingesetzt, weils mir eben zu bullig im Allgemeinen erschien und ich nix dran feilen wollte. (Ist eigentlich in ner anderen Knifte verbaut)

Seite: 1 2 3



Anzeige